Q3503336 (Q3503336): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created a new Item: import item from Germany)
 
(‎Changed label, description and/or aliases in en: Setting new description)
description / endescription / en
Project in Germany 99493
Project Q3503336 in Germany

Revision as of 03:44, 6 November 2021

Project Q3503336 in Germany
Language Label Description Also known as
English
No label defined
Project Q3503336 in Germany

    Statements

    0 references
    9 July 2017
    0 references
    8 April 2018
    0 references
    ProfeS Gesellschaft für Bildung & Kommunikation mbH
    0 references
    0 references
    67433
    0 references
    Beim genannten Kurs handelt es sich um einen berufsbezogenen ESF-BAMF Kurs begleitend zu einer Einstiegsqualifizierung. Die Teilnehmer sollen ein Sprachniveau von A2/ B1 aufweisen und haben – anstatt dem Berufsschulunterricht – im Wechsel 1 bis 2 Tage je Woche Sprachunterricht. An den anderen Tagen sind diese in den Betrieben und absolvieren ein vorgeschaltetes Jahr (Einstiegsqualifizierung) vor Aufnahme der Ausbildung. Die Beherrschung der Sprache ist für Menschen mit Migrationshintergrund eine wichtige Bedingung für eine nachhaltige Teilhabe am Arbeitsmarkt bzw. für die Integration in eine Gesellschaft im Allgemeinen. Dieser Kurs zielt auf den Erwerb und den Ausbau berufssprachlicher und arbeitsplatzbezogener Deutschkenntnisse ab und schafft die Voraussetzungen für die berufliche Handlungsfähigkeit des genannten Personenkreises. Allgemeinsprachlicher und berufsbezogener Deutschunterricht, berufsbezogener Fachunterricht und Betriebsbesichtigungen werden effektiv kombiniert, so dass die Teilnehmer nach dem Kurs sprachlich und fachlich dahingehend qualifiziert sind, dass Sie größere Chancen haben einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden bzw. berufliche Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen (German)
    0 references
    Rheinland-Pfalz
    0 references

    Identifiers

    DE_TEMPORARY_ESF_99493
    0 references