Site for the insertion of the Shelves of Seine (Q3697224)

From EU Knowledge Graph
Revision as of 10:48, 1 December 2021 by DG Regio (talk | contribs) (‎Created claim: summary (P836): Ziel dieser Aktion ist es, ein Team von 12 bis 14 Einarbeitskräften zu remobilisieren, von denen 8 in die PLIE von Nanterre-Rueil-Malmaison integriert sind. Sie richtet sich an ein Publikum in der Region Hauts de Seine mit erheblichen Schwierigkeiten beim Zugang zur Beschäftigung**: Langzeitarbeitssuchende, Begünstigte der sozialen Mindestanforderungen, Jugendliche ohne Qualifikation... Die Eingliederung in die Baustelle zielt darauf ab, die Pe...)
Jump to navigation Jump to search
Project Q3697224 in France
Language Label Description Also known as
English
Site for the insertion of the Shelves of Seine
Project Q3697224 in France

    Statements

    0 references
    40,000.83 Euro
    0 references
    200,104.2 Euro
    0 references
    19.99 percent
    0 references
    1 January 2017
    0 references
    31 December 2017
    0 references
    HALAGE
    0 references
    0 references
    0 references
    Cette action vise à remobiliser une équipe de 12 à 14 salarié(e)s en insertion dont 8 salarié(e)s en insertion intégrés au PLIE de Nanterre-Rueil-Malmaison. Elle vise un public habitant le territoire des Hauts de Seine, présentant **d’importantes difficultés d’accès à l’emploi** : demandeurs d’emploi longue durée, bénéficiaires des minima sociaux, jeunes sans qualification… L’intégration au chantier vise à **remobiliser** les personnes dans le cadre d'une action de mise au travail, tout en leur assurant un **accompagnement personnalisé** dans la résolution de leurs problématiques sociales et professionnelles, et une **formation technique** liée au métier d’ouvrier d’entretien des espaces verts. Le parcours moyen des salariés en insertion sur le chantier est de **12 mois**. Ils sont **encadrés et formés** sur le chantier par un professionnel des espaces verts de l’association. Ils bénéficient également d’un **accompagnement socio-professionnel** dédié (entretiens individuels mensuels et ateliers collectifs mensuels), et d’une **formation complémentaire** à celle reçue sur le chantier (au minimum formation SST/PRAP). Les travaux réalisés par les salariés sur le chantier permettent notamment **d’entretenir les berges de seine du département des Hauts de Seine**. Les travaux réalisés sont divers et permettent d’aborder un panel d’activités liées au métier des espaces verts : collecte et évacuation des déchets, tonte, taille, fauche, plantations, ramassage des feuilles, lutte mécanique contre les espèces envahissantes, veille écologique. L’ensemble des travaux réalisés s’inscrivent dans une démarche de gestion différenciée : cette gestion permet une gestion écologique des espaces verts, plus proche de la nature et plus respectueuse de l’environnement. Aucun produit phytosanitaire n’est en particulier utilisé. (French)
    0 references
    This action aims to remobilise a team of 12 to 14 employees in integration, including 8 employees who are integrated into the Nanterre-Rueil-Malmaison PLIE. It is aimed at a public living in the Hauts de Seine territory, with ** major difficulties in accessing employment**: long-term jobseekers, beneficiaries of social minimums, young people without qualifications... Integration at the site aims to **remobilise** people as part of a job placement, while providing them with ** personalised accompaniment** in solving their social and professional problems, and **technical training** linked to the occupation of maintenance worker in green areas. The average journey of employees entering the site is **12 months**. They are **framed and trained** on the site by a professional of the association’s green spaces. They also benefit from ** socio-professional support** dedicated (individual monthly interviews and collective monthly workshops), and ** additional training** to that received on site (at least SST/PRAP training). The work carried out by the employees on the site makes it possible to maintain the banks of the Hauts de Seine department**. The work carried out is diverse and allows a panel of activities related to the profession of green spaces to be approached: collection and disposal of waste, mowing, pruning, mowing, planting, leaf collection, mechanical control of invasive species, ecological monitoring. All the work carried out is part of a differentiated management approach: this management allows ecological management of green spaces, closer to nature and more environmentally friendly. In particular, no plant protection product is used. (English)
    18 November 2021
    0 references
    Ziel dieser Aktion ist es, ein Team von 12 bis 14 Einarbeitskräften zu remobilisieren, von denen 8 in die PLIE von Nanterre-Rueil-Malmaison integriert sind. Sie richtet sich an ein Publikum in der Region Hauts de Seine mit erheblichen Schwierigkeiten beim Zugang zur Beschäftigung**: Langzeitarbeitssuchende, Begünstigte der sozialen Mindestanforderungen, Jugendliche ohne Qualifikation... Die Eingliederung in die Baustelle zielt darauf ab, die Personen im Rahmen einer Arbeitsmaßnahme zu remobilisieren und ihnen gleichzeitig eine persönliche Begleitung** bei der Lösung ihrer sozialen und beruflichen Probleme sowie eine technische Ausbildung** im Zusammenhang mit dem Beruf des Arbeiters für die Instandhaltung von Grünflächen zu gewährleisten. Die durchschnittliche Laufbahn der Arbeitnehmer, die auf der Baustelle eingegliedert werden, beträgt **12 Monate**. Sie werden auf der Baustelle von einem Fachmann der Grünflächen des Vereins eingerahmt und ausgebildet. Sie erhalten außerdem eine spezielle ** berufliche Begleitung*** (monatliche Einzelgespräche und monatliche Gruppenworkshops) und eine ** Weiterbildung** zu der auf der Baustelle erhaltenen Ausbildung (mindestens SST/PRAP-Ausbildung). Die von den Arbeitnehmern auf der Baustelle durchgeführten Arbeiten ermöglichen insbesondere die Instandhaltung der Ufer von Seine im Departement Hauts de Seine**. Die durchgeführten Arbeiten sind vielfältig und ermöglichen es, eine Reihe von Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Grünflächengeschäft anzusprechen: Sammlung und Entsorgung von Abfällen, Mähen, Schnitt, Mähen, Plantagen, Sammlung von Blättern, mechanische Bekämpfung invasiver Arten, ökologische Überwachung. Alle durchgeführten Arbeiten sind Teil eines differenzierten Managementkonzepts: diese Bewirtschaftung ermöglicht eine umweltgerechte, naturnahe und umweltfreundlichere Bewirtschaftung der Grünflächen. Insbesondere werden keine Pflanzenschutzmittel verwendet. (German)
    1 December 2021
    0 references

    Identifiers

    201703032
    0 references