No label defined (Q3491540)
Jump to navigation
Jump to search
Project in Germany 87704
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English | No label defined |
Project in Germany 87704 |
Statements
21 November 2016
0 references
8 November 2017
0 references
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft
0 references
31582
0 references
Mit Sprachkursen Menschen mit Migrationshintergrund schnell in den Arbeitsmarkt integrieren – das ist das Ziel des Projektes "Berufsbezogene Sprachförderung". Berufsorientierter Deutschunterricht soll Zweitsprachenlernerinnen und -lerner auf die besonderen kommunikativen Anforderungen vorbereiten, die in konkreten beruflichen Situationen am Arbeitsplatz oder aber im Zusammenhang mit der Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme an sie gestellt werden. Unser Bildungssystem, der staatliche Verwaltungsapparat und die deutschen kulturellen Gepflogenheiten sind den meisten Flüchtlingen jedoch nicht vertraut. Kenntnisse der deutschen Sprache bilden die entscheidende Grundvoraussetzung zur Teilnahme am gesellschaftlichen und beruflichen Leben. Die Teilnahme an diesem Kurs ermöglicht Zugewanderten frühzeitig eine Orientierung in ihrem Lebensumfeld, unterstützt sie bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt und lässt ihre Potentiale nicht ungenutzt. Die Flüchtlinge lernen nicht nur Deutsch, sie werden zeitgleich mit dem Arbeitsmarkt vertraut gemacht und bekommen Einblicke bei potenziellen Ausbildungsbetrieben oder Unternehmen durch Betriebsbesichtigungen und Recherchen. Der Kurs verbindet Deutschunterricht, Fachunterricht, der sich an den unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen orientiert, eine berufliche Orientierung und die Möglichkeit, einen Beruf durch ein Praktikum näher kennenzulernen. (German)
0 references
Niedersachsen
0 references
Identifiers
DE_TEMPORARY_ESF_87704
0 references