No label defined (Q3416166)
Jump to navigation
Jump to search
Project in Germany 12622
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English | No label defined |
Project in Germany 12622 |
Statements
195,052.85 Euro
0 references
390,183.74 Euro
0 references
49.99 percent
0 references
1 March 2019
0 references
31 March 2021
0 references
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
0 references
10318
0 references
Das Projekt dient der Identifizierung und bedarfsgerechten Förderung von Existenzgründungsvorhaben mit Wachstums- und Beschäftigungspotenzial an Hochschulen. Ein besonderer Fokus wird auf die Förderung gründungswilliger Frauen und auf die Ansprache Gründungsinteressierter mit besonders innovativen bzw. kreativen, wissensbasierten Gründungsideen gelegt. _x000D_ Das Hauptziel des Projektes ist die Sensibilisierung und Qualifizierung von Teilnehmenden. Ihnen wird eine Kombination aus Beratungsleistungen, Workshop- und Vortragsreihen, Intensivcoaching sowie eLearning-Formaten angeboten. Für die Weiterbildung im Rahmen der Start up-Sommeruni sind 38 Veranstaltungen geplant. Die Workshops und Seminare dauern jeweils ein bis drei Tage und können nach persönlichem Bedarf und Vorwissen gebucht werden. Die Teilnehmenden durchlaufen in bis zu 18 Einzelveranstaltungen beispielsweise Gründer-Potenzialassessments, entwickeln Gründungsideen und erforschen Märkte. Sie widmen sich Rechts- und Steuergrundlagen, erstellen Finanzpläne und üben kundenorientiertes Verhandeln. _x000D_ (German)
0 references
Identifiers
DE_TEMPORARY_ESF_12622
0 references