No label defined (Q3333325)

From EU Knowledge Graph
Revision as of 23:03, 24 October 2021 by DG Regio (talk | contribs) (‎Changed label, description and/or aliases in en: Setting new description)
Jump to navigation Jump to search
Project Q3333325 in Germany
Language Label Description Also known as
English
No label defined
Project Q3333325 in Germany

    Statements

    0 references
    32,416,795.0 Euro
    0 references
    James Hotel GmbH
    0 references
    24944 Flensburg
    0 references
    Das antragstellende Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, einen qualitativ anspruchsvollen Hotelbetrieb in umfangreich sanierten, teils umgebauten und erweiterten Gebäuden eines ehemaligen Marinestützpunktes zu betreiben. Der geplante Hotelstandort liegt im Flensburger Stadtteil Sonwik in unmittelbarer Wasser-Hafennähe.Zur Förderung beantragt wird die Errichtung eines Hotels mit 81 Zimmereinheiten unterschiedlicher Größenkategorien im gehobenen Klassifizierungssegment (4-Sterne-Superior). Ziel des Errichtungsvorhabens ist die Schaffung eines Beherbergungsangebots, das neben authentischem Charakter der Innengestaltung auch Originalität und exklusiven Komfort für die Gäste garantieren soll. Hinsichtlich des Interieurstils ist ein Mix aus Vintage-Flair, eleganter Mayfair-Romantik und lndustrial Chic geplant. Darüber hinaus soll der Komplex insgesamt zwei Restaurants, eine Bar, Vinothek & Smoker Katakombe, Lounge-Bereiche, XL-Spa mit einem eigenen KinderSPA, modernes Gym mit Boxring, Crossfit & Yoga, Kino, einen großzügigen Terrassen- und Gartenbereich, einen eigenen Bootsanleger sowie Club- und Meetingräume beinhalten. Im Zielgruppenfokus stehen Wellness-Individualgäste im oberen Einkommenssegment (insbesondere Paare und Kleingruppen). Ergänzend sollen auch Familien angesprochen werden, obwohl sich der Betrieb bewusst nicht als "Familien-Wellness-Hotel" profilieren wird, u.a. um Konflikte bei der Ansprache anderer Gästezielgruppen zu vermeiden. Unter der Woche bzw. zu Nebensaisonzeiten wird sich das Hotel mit speziellen Angebotshighlights auf Geschäfts- und Tagungsreisende ausrichten. Der Wellness-Bereich wird auch für Day-Spa-Gäste geöffnet sein. Das Gesamtprojekt leistet einen erkennbaren Beitrag zur Attraktivierung des Tourismusstandortes Flensburg und nimmt Bezug auf die Entwicklungsziele der Tourismusstrategie "Schleswig-Holstein 2025".Mit dem Vorhaben ist die Schaffung von Dauerarbeitsplätzen sowie einer erheblichen Anzahl an Ausbildungsplätzen verbunden. (German)
    0 references

    Identifiers

    DE_TEMPORARY_35970
    0 references