No label defined (Q3332855)

From EU Knowledge Graph
Revision as of 22:54, 24 October 2021 by DG Regio (talk | contribs) (‎Created a new Item: import item from Germany)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Project in Germany 35500
Language Label Description Also known as
English
No label defined
Project in Germany 35500

    Statements

    0 references
    779,100.91 Euro
    0 references
    1,657,661.5 Euro
    0 references
    47.0 percent
    0 references
    1 October 2018
    0 references
    30 September 2021
    0 references
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH
    0 references
    25813 Husum
    0 references
    Die Innovationskraft der schleswig-holsteinischen Energiefirmen, besonders in den Bereichen der Netzintegration, der Speicherung und der regionalen Energievermarktung, soll durch eine aktivere Betreuung unterstützt werden. Zudem sollen Strom- und Wärmekonzepte besser verknüpft und die Entwicklung von grünen Industrie- und Gewerbeflächen angereizt werden. Des Weiteren sollen schleswig-holsteinische Produkte und Dienstleistungen verstärkt in Auslandsmärkten angeboten und Schleswig-Holstein als Leitregion für die Umsetzung der Energiewende vermarktet werden. Dieser Prozess ist durch ein gezieltes und strategisches Clustermarketing und Vernetzungsaktivitäten zu begleiten. Die bisherige Fokussierung des bestehenden Clustermanagements Netzwerkagentur windcomm schleswig-holstein auf die Windbranche und den Strommarkt ist aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen im Energiemarkt nicht mehr ausreichend und zukunftsweisend. Aufgrund neuer Themenfelder wie z.B. erneuerbare Wärmekonzepte, Speichertechnologien, Entwicklung grüner Gewerbeflächenkonzepte sowie neuen Anforderungen beim Technologietransfer sollte ein Clustermanagement Energie Schleswig-Holstein – Energie.SH aufgebaut werden. (German)
    0 references

    Identifiers

    DE_TEMPORARY_35500
    0 references