No label defined (Q3304038)
Jump to navigation
Jump to search
Project in Germany 6821
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English | No label defined |
Project in Germany 6821 |
Statements
198,590.0 Euro
0 references
1 October 2019
0 references
30 September 2022
0 references
Phantastische Bibliothek Wetzlar
0 references
35578
0 references
Produktion und Produktionsprozesse unterliegen derzeit einem rasanten Wandel, der sowohl die Art der Produkte als auch Produktions- und Distributionsprozesse betrifft. Die Entwicklung von Zukunftsprognosen und Zukunftsszenarien ist daher umso notwendiger, wird jedoch durch die Komplexität der verschiedenen Zusammenhänge erschwert. Um solche Szenarien auf eine breite Basis zu stellen, ist das Hinzuziehen möglichst weit gefächerter Ideen sinnvoll. Die Phantastische Bibliothek Wetzlar umfasst Europas größte öffentlich zugängliche Sammlung phantastischer Literatur, darunter auch moderne Werke der Science Fiction. Im Projekt „Produkte und Produktionsprozesse der nahen Zukunft“ werden technologisch-innovative Ideen aus der Science-Fiction-Literatur gesammelt, geordnet und in Szenarien aufbereitet, um Innovationsprozesse in Unternehmen zu unterstützen sowie mögliche Handlungsfelder für eine zukunftsgerichtete, nachhaltige Unternehmenspolitik aufzeigen. (German)
0 references
Identifiers
DE_TEMPORARY_6821
0 references