Q3332887 (Q3332887): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created a new Item: import item from Germany)
 
(‎Changed label, description and/or aliases in en: Setting new description)
description / endescription / en
Project in Germany 35532
Project Q3332887 in Germany

Revision as of 22:54, 24 October 2021

Project Q3332887 in Germany
Language Label Description Also known as
English
No label defined
Project Q3332887 in Germany

    Statements

    0 references
    467,461.29 Euro
    0 references
    994,598.5 Euro
    0 references
    47.0 percent
    0 references
    1 March 2019
    0 references
    28 February 2022
    0 references
    Forschungs- und Entwicklungszentrum FH Kiel GmbH
    0 references
    24149 Kiel
    0 references
    Kleine, einfach zu bedienende Autonome Unterwasserfahrzeuge (Autonomous Underwater Vehicles - AUV), die untereinander kommunizieren, sind bis heute nicht serienmäßig auf dem Markt zu erwerben. Die positive Marktentwicklung der letzten Jahre im Bereich der Sensoren und Batterien ermöglicht, dass in diesem Verbundprojekt aus Anwendern, Entwicklern und Produzenten zwei miteinander kooperierende AUV´s made in Schleswig-Holstein für unterschiedliche Aufgaben entwickelt und als Prototypen gebaut werden können. In diesen modularen innovativen Unterwasserfahrzeugen sind Antrieb, Navigation, Telemetrie (akustische und optische Modems), Payload wie Sensoren sowie das Batteriesystem die Hauptkomponenten des Systems. (German)
    0 references

    Identifiers

    DE_TEMPORARY_35532
    0 references