Q3512572 (Q3512572): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created a new Item: import item from Germany)
 
(‎Changed label, description and/or aliases in en: Setting new description)
description / endescription / en
Project in Germany 108723
Project Q3512572 in Germany

Revision as of 07:43, 6 November 2021

Project Q3512572 in Germany
Language Label Description Also known as
English
No label defined
Project Q3512572 in Germany

    Statements

    0 references
    1 April 2016
    0 references
    16 September 2016
    0 references
    AWO Landesverband Schleswig-Holstein
    0 references
    0 references
    24103
    0 references
    Intensiv-Deutschkurs Abschluss B2/B2+ mit beruflichem Coaching und allgemeiner Beruforientierung, Aufbau beruflicher Perspektiven Grundsätzliches Ziel dieser berufsbezogenen Sprachmaßnahme ist es, die Teilnehmenden optimal auf das Arbeitsleben vorzubereiten, um einen dauerhaften (Wieder-) Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt oder in Einzelfällen die Teilnahme an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu ermöglichen. Erreicht wird dies durch eine intelligente Verbindung von berufsbezogenem Sprachunterricht, allgemeiner Berufsqualifizierung (Theorie), Betriebsbesichtigungen und Praktikum. Die inhaltliche Ausrichtung orientiert sich an den Anforderungen der Berufswelt. Neben fachlichen Qualifizierungsinhalten ist es unabdingbar, den Teilnehmenden sowohl Kompetenzen im Bereich Medien als auch Schlüsselkompetenzen zu vermitteln. Soweit die sprachlichen Voraussetzungen vorliegen, unterstützt der Kurs Teilnehmende individuell dabei telc Prüfungen auf dem Niveau B2+ Beruf zu absolvieren. In einzelnen Fällen kann auch auf eine Prüfung B1+ Beruf oder die allgemeinsprachliche Prüfung B2 vorbereitet werden, falls das Sprachziel B2+ nicht erreicht werden kann, das Zertifkat aber für den Teilnehmenden sinnvoll und erforderlich erscheint, um die konkrete Arbeitsmarkperspektive bzw. die Vermittlungschancen nachhaltig zu verbessern. (German)
    0 references
    Schleswig-Holstein
    0 references

    Identifiers

    DE_TEMPORARY_ESF_108723
    0 references