Q3333071 (Q3333071): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created a new Item: import item from Germany)
 
(‎Changed label, description and/or aliases in en: Setting new description)
description / endescription / en
Project in Germany 35716
Project Q3333071 in Germany

Revision as of 22:58, 24 October 2021

Project Q3333071 in Germany
Language Label Description Also known as
English
No label defined
Project Q3333071 in Germany

    Statements

    0 references
    22,560.0 Euro
    0 references
    48,000.0 Euro
    0 references
    47.0 percent
    0 references
    1 August 2020
    0 references
    31 July 2022
    0 references
    Orthodrone GmbH
    0 references
    24118 Kiel
    0 references
    Dreidimensionalen UAV-basierte Geodaten für archäologische Modellierung und Analysen - Die Erstellung von dreidimensionalen UAV-basierten Geodaten ist ein junger noch wachsender Zweig innerhalb der Archäologie. Innovative methodenübergreifende Prospektionen aus einer Kombination von Archäologie, Geophysik und dreidimensionalen Geländemodellen erlauben die Entwicklung neuer Prognosenmodelle und Fundstättenanalysen. Für diesen Anwendungszweck sollen UAV-basierte Methoden (Photogrammetrie, LiDAR) entwickelt werden. Die Ergebnisse dieser Erfassungsmethoden sollen schließlich so aufgearbeitet werden, dass ein ganzheitlicher digitaler Zwilling der Fund- oder Verdachtsstelle entsteht. So werden die archäologisch relevanten Informationen sicher dokumentiert und ermöglichen vielfältige Analyseperspektiven, die entwickelt werden sollen. Die Vorhersage und Erschließung dieser Fundstellen wird von achäologischen Behörden und Forschungsinstituten weltweit nachgefragt. (German)
    0 references

    Identifiers

    DE_TEMPORARY_35716
    0 references