Schooling of children from travelling families and travellers (Q3673904)

From EU Knowledge Graph
Revision as of 07:08, 1 December 2021 by DG Regio (talk | contribs) (‎Created claim: summary (P836): Die integrative Funktion der Schule ist für die Reisenden von zentraler Bedeutung, sowohl beim Erlernen der Regeln für das Zusammenleben und Arbeiten unter Achtung aller Menschen als auch beim Erwerb der Fähigkeiten, die für die persönliche und berufliche Leistung erforderlich sind. Sie muss ihnen den Zugang zu einer Allgemeinkultur und einer anerkannten Qualifikation unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder geografischen Herkunft garanti...)
Jump to navigation Jump to search
Project Q3673904 in France
Language Label Description Also known as
English
Schooling of children from travelling families and travellers
Project Q3673904 in France

    Statements

    0 references
    125,781.64 Euro
    0 references
    281,165.04 Euro
    0 references
    44.74 percent
    0 references
    1 February 2015
    0 references
    31 August 2016
    0 references
    GIP FCIP de l'académie de Versailles
    0 references
    0 references
    0 references
    La fonction inclusive de l’Ecole est centrale pour les gens du voyage, aussi bien dans l’apprentissage des règles permettant de vivre et de travailler ensemble dans le respect de chacun que dans l’acquisition des compétences nécessaires à l’accomplissement personnel et professionnel. Elle doit leur garantir l’accès à une culture générale et à une qualification reconnue, quelle que soit leur origine sociale, culturelle ou géographique. Pour « les voyageurs », les finalités de l’école se réduisent le plus souvent à l’apprentissage fonctionnel de savoir lire-écrire-compter. Le lien avec les parents est d’autant plus difficile à établir qu’ils n’ont souvent aucune représentation de l’école et de son fonctionnement, car eux-mêmes ne l’ont pas fréquentée. La scolarisation des jeunes est à peu près acquise à l’école élémentaire, mais le collège est perçu comme un lieu d’inquiétude et d’insécurité (crainte de la drogue, des dangers éventuels pour les filles, des transports scolaires, etc.) comme « menaçant » pour la cohésion familiale et l’on constate une déscolarisation massive à la fin du cycle 3. Selon le Casnav, 80% des Elèves Issus de Familles Itinérantes et de Voyageurs (EFIV) décrochent et quittent précocement le système scolaire en fin du cycle élémentaire (CM2) sans qualifications. Ce pourcentage atteint 90% lorsqu’il s’agit de filles. Partant de ce constat, l’objectif du projet est de favoriser la scolarisation de 140 adolescents du voyage au collège. (French)
    0 references
    The inclusive function of the School is central to Travellers, both in learning the rules for living and working together with respect for everyone and in acquiring the skills necessary for personal and professional achievement. It must ensure that they have access to a general culture and recognised qualification, regardless of their social, cultural or geographical origin. For “travelers”, the aims of the school are most often reduced to functional learning to read-write-count. The connection with parents is all the more difficult to establish because they often have no representation of the school and its functioning, because they themselves did not attend it. The schooling of young people is almost acquired in elementary school, but college is perceived as a place of concern and insecurity (drug fear, possible dangers to girls, school transport, etc.) as a “threat” for family cohesion and there is a massive drop-out at the end of cycle 3. According to CASNAV, 80 % of pupils from Itinerant Families and Travellers (EFIV) drop out and leave the school system early at the end of elementary school (CM2) without qualifications. This percentage reaches 90 % for girls. Based on this, the objective of the project is to encourage the enrolment of 140 teenagers from travel to college. (English)
    18 November 2021
    0 references
    Die integrative Funktion der Schule ist für die Reisenden von zentraler Bedeutung, sowohl beim Erlernen der Regeln für das Zusammenleben und Arbeiten unter Achtung aller Menschen als auch beim Erwerb der Fähigkeiten, die für die persönliche und berufliche Leistung erforderlich sind. Sie muss ihnen den Zugang zu einer Allgemeinkultur und einer anerkannten Qualifikation unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder geografischen Herkunft garantieren. Für „Reisende“ werden die Ziele der Schule meist auf das funktionale Lernen reduziert, lesen-schreiben-zählen zu können. Die Beziehung zu den Eltern ist umso schwieriger festzustellen, als sie oft keine Repräsentation der Schule und ihrer Funktionsweise haben, da sie die Schule nicht besucht haben. Die Schulbildung von Jugendlichen ist in der Grundschule in etwa erworben, aber das College wird als Ort der Sorge und Unsicherheit (Bekämpfung von Drogen, möglichen Gefahren für Mädchen, Schultransporte usw.) als „Drohung“ für den familiären Zusammenhalt angesehen und am Ende von Zyklus 3 ist eine massive Schulabbrecher festzustellen. Dem CASNAV zufolge nehmen 80 % der Schülerinnen und Schüler von Wander- und Reisendenfamilien (EFIV) das Schulsystem am Ende der Grundschule (CM2) ohne Qualifikation ab und verlassen das Schulsystem früh. Bei Mädchen liegt dieser Anteil bei 90 %. Ausgehend von dieser Feststellung besteht das Ziel des Projekts darin, die Schulbildung von 140 Jugendlichen auf der Schulreise zu fördern. (German)
    1 December 2021
    0 references

    Identifiers

    IF0006854
    0 references