Development of innovative frame furniture made of beech wood with high resistance to external factors, using PRINT and WRB technology (Q2686347): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Changed label, description and/or aliases in fr, and other parts: Adding French translations)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Entwicklung innovativer Rahmenmöbel aus Buchenholz mit hoher Beständigkeit gegen äußere Faktoren unter Verwendung der PRINT- und WRB-Technologie
Property / summary
 
SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014)Ein Unternehmen, das eine Finanzierung für ein FuE-Projekt beantragt (im Folgenden: „Projekt“) ist Paged LabTech Sp. z o.o. (nachfolgend: „Paged LabTech“, „Unternehmen“, „Antragsteller“) ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Herstellung von Holzprodukten und Möbeln spezialisiert hat. Gegenstand des Projekts ist die Entwicklung einer innovativen Technologie zur Veredelung und Sicherung von Rahmenmöbeln aus Buchenholz, die für den Einsatz im Außenbereich bestimmt sind. Das Projekt wird zu einer Produktinnovation bei der Fertigstellung der Möbel führen, die von einem der Produktionsunternehmen der Paged Group genutzt wird, indem es sein Angebot einführt und innovative Produkte verkauft. Industrielle Forschung und Entwicklung werden durchgeführt, um die Ziele des Projekts zu verwirklichen. Mit der geplanten Produktinnovation soll Folgendes erreicht werden: 1/tiefe und langlebige Holzimprägnierung, 2/mechanische Beständigkeit von imprägnierten Möbeln über 2 Jahre Einsatz im Außenbereich, 3/Dauerbarkeit von Sperrholzoberflächen mit personalisiertem Druck über einen Zeitraum von 2 Jahren im Außenbereich (kein Ablösen, Abrieb, Farbwechsel). Innovative Produkte werden sich an zwei Zielgruppen richten: (1) Käufer von Vertragsmöbeln (einschließlich Unternehmen aus dem Sektor: HORECA und FMCG sowie Werbe-, Marketing- und Werbeagenturen) und (2) einzelne Käufer, die sich für den Kauf von Wohnmöbeln interessieren. Das F & E-Team setzt sich aus Spezialisten mit hoher Kompetenz im Bereich Chemie und Holztechnik zusammen. Die ordnungsgemäße Durchführung des Projekts unter dem Gesichtspunkt der Aktualität, Kommunikation und Finanzierung wird von den Mitgliedern des Verwaltungspersonals sichergestellt, (...) (German)
Property / summary: SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014)Ein Unternehmen, das eine Finanzierung für ein FuE-Projekt beantragt (im Folgenden: „Projekt“) ist Paged LabTech Sp. z o.o. (nachfolgend: „Paged LabTech“, „Unternehmen“, „Antragsteller“) ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Herstellung von Holzprodukten und Möbeln spezialisiert hat. Gegenstand des Projekts ist die Entwicklung einer innovativen Technologie zur Veredelung und Sicherung von Rahmenmöbeln aus Buchenholz, die für den Einsatz im Außenbereich bestimmt sind. Das Projekt wird zu einer Produktinnovation bei der Fertigstellung der Möbel führen, die von einem der Produktionsunternehmen der Paged Group genutzt wird, indem es sein Angebot einführt und innovative Produkte verkauft. Industrielle Forschung und Entwicklung werden durchgeführt, um die Ziele des Projekts zu verwirklichen. Mit der geplanten Produktinnovation soll Folgendes erreicht werden: 1/tiefe und langlebige Holzimprägnierung, 2/mechanische Beständigkeit von imprägnierten Möbeln über 2 Jahre Einsatz im Außenbereich, 3/Dauerbarkeit von Sperrholzoberflächen mit personalisiertem Druck über einen Zeitraum von 2 Jahren im Außenbereich (kein Ablösen, Abrieb, Farbwechsel). Innovative Produkte werden sich an zwei Zielgruppen richten: (1) Käufer von Vertragsmöbeln (einschließlich Unternehmen aus dem Sektor: HORECA und FMCG sowie Werbe-, Marketing- und Werbeagenturen) und (2) einzelne Käufer, die sich für den Kauf von Wohnmöbeln interessieren. Das F & E-Team setzt sich aus Spezialisten mit hoher Kompetenz im Bereich Chemie und Holztechnik zusammen. Die ordnungsgemäße Durchführung des Projekts unter dem Gesichtspunkt der Aktualität, Kommunikation und Finanzierung wird von den Mitgliedern des Verwaltungspersonals sichergestellt, (...) (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014)Ein Unternehmen, das eine Finanzierung für ein FuE-Projekt beantragt (im Folgenden: „Projekt“) ist Paged LabTech Sp. z o.o. (nachfolgend: „Paged LabTech“, „Unternehmen“, „Antragsteller“) ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Herstellung von Holzprodukten und Möbeln spezialisiert hat. Gegenstand des Projekts ist die Entwicklung einer innovativen Technologie zur Veredelung und Sicherung von Rahmenmöbeln aus Buchenholz, die für den Einsatz im Außenbereich bestimmt sind. Das Projekt wird zu einer Produktinnovation bei der Fertigstellung der Möbel führen, die von einem der Produktionsunternehmen der Paged Group genutzt wird, indem es sein Angebot einführt und innovative Produkte verkauft. Industrielle Forschung und Entwicklung werden durchgeführt, um die Ziele des Projekts zu verwirklichen. Mit der geplanten Produktinnovation soll Folgendes erreicht werden: 1/tiefe und langlebige Holzimprägnierung, 2/mechanische Beständigkeit von imprägnierten Möbeln über 2 Jahre Einsatz im Außenbereich, 3/Dauerbarkeit von Sperrholzoberflächen mit personalisiertem Druck über einen Zeitraum von 2 Jahren im Außenbereich (kein Ablösen, Abrieb, Farbwechsel). Innovative Produkte werden sich an zwei Zielgruppen richten: (1) Käufer von Vertragsmöbeln (einschließlich Unternehmen aus dem Sektor: HORECA und FMCG sowie Werbe-, Marketing- und Werbeagenturen) und (2) einzelne Käufer, die sich für den Kauf von Wohnmöbeln interessieren. Das F & E-Team setzt sich aus Spezialisten mit hoher Kompetenz im Bereich Chemie und Holztechnik zusammen. Die ordnungsgemäße Durchführung des Projekts unter dem Gesichtspunkt der Aktualität, Kommunikation und Finanzierung wird von den Mitgliedern des Verwaltungspersonals sichergestellt, (...) (German) / qualifier
 
point in time: 13 December 2021
Timestamp+2021-12-13T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 20:55, 13 December 2021

Project Q2686347 in Poland
Language Label Description Also known as
English
Development of innovative frame furniture made of beech wood with high resistance to external factors, using PRINT and WRB technology
Project Q2686347 in Poland

    Statements

    0 references
    0 references
    2,428,136.59 zloty
    0 references
    539,774.76 Euro
    0.2223 Euro
    0 references
    5,809,254.75 zloty
    0 references
    1,291,397.33 Euro
    0.2223 Euro
    0 references
    41.8 percent
    0 references
    1 September 2020
    0 references
    30 August 2023
    0 references
    PAGED LABTECH SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
    0 references
    0 references

    49°48'48.6"N, 18°55'10.6"E
    0 references
    SA.41471(2015/X) Przeznaczenie_pomocy_publicznej: art. 25 rozporządzenia KE nr 651/2014 z dnia 17 czerwca 2014 r. uznające niektóre rodzaje pomocy za zgodne z rynkiem wewnętrznym w stosowaniu art. 107 i 108 Traktatu (Dz. Urz. UE L 187/1 z 26.06.2014)Podmiotem wnioskującym o dofinansowanie projektu B+R (dalej: „Projekt”) jest Paged LabTech Sp. z o.o. (dalej: „Paged LabTech”, „Spółka”, „Wnioskodawca”) – podmiot badawczo-rozwojowy działający w ramach Grupy Paged, specjalizującej się w tworzeniu wyrobów drewnopochodnych oraz mebli. Przedmiotem Projektu będzie opracowanie innowacyjnej technologii wykończenia i zabezpieczenia mebli szkieletowych z drewna bukowego, przeznaczonych do użytku w przestrzeniach zewnętrznych. Rezultatem Projektu będzie innowacja produktowa dotycząca sposobu wykończenia mebli, która zostanie wykorzystana przez jedną ze spółek produkcyjnych Grupy Paged, poprzez wprowadzenie do swojej oferty i sprzedaż nowatorskich produktów. W celu realizacji założeń Projektu przeprowadzone zostaną badania przemysłowe i prace rozwojowe. Oczekuje się, że planowana do opracowania innowacja produktowa pozwoli na osiągnięcie: 1/ głębokiej i trwałej impregnacji drewna, 2/ odporności mechanicznej zaimpregnowanych mebli w okresie 2 lat użytkowania w przestrzeniach zewnętrznych, 3/ trwałości powierzchni sklejkowych z personalizowanym nadrukiem w okresie 2 lat użytkowania w przestrzeniach zewnętrznych (brak odwarstwień, przetarć, zmiany barwy). Innowacyjne produkty skierowane zostaną do dwóch grup docelowych: (1) nabywców mebli kontraktowych (w tym firm z sektora: HoReCa i FMCG oraz agencji reklamowych, marketingowych i promocyjnych) oraz (2) nabywców indywidualnych, zainteresowanych zakupem mebli mieszkaniowych. Zespół B+R będzie składał się ze specjalistów o wysokich kompetencjach z zakresu chemii i technologii drewna. O prawidłowy przebieg Projektu z punktu widzenia terminowości, komunikacji i finansów zadbają członkowie kadry zarządzającej, (...) (Polish)
    0 references
    SA.41471(2015/X) Purpose_public_aid: Article 25 of Regulation (EC) No 651/2014 of 17 June 2014 declaring certain categories of aid compatible with the internal market in application of Articles 107 and 108 of the Treaty (OJ Urz. EU L 187/1 of 26.06.2014)An entity applying for funding for a R & D project (hereinafter: “Project”) is Paged LabTech Sp. z o.o. (hereinafter: “Paged LabTech”, “Company”, “Applicant”) is a research and development entity operating within the Paged Group, specialising in the creation of wood-based products and furniture. The subject of the project will be the development of an innovative technology of finishing and securing frame furniture made of beech wood, intended for use in outdoor spaces. The project will result in a product innovation in the way of finishing the furniture, which will be used by one of the production companies of the Paged Group, by introducing to its offer and selling innovative products. Industrial research and development work will be carried out in order to implement the project’s objectives. The planned product innovation is expected to achieve: 1/deep and durable wood impregnation, 2/mechanical resistance of impregnated furniture over 2 years of use in outdoor spaces, 3/durability of plywood surfaces with personalised printing over a period of 2 years of use in outdoor spaces (no detachment, abrasion, colour change). Innovative products will target two target groups: (1) buyers of contract furniture (including companies from the sector: Horeca and FMCG as well as advertising, marketing and promotional agencies) and (2) individual buyers interested in purchasing housing furniture. The R & D team will be composed of specialists with high competence in the field of chemistry and wood technology. The proper conduct of the Project from the point of view of timeliness, communication and finance will be ensured by the members of the management staff, (...) (English)
    3 December 2021
    0 references
    SA.41471(2015/X) But_public_aid: Article 25 du règlement (CE) no 651/2014 du 17 juin 2014 déclarant certaines catégories d’aides compatibles avec le marché intérieur en application des articles 107 et 108 du traité (JO URZ. EU L 187/1 du 26.6.2014)Entité sollicitant un financement pour un projet de R & D (ci-après: «Projet») est Paged LabTech Sp. z o.o. (ci-après: «Paged LabTech», «Société», «demandeur») est une entité de recherche et de développement opérant au sein du groupe Paged, spécialisée dans la création de produits à base de bois et de meubles. L’objet du projet sera le développement d’une technologie innovante de finition et de fixation de meubles cadres en bois de hêtre, destinés à être utilisés dans les espaces extérieurs. Le projet débouchera sur une innovation de produit dans la finition du mobilier, qui sera utilisé par l’une des sociétés de production du groupe Paged, en introduisant son offre et en vendant des produits innovants. Des travaux de recherche et de développement industriels seront réalisés afin de réaliser les objectifs du projet. L’innovation prévue en matière de produits devrait permettre: 1/Imprégnation profonde et durable du bois, 2/résistance mécanique des meubles imprégnés sur 2 ans d’utilisation dans les espaces extérieurs, 3/durabilité des surfaces en contreplaqué avec impression personnalisée sur une période de 2 ans d’utilisation dans les espaces extérieurs (sans détachement, abrasion, changement de couleur). Les produits innovants cibleront deux groupes cibles: (1) les acheteurs de meubles contractuels (y compris les entreprises du secteur: HORECA et FMCG ainsi que les agences de publicité, de marketing et de promotion) et (2) les acheteurs individuels intéressés par l’achat de meubles de logement. L’équipe de R & D sera composée de spécialistes de haute compétence dans le domaine de la chimie et de la technologie du bois. La bonne conduite du projet du point de vue de l’actualité, de la communication et du financement sera assurée par les membres du personnel d’encadrement, (...) (French)
    3 December 2021
    0 references
    SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014)Ein Unternehmen, das eine Finanzierung für ein FuE-Projekt beantragt (im Folgenden: „Projekt“) ist Paged LabTech Sp. z o.o. (nachfolgend: „Paged LabTech“, „Unternehmen“, „Antragsteller“) ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Herstellung von Holzprodukten und Möbeln spezialisiert hat. Gegenstand des Projekts ist die Entwicklung einer innovativen Technologie zur Veredelung und Sicherung von Rahmenmöbeln aus Buchenholz, die für den Einsatz im Außenbereich bestimmt sind. Das Projekt wird zu einer Produktinnovation bei der Fertigstellung der Möbel führen, die von einem der Produktionsunternehmen der Paged Group genutzt wird, indem es sein Angebot einführt und innovative Produkte verkauft. Industrielle Forschung und Entwicklung werden durchgeführt, um die Ziele des Projekts zu verwirklichen. Mit der geplanten Produktinnovation soll Folgendes erreicht werden: 1/tiefe und langlebige Holzimprägnierung, 2/mechanische Beständigkeit von imprägnierten Möbeln über 2 Jahre Einsatz im Außenbereich, 3/Dauerbarkeit von Sperrholzoberflächen mit personalisiertem Druck über einen Zeitraum von 2 Jahren im Außenbereich (kein Ablösen, Abrieb, Farbwechsel). Innovative Produkte werden sich an zwei Zielgruppen richten: (1) Käufer von Vertragsmöbeln (einschließlich Unternehmen aus dem Sektor: HORECA und FMCG sowie Werbe-, Marketing- und Werbeagenturen) und (2) einzelne Käufer, die sich für den Kauf von Wohnmöbeln interessieren. Das F & E-Team setzt sich aus Spezialisten mit hoher Kompetenz im Bereich Chemie und Holztechnik zusammen. Die ordnungsgemäße Durchführung des Projekts unter dem Gesichtspunkt der Aktualität, Kommunikation und Finanzierung wird von den Mitgliedern des Verwaltungspersonals sichergestellt, (...) (German)
    13 December 2021
    0 references

    Identifiers

    POIR.01.01.01-00-0066/20
    0 references