RFI Vegetable Objective (2015-2022) (Q3699141): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: summary (P836): Le projet présenté par l‚Université d‘Angers porte sur le soutien à la démarche du RFI Végétal, rattaché à la SRI –SI „Alimentation et bioressources“. La démarche RFI est une approche intégrée Multidisciplinaire qui s‚appuie sur les synergies entre les acteurs de la Recherche, la Formation, et l‘Innovation. Le projet cible le renforcement de l‚excellence académique, le développement des contributions de la recherche et de la formation aux enje...)
(‎Created claim: summary (P836): Das von der Universität Angers vorgelegte Projekt konzentriert sich auf die Unterstützung des RFI Végétal, das der NIS-SI „Lebensmittel und Bioressourcen“ angeschlossen ist. Der RFI-Ansatz ist ein multidisziplinärer integrierter Ansatz, der auf Synergien zwischen den Akteuren in Forschung, Ausbildung und Innovation beruht. Ziel des Projekts ist die Stärkung der akademischen Exzellenz, die Entwicklung von Forschungs- und Ausbildungsbeiträgen zu d...)
Property / summary
 
Das von der Universität Angers vorgelegte Projekt konzentriert sich auf die Unterstützung des RFI Végétal, das der NIS-SI „Lebensmittel und Bioressourcen“ angeschlossen ist. Der RFI-Ansatz ist ein multidisziplinärer integrierter Ansatz, der auf Synergien zwischen den Akteuren in Forschung, Ausbildung und Innovation beruht. Ziel des Projekts ist die Stärkung der akademischen Exzellenz, die Entwicklung von Forschungs- und Ausbildungsbeiträgen zu den sozioökonomischen Herausforderungen regionaler und nationaler Pflanzenbetriebe. Das RFI Végétal strebt am Ende des Programms an, ein europäisches Referenzzentrum für Pflanzen zu werden. In diesem Dossier wird vorgeschlagen, die ursprüngliche Vereinbarung (die eine Unterstützung aus dem EFRE in Höhe von 500 000 EUR vorsieht) neu zu programmieren, um die Laufzeit des Projekts zu verlängern und es den Partnern des RFI zu ermöglichen, ihre Strategie international umzusetzen, was eine der Arbeitsschwerpunkte der FI ist. Während der Laufzeit des Projekts (01-02-2015 bis 30-06-2022) werden Stellen für Postdoktoranden im Anschluss an eine internationale Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, internationale Mobilität von Experten, Forschern und Unterstützungsteams sowie sonstige Verwaltungsausgaben im Zusammenhang mit der Operation (Kommunikation und Organisation der Sitzungen und Leitungsgremien des RFI) finanziert. (German)
Property / summary: Das von der Universität Angers vorgelegte Projekt konzentriert sich auf die Unterstützung des RFI Végétal, das der NIS-SI „Lebensmittel und Bioressourcen“ angeschlossen ist. Der RFI-Ansatz ist ein multidisziplinärer integrierter Ansatz, der auf Synergien zwischen den Akteuren in Forschung, Ausbildung und Innovation beruht. Ziel des Projekts ist die Stärkung der akademischen Exzellenz, die Entwicklung von Forschungs- und Ausbildungsbeiträgen zu den sozioökonomischen Herausforderungen regionaler und nationaler Pflanzenbetriebe. Das RFI Végétal strebt am Ende des Programms an, ein europäisches Referenzzentrum für Pflanzen zu werden. In diesem Dossier wird vorgeschlagen, die ursprüngliche Vereinbarung (die eine Unterstützung aus dem EFRE in Höhe von 500 000 EUR vorsieht) neu zu programmieren, um die Laufzeit des Projekts zu verlängern und es den Partnern des RFI zu ermöglichen, ihre Strategie international umzusetzen, was eine der Arbeitsschwerpunkte der FI ist. Während der Laufzeit des Projekts (01-02-2015 bis 30-06-2022) werden Stellen für Postdoktoranden im Anschluss an eine internationale Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, internationale Mobilität von Experten, Forschern und Unterstützungsteams sowie sonstige Verwaltungsausgaben im Zusammenhang mit der Operation (Kommunikation und Organisation der Sitzungen und Leitungsgremien des RFI) finanziert. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Das von der Universität Angers vorgelegte Projekt konzentriert sich auf die Unterstützung des RFI Végétal, das der NIS-SI „Lebensmittel und Bioressourcen“ angeschlossen ist. Der RFI-Ansatz ist ein multidisziplinärer integrierter Ansatz, der auf Synergien zwischen den Akteuren in Forschung, Ausbildung und Innovation beruht. Ziel des Projekts ist die Stärkung der akademischen Exzellenz, die Entwicklung von Forschungs- und Ausbildungsbeiträgen zu den sozioökonomischen Herausforderungen regionaler und nationaler Pflanzenbetriebe. Das RFI Végétal strebt am Ende des Programms an, ein europäisches Referenzzentrum für Pflanzen zu werden. In diesem Dossier wird vorgeschlagen, die ursprüngliche Vereinbarung (die eine Unterstützung aus dem EFRE in Höhe von 500 000 EUR vorsieht) neu zu programmieren, um die Laufzeit des Projekts zu verlängern und es den Partnern des RFI zu ermöglichen, ihre Strategie international umzusetzen, was eine der Arbeitsschwerpunkte der FI ist. Während der Laufzeit des Projekts (01-02-2015 bis 30-06-2022) werden Stellen für Postdoktoranden im Anschluss an eine internationale Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, internationale Mobilität von Experten, Forschern und Unterstützungsteams sowie sonstige Verwaltungsausgaben im Zusammenhang mit der Operation (Kommunikation und Organisation der Sitzungen und Leitungsgremien des RFI) finanziert. (German) / qualifier
 
point in time: 1 December 2021
Timestamp+2021-12-01T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 12:06, 1 December 2021

Project Q3699141 in France
Language Label Description Also known as
English
RFI Vegetable Objective (2015-2022)
Project Q3699141 in France

    Statements

    0 references
    1,303,545.92 Euro
    0 references
    2,607,091.84 Euro
    0 references
    50.0 percent
    0 references
    1 February 2015
    0 references
    30 June 2022
    0 references
    Université d'Angers
    0 references
    0 references
    Le projet présenté par l’Université d’Angers porte sur le soutien à la démarche du RFI Végétal, rattaché à la SRI –SI « alimentation et bioressources ». La démarche RFI est une approche intégrée multidisciplinaire qui s’appuie sur les synergies entre les acteurs de la Recherche, la Formation, et l’Innovation. Le projet cible le renforcement de l’excellence académique, le développement des contributions de la recherche et de la formation aux enjeux socio-économiques des entreprises du végétal, qu’elles soient régionales ou nationales. Le RFI Végétal ambitionne de devenir au terme du programme, un centre européen de référence sur le végétal spécialisé. Le présent dossier propose de reprogrammer la convention initiale (qui prévoyait un soutien du FEDER de 500 000 €) afin de prolonger la durée du projet et permettre aux partenaires du RFI de mettre en œuvre leur stratégie à l’international, qui représente un des axes de travail des RFI. Sur la durée du projet (01-02-2015 au 30-06-2022), il s’agit de financer des postes de post-doctorants suite à un appel à projets international, des mobilités à l’international d’experts, de chercheurs et de l’équipe support, et d’autres dépenses de fonctionnement afférentes à l’opération (communication et organisation des réunions et instances de gouvernance du RFI). (French)
    0 references
    The project presented by the University of Angers focuses on supporting the approach of the RFI Végétal, linked to the IRS –SI “food and bioresources”. The RFI approach is an integrated multidisciplinary approach that builds on synergies between the players in Research, Training, and Innovation. The project targets the strengthening of academic excellence, the development of research and training contributions to the socio-economic issues of plant companies, be they regional or national. At the end of the programme, the RFI Végétal aims to become a European reference centre for specialised plants. This dossier proposes to reprogramme the initial agreement (which provided for ERDF support of EUR 500 000) in order to extend the duration of the project and enable the RFI partners to implement their strategy internationally, which represents one of the IFR’s work streams. Over the duration of the project (01-02-2015 to 30-06-2022), the aim is to finance post-doctoral posts following an international call for projects, international mobility of experts, researchers and the support team, and other operating expenses related to the operation (communication and organisation of meetings and governance bodies of the IFR). (English)
    22 November 2021
    0 references
    Das von der Universität Angers vorgelegte Projekt konzentriert sich auf die Unterstützung des RFI Végétal, das der NIS-SI „Lebensmittel und Bioressourcen“ angeschlossen ist. Der RFI-Ansatz ist ein multidisziplinärer integrierter Ansatz, der auf Synergien zwischen den Akteuren in Forschung, Ausbildung und Innovation beruht. Ziel des Projekts ist die Stärkung der akademischen Exzellenz, die Entwicklung von Forschungs- und Ausbildungsbeiträgen zu den sozioökonomischen Herausforderungen regionaler und nationaler Pflanzenbetriebe. Das RFI Végétal strebt am Ende des Programms an, ein europäisches Referenzzentrum für Pflanzen zu werden. In diesem Dossier wird vorgeschlagen, die ursprüngliche Vereinbarung (die eine Unterstützung aus dem EFRE in Höhe von 500 000 EUR vorsieht) neu zu programmieren, um die Laufzeit des Projekts zu verlängern und es den Partnern des RFI zu ermöglichen, ihre Strategie international umzusetzen, was eine der Arbeitsschwerpunkte der FI ist. Während der Laufzeit des Projekts (01-02-2015 bis 30-06-2022) werden Stellen für Postdoktoranden im Anschluss an eine internationale Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, internationale Mobilität von Experten, Forschern und Unterstützungsteams sowie sonstige Verwaltungsausgaben im Zusammenhang mit der Operation (Kommunikation und Organisation der Sitzungen und Leitungsgremien des RFI) finanziert. (German)
    1 December 2021
    0 references

    Identifiers

    PL0002164
    0 references