Study of tantalum electrodeposition in the framework of the SILEXE project (Q3696552): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: summary (P836): Le projet SILEXE a pour objectif de développer un procédé innovant de recyclage des métaux stratégiques à partir de déchets électroniques et ce jusqu‚à la mise en place d‘un pilote, en ciblant plus particulièrement l’indium, le Tantale et les terres rares. Le projet s‚inscrit dans un contexte européen et mondial tendu en matière d‘approvisionnement en métaux stratégiques associé à la réduction des impacts environnementaux liés aux cycles de vi...)
(‎Created claim: summary (P836): Ziel des SILEXE-Projekts ist es, ein innovatives Recyclingverfahren für strategische Metalle aus Elektronikabfällen zu entwickeln, und zwar bis zur Einführung eines Piloten, der insbesondere auf Indium, Tantal und Seltene Erden ausgerichtet ist. Das Projekt ist Teil eines angespannten europäischen und globalen Umfelds für die Beschaffung strategischer Metalle in Verbindung mit der Verringerung der Umweltauswirkungen von Elektronik-Altgeräten., t...)
Property / summary
 
Ziel des SILEXE-Projekts ist es, ein innovatives Recyclingverfahren für strategische Metalle aus Elektronikabfällen zu entwickeln, und zwar bis zur Einführung eines Piloten, der insbesondere auf Indium, Tantal und Seltene Erden ausgerichtet ist. Das Projekt ist Teil eines angespannten europäischen und globalen Umfelds für die Beschaffung strategischer Metalle in Verbindung mit der Verringerung der Umweltauswirkungen von Elektronik-Altgeräten. (German)
Property / summary: Ziel des SILEXE-Projekts ist es, ein innovatives Recyclingverfahren für strategische Metalle aus Elektronikabfällen zu entwickeln, und zwar bis zur Einführung eines Piloten, der insbesondere auf Indium, Tantal und Seltene Erden ausgerichtet ist. Das Projekt ist Teil eines angespannten europäischen und globalen Umfelds für die Beschaffung strategischer Metalle in Verbindung mit der Verringerung der Umweltauswirkungen von Elektronik-Altgeräten. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Ziel des SILEXE-Projekts ist es, ein innovatives Recyclingverfahren für strategische Metalle aus Elektronikabfällen zu entwickeln, und zwar bis zur Einführung eines Piloten, der insbesondere auf Indium, Tantal und Seltene Erden ausgerichtet ist. Das Projekt ist Teil eines angespannten europäischen und globalen Umfelds für die Beschaffung strategischer Metalle in Verbindung mit der Verringerung der Umweltauswirkungen von Elektronik-Altgeräten. (German) / qualifier
 
point in time: 1 December 2021
Timestamp+2021-12-01T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 10:21, 1 December 2021

Project Q3696552 in France
Language Label Description Also known as
English
Study of tantalum electrodeposition in the framework of the SILEXE project
Project Q3696552 in France

    Statements

    0 references
    23,937.0 Euro
    0 references
    47,874.0 Euro
    0 references
    50.0 percent
    0 references
    1 January 2015
    0 references
    30 November 2017
    0 references
    Université de Lorraine
    0 references
    0 references
    Le projet SILEXE a pour objectif de développer un procédé innovant de recyclage des métaux stratégiques à partir de déchets électroniques et ce jusqu’à la mise en place d'un pilote, en ciblant plus particulièrement l’indium, le tantale et les terres rares. Le projet s'inscrit dans un contexte européen et mondial tendu en matière d'approvisionnement en métaux stratégiques associé à la réduction des impacts environnementaux liés aux cycles de vie des déchets électroniques. (French)
    0 references
    The SILEXE project aims to develop an innovative process for recycling strategic metals from electronic waste until a pilot is set up, targeting indium, tantalum and rare earths in particular. The project is part of a tense European and global context in terms of the supply of strategic metals associated with the reduction of environmental impacts related to the life cycle of e-waste. (English)
    22 November 2021
    0 references
    Ziel des SILEXE-Projekts ist es, ein innovatives Recyclingverfahren für strategische Metalle aus Elektronikabfällen zu entwickeln, und zwar bis zur Einführung eines Piloten, der insbesondere auf Indium, Tantal und Seltene Erden ausgerichtet ist. Das Projekt ist Teil eines angespannten europäischen und globalen Umfelds für die Beschaffung strategischer Metalle in Verbindung mit der Verringerung der Umweltauswirkungen von Elektronik-Altgeräten. (German)
    1 December 2021
    0 references

    Identifiers

    LO0007400
    0 references