“Reconstruction of sections of district heating networks in the city of Utena” (Q3791389): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Changed an Item: Adding French translations)
(‎Changed an Item: Adding German translations)
Property / summary
 
Angesichts der relativ hohen Wärmeverluste im Utenos CŠT-System, teuren Energieressourcen in Litauen, beschloss UAB Utenos Heat Network, ein Projekt zur Modernisierung des von UAB Utenos verwalteten Heiznetzes einzuleiten, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz der Wärmeversorgung zu erhöhen._x005D_x000D_Projekt „Rekonstruktion von Fernwärmenetzabschnitten der Stadt Utena“ für den Zeitraum 2018-2020 geplant. Wiederaufbau von Fernwärmenetzen von 9BŠK-4 und Wärmeversorgung an Mehrfamilienhäuser Taikos g.1,3,5.7,11.13;_x000D_• Phase II. Rekonstruktion des Heiznetzabschnitts von COP-22 bis COP-22-14;_x000D_• Phase III. Rekonstruktion des Wärmeversorgungsnetzes von ŠK-25-21 nach ŠK-25-22-9 und der Wärmeversorgungszweig nach Vilniaus g.26._Die geplanten Flächen sollen neue Wärmeversorgungsnetze mit einer Gesamtlänge von 1 328,27 m DN 32-150 mm Durchmesser in den alten, unterirdischen, unpassierbaren Kanälen und unterbrechungsfreien Wärmeversorgungsnetzen mit einer Gesamtlänge von 1 328,27 m DN 32-150 mm Durchmesser, optimierten Durchmesser und Verlegebahn, industriell isolierte Wärmeversorgungsnetze mit Fehlerüberwachungssystem installieren. (German)
Property / summary: Angesichts der relativ hohen Wärmeverluste im Utenos CŠT-System, teuren Energieressourcen in Litauen, beschloss UAB Utenos Heat Network, ein Projekt zur Modernisierung des von UAB Utenos verwalteten Heiznetzes einzuleiten, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz der Wärmeversorgung zu erhöhen._x005D_x000D_Projekt „Rekonstruktion von Fernwärmenetzabschnitten der Stadt Utena“ für den Zeitraum 2018-2020 geplant. Wiederaufbau von Fernwärmenetzen von 9BŠK-4 und Wärmeversorgung an Mehrfamilienhäuser Taikos g.1,3,5.7,11.13;_x000D_• Phase II. Rekonstruktion des Heiznetzabschnitts von COP-22 bis COP-22-14;_x000D_• Phase III. Rekonstruktion des Wärmeversorgungsnetzes von ŠK-25-21 nach ŠK-25-22-9 und der Wärmeversorgungszweig nach Vilniaus g.26._Die geplanten Flächen sollen neue Wärmeversorgungsnetze mit einer Gesamtlänge von 1 328,27 m DN 32-150 mm Durchmesser in den alten, unterirdischen, unpassierbaren Kanälen und unterbrechungsfreien Wärmeversorgungsnetzen mit einer Gesamtlänge von 1 328,27 m DN 32-150 mm Durchmesser, optimierten Durchmesser und Verlegebahn, industriell isolierte Wärmeversorgungsnetze mit Fehlerüberwachungssystem installieren. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Angesichts der relativ hohen Wärmeverluste im Utenos CŠT-System, teuren Energieressourcen in Litauen, beschloss UAB Utenos Heat Network, ein Projekt zur Modernisierung des von UAB Utenos verwalteten Heiznetzes einzuleiten, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz der Wärmeversorgung zu erhöhen._x005D_x000D_Projekt „Rekonstruktion von Fernwärmenetzabschnitten der Stadt Utena“ für den Zeitraum 2018-2020 geplant. Wiederaufbau von Fernwärmenetzen von 9BŠK-4 und Wärmeversorgung an Mehrfamilienhäuser Taikos g.1,3,5.7,11.13;_x000D_• Phase II. Rekonstruktion des Heiznetzabschnitts von COP-22 bis COP-22-14;_x000D_• Phase III. Rekonstruktion des Wärmeversorgungsnetzes von ŠK-25-21 nach ŠK-25-22-9 und der Wärmeversorgungszweig nach Vilniaus g.26._Die geplanten Flächen sollen neue Wärmeversorgungsnetze mit einer Gesamtlänge von 1 328,27 m DN 32-150 mm Durchmesser in den alten, unterirdischen, unpassierbaren Kanälen und unterbrechungsfreien Wärmeversorgungsnetzen mit einer Gesamtlänge von 1 328,27 m DN 32-150 mm Durchmesser, optimierten Durchmesser und Verlegebahn, industriell isolierte Wärmeversorgungsnetze mit Fehlerüberwachungssystem installieren. (German) / qualifier
 
point in time: 2 February 2022
Timestamp+2022-02-02T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 07:49, 2 February 2022

Project Q3791389 in Lithuania
Language Label Description Also known as
English
“Reconstruction of sections of district heating networks in the city of Utena”
Project Q3791389 in Lithuania

    Statements

    0 references
    159,460.0 Euro
    0 references
    318,920.0 Euro
    0 references
    50.0 percent
    0 references
    12 April 2018
    0 references
    31 August 2020
    0 references
    Uždaroji akcinė bendrovė "Utenos šilumos tinklai"
    0 references
    0 references

    55°29'52.80"N, 25°38'21.55"E
    0 references
    28216
    0 references
    UAB „Utenos šilumos tinklai”, atsižvelgdama į sąlyginai didelius šilumos nuostolius Utenos CŠT sistemoje, brangius energetinius resursus Lietuvoje, nusprendė inicijuoti UAB „Utenos šilumos tinklai“ valdomo šilumos tiekimo sistemos tinklo modernizavimo projektą, siekiant didinti šilumos tiekimo patikimumą, saugumą ir efektyvumą._x000D__x000D_Projekte „Utenos miesto centralizuotų šilumos tiekimo tinklų ruožų rekonstrukcija“, kurio vykdymas numatytas 2018–2020 m. Numatoma rekonstruoti šilumos tinklus trejais etapais:_x000D_• I etapas. Kvartalinių šilumos tinklų nuo 9BŠK-4 ir šilumos tiekimo įvadų į daugiabučius namus Taikos g.1,3,5,7,11,13 rekonstrukcija;_x000D_• II etapas. Šilumos tiekimo tinklų ruožo nuo ŠK-22 iki ŠK-22-14 rekonstrukcija;_x000D_• III etapas. Šilumos tiekimo tinklų ruožo nuo ŠK-25-21 iki ŠK-25-22-9 ir šilumos tiekimo atšakos iki Vilniaus g.26 rekonstrukcija._x000D_Numatytose vietovėse numatoma bendrai vietoje 1.421,13 m DN 50–200 mm skersmens senų, požeminiuose, nepraeinamuose kanaluose ir bekanaliu būdu paklotų šilumos tiekimo tinklų sumontuoti naujus iš viso 1.328,27 m ilgio DN 32–150 mm skersmens bekanalius optimizuoto diametro ir klojimo trajektorijos, pramoniniu būdu izoliuotus šilumos tiekimo tinklus su gedimų monitoringo sistema. (Lithuanian)
    0 references
    In view of the relatively high heat losses in the Utenos CŠT system, expensive energy resources in Lithuania, UAB Utenos Heat Network decided to initiate a project to upgrade the heating system network managed by UAB Utenos Heat Network in order to increase the reliability, security and efficiency of heat supply._x005D_x000D_Project “Reconstruction of district heating network sections of Utena city” scheduled for 2018-2020. It is planned to reconstruct heat networks in three phases:_x000D_• Phase I. Reconstruction of district heating networks from 9BŠK-4 and heat supply to multi-apartment buildings Taikos g.1,3,5.7,11.13;_x000D_• Phase II. Reconstruction of the heating network section from COP-22 to COP-22-14;_x000D_• Stage III. Reconstruction of the heat supply network section from ŠK-25-21 to ŠK-25-22-9 and the heat supply branch to Vilniaus g.26._The planned areas are planned to install new heat supply networks with a total length of 1 328.27 m DN 32-150 mm diameter in the old, underground, impassable ducts and uninterrupted heat supply networks with a total length of 1 328.27 m. DN 32-150 mm diameter, optimised diameter and laying trajectory, industrially isolated heat supply networks with fault monitoring system. (English)
    1 February 2022
    0 references
    Compte tenu des pertes de chaleur relativement élevées du système Utenos CŠT, des ressources énergétiques coûteuses en Lituanie, UAB Utenos Heat Network a décidé de lancer un projet de modernisation du réseau de chauffage géré par UAB Utenos Heat Network afin d’accroître la fiabilité, la sécurité et l’efficacité de l’approvisionnement en chaleur._x000D_Projet «Reconstruction des tronçons de réseaux de chauffage urbain de la ville d’Utena» prévu pour 2018-2020. Il est prévu de reconstruire les réseaux de chaleur en trois phases:_x000D_• Phase I. Reconstruction des réseaux de chauffage urbain à partir du 9BŠK-4 et fourniture de chaleur aux bâtiments multi-appartements Taikos g.1,3,5.7,11.13;_x000D_• Phase II. Reconstruction de la section du réseau de chauffage de la COP-22 à la COP-22-14;_x000D_• Phase III. Reconstruction de la section du réseau d’alimentation en chaleur de ŠK-25-21 à ŠK-25-22-9 et de la branche d’approvisionnement en chaleur à Vilniaus g.26._Les zones prévues sont prévues pour installer de nouveaux réseaux d’approvisionnement en chaleur d’une longueur totale de 1 328,27 m DN 32-150 mm de diamètre dans les conduits anciens, souterrains, infranchissables et des réseaux d’alimentation en chaleur ininterrompues d’une longueur totale de 1 328,27 m. DN 32-150 mm de diamètre, de diamètre optimisé et de pose de réseaux d’alimentation en chaleur isolés industriellement avec système de surveillance des défaillances. (French)
    1 February 2022
    0 references
    Angesichts der relativ hohen Wärmeverluste im Utenos CŠT-System, teuren Energieressourcen in Litauen, beschloss UAB Utenos Heat Network, ein Projekt zur Modernisierung des von UAB Utenos verwalteten Heiznetzes einzuleiten, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz der Wärmeversorgung zu erhöhen._x005D_x000D_Projekt „Rekonstruktion von Fernwärmenetzabschnitten der Stadt Utena“ für den Zeitraum 2018-2020 geplant. Wiederaufbau von Fernwärmenetzen von 9BŠK-4 und Wärmeversorgung an Mehrfamilienhäuser Taikos g.1,3,5.7,11.13;_x000D_• Phase II. Rekonstruktion des Heiznetzabschnitts von COP-22 bis COP-22-14;_x000D_• Phase III. Rekonstruktion des Wärmeversorgungsnetzes von ŠK-25-21 nach ŠK-25-22-9 und der Wärmeversorgungszweig nach Vilniaus g.26._Die geplanten Flächen sollen neue Wärmeversorgungsnetze mit einer Gesamtlänge von 1 328,27 m DN 32-150 mm Durchmesser in den alten, unterirdischen, unpassierbaren Kanälen und unterbrechungsfreien Wärmeversorgungsnetzen mit einer Gesamtlänge von 1 328,27 m DN 32-150 mm Durchmesser, optimierten Durchmesser und Verlegebahn, industriell isolierte Wärmeversorgungsnetze mit Fehlerüberwachungssystem installieren. (German)
    2 February 2022
    0 references
    Pramonės g. 11, Utena
    0 references

    Identifiers

    04.3.2-LVPA-K-102-02-0012
    0 references