IoTWorld (Q3990624): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Changed label, description and/or aliases in en, and other parts: Adding English translations)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
IoTWorld
Property / summary
 
Ziel des Projekts IoT World (Internet of Things) ist die Weiterentwicklung des bestehenden IoT-Hubs mit Fokus auf IoT und Logistik von Linköping Science Park in Zusammenarbeit mit öffentlichen Bedarfsinhabern, RISE und Region Östergötland. Ziel von IoT World ist es, den Einsatz von IoT-Lösungen zu beschleunigen, um zur wirtschaftlichen, ökologischen und sozial nachhaltigen Community-Entwicklung in Östergötland beizutragen. Das Projekt wird zu nachhaltigem Wachstum, mehr Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der digitalen Unternehmen der Region sowie zur nachhaltigen Digitalisierung des öffentlichen Sektors und der regionalen Wirtschaft beitragen. Darüber hinaus wird das Projekt zur Konsolidierung und Weiterentwicklung der Bemühungen im Stärkebereich intelligenter, sicherer und robuster vernetzter Produkte und Systeme sowie zur Bewältigung mehrerer gemeinsamer Herausforderungen in Ost-Zentralschweden beitragen. IoT World bietet eine offene Wissensplattform und Testumgebungen, in denen Unternehmen, öffentlicher Sektor, Hochschulen und Entwicklungsumgebungen Erfahrungen austauschen und Innovationen mitgestalten. Dazu gehören die Durchführung von digifysian Networking Meetings und Workshops, um Erfahrungen auszutauschen und Innovationen mitzugestalten, Prozesse zur Initiierung und Entwicklung von Innovationsprojekten zu unterstützen, ein offenes Labor anzubieten, in dem Partys Ausrüstung testen und teilen können, sowie einen Schauraum, um Ergebnisse zu verbreiten und Erfahrungen auszutauschen. Eines der wichtigsten Ergebnisse der IoT World ist ein regionales Ökosystem, das gut in die Stärken der Region Östergötland integriert werden und zu den Auswirkungen in regionalen Entwicklungsstrategien und intelligenten Spezialisierungsstrategien beitragen sollte. (German)
Property / summary: Ziel des Projekts IoT World (Internet of Things) ist die Weiterentwicklung des bestehenden IoT-Hubs mit Fokus auf IoT und Logistik von Linköping Science Park in Zusammenarbeit mit öffentlichen Bedarfsinhabern, RISE und Region Östergötland. Ziel von IoT World ist es, den Einsatz von IoT-Lösungen zu beschleunigen, um zur wirtschaftlichen, ökologischen und sozial nachhaltigen Community-Entwicklung in Östergötland beizutragen. Das Projekt wird zu nachhaltigem Wachstum, mehr Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der digitalen Unternehmen der Region sowie zur nachhaltigen Digitalisierung des öffentlichen Sektors und der regionalen Wirtschaft beitragen. Darüber hinaus wird das Projekt zur Konsolidierung und Weiterentwicklung der Bemühungen im Stärkebereich intelligenter, sicherer und robuster vernetzter Produkte und Systeme sowie zur Bewältigung mehrerer gemeinsamer Herausforderungen in Ost-Zentralschweden beitragen. IoT World bietet eine offene Wissensplattform und Testumgebungen, in denen Unternehmen, öffentlicher Sektor, Hochschulen und Entwicklungsumgebungen Erfahrungen austauschen und Innovationen mitgestalten. Dazu gehören die Durchführung von digifysian Networking Meetings und Workshops, um Erfahrungen auszutauschen und Innovationen mitzugestalten, Prozesse zur Initiierung und Entwicklung von Innovationsprojekten zu unterstützen, ein offenes Labor anzubieten, in dem Partys Ausrüstung testen und teilen können, sowie einen Schauraum, um Ergebnisse zu verbreiten und Erfahrungen auszutauschen. Eines der wichtigsten Ergebnisse der IoT World ist ein regionales Ökosystem, das gut in die Stärken der Region Östergötland integriert werden und zu den Auswirkungen in regionalen Entwicklungsstrategien und intelligenten Spezialisierungsstrategien beitragen sollte. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Ziel des Projekts IoT World (Internet of Things) ist die Weiterentwicklung des bestehenden IoT-Hubs mit Fokus auf IoT und Logistik von Linköping Science Park in Zusammenarbeit mit öffentlichen Bedarfsinhabern, RISE und Region Östergötland. Ziel von IoT World ist es, den Einsatz von IoT-Lösungen zu beschleunigen, um zur wirtschaftlichen, ökologischen und sozial nachhaltigen Community-Entwicklung in Östergötland beizutragen. Das Projekt wird zu nachhaltigem Wachstum, mehr Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der digitalen Unternehmen der Region sowie zur nachhaltigen Digitalisierung des öffentlichen Sektors und der regionalen Wirtschaft beitragen. Darüber hinaus wird das Projekt zur Konsolidierung und Weiterentwicklung der Bemühungen im Stärkebereich intelligenter, sicherer und robuster vernetzter Produkte und Systeme sowie zur Bewältigung mehrerer gemeinsamer Herausforderungen in Ost-Zentralschweden beitragen. IoT World bietet eine offene Wissensplattform und Testumgebungen, in denen Unternehmen, öffentlicher Sektor, Hochschulen und Entwicklungsumgebungen Erfahrungen austauschen und Innovationen mitgestalten. Dazu gehören die Durchführung von digifysian Networking Meetings und Workshops, um Erfahrungen auszutauschen und Innovationen mitzugestalten, Prozesse zur Initiierung und Entwicklung von Innovationsprojekten zu unterstützen, ein offenes Labor anzubieten, in dem Partys Ausrüstung testen und teilen können, sowie einen Schauraum, um Ergebnisse zu verbreiten und Erfahrungen auszutauschen. Eines der wichtigsten Ergebnisse der IoT World ist ein regionales Ökosystem, das gut in die Stärken der Region Östergötland integriert werden und zu den Auswirkungen in regionalen Entwicklungsstrategien und intelligenten Spezialisierungsstrategien beitragen sollte. (German) / qualifier
 
point in time: 17 December 2021
Timestamp+2021-12-17T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 09:47, 17 December 2021

Project Q3990624 in Sweden
Language Label Description Also known as
English
IoTWorld
Project Q3990624 in Sweden

    Statements

    0 references
    195,153.448 Euro
    0.097576724 Euro
    16 December 2021
    0 references
    2,000,000 Swedish krona
    0 references
    292,730.172 Euro
    0.097576724 Euro
    16 December 2021
    0 references
    3,000,000.0 Swedish krona
    0 references
    50.0 percent
    0 references
    31 March 2023
    0 references
    31 March 2023
    0 references
    Linköping Science Park AB
    0 references
    0 references
    58330
    0 references
    Projektet IoT World (Internet of Things) syftar till att vidareutveckla den befintliga IoT - hubben med fokus på IoT och logistik som drivs av Linköpings Science park i samverkan med offentliga behovsägare, RISE och Region Östergötland. Syftet med IoT World är att accelerera användandet av IoT-lösningar för att bidra till ekonomisk, ekologisk och socialt hållbar samhällsutveckling i Östergötland. Projektet ska bidra till hållbar tillväxt, ökad sysselsättning och stärkt konkurrenskraft för regionens digitala företag samt till en hållbar digitalisering av offentlig sektor och det regionala näringslivet. Vidare ska projektet bidra till att konsolidera och vidareutveckla insatser inom styrkeområdet Smarta, säkra och robusta uppkopplade produkter och system samt bidra till att hantera flera av de gemensamma utmaningsområdena inom Östra Mellansverige. IoT World erbjuder en öppen kunskapsplattform och testmiljöer där regionens företag, offentlig sektor, akademi och utvecklingsmiljöer delar erfarenheter och samskapar innovationer. Det innefattar att genomföra digifysiska nätverksträffar och workshops för att dela erfarenheter och samskapa innovationer, stötta med processer för att initiera och utveckla innovationsprojekt, erbjuda ett öppet Lab där parter kan testa och dela på utrustning, samt ett digifysiskt Showroom för att sprida resultat och dela erfarenheter. Ett av IoT Worlds viktigaste resultat är ett regionalt ekosystem som ska vara väl integrerat i Region Östergötlands styrkeområden och bidra till effekter i regionala utvecklingsstrategier och smart specialiseringsstrategier. (Swedish)
    0 references
    The project IoT World (Internet of Things) aims to further develop the existing IoT hub with a focus on IoT and logistics run by Linköping Science Park in collaboration with public needs owners, RISE and Region Östergötland. The purpose of IoT World is to accelerate the use of IoT solutions to contribute to economic, ecological and socially sustainable community development in Östergötland. The project will contribute to sustainable growth, increased employment and competitiveness of the region’s digital companies, as well as the sustainable digitalisation of the public sector and the regional business community. In addition, the project will contribute to consolidating and further developing efforts within the strength area of Smart, safe and robust connected products and systems, as well as helping to manage several of the common challenges areas within Eastern Central Sweden. IoT World offers an open knowledge platform and test environments where the region’s companies, public sector, academia and development environments share experiences and co-create innovations. This includes conducting digifysian networking meetings and workshops to share experiences and co-create innovations, supporting processes to initiate and develop innovation projects, offering an open lab where parties can test and share equipment, and a digifys showroom to spread results and share experiences. One of IoT World’s most important results is a regional ecosystem that should be well integrated into Region Östergötland’s areas of strength and contribute to impacts in regional development strategies and smart specialisation strategies. (English)
    17 December 2021
    0 references
    Ziel des Projekts IoT World (Internet of Things) ist die Weiterentwicklung des bestehenden IoT-Hubs mit Fokus auf IoT und Logistik von Linköping Science Park in Zusammenarbeit mit öffentlichen Bedarfsinhabern, RISE und Region Östergötland. Ziel von IoT World ist es, den Einsatz von IoT-Lösungen zu beschleunigen, um zur wirtschaftlichen, ökologischen und sozial nachhaltigen Community-Entwicklung in Östergötland beizutragen. Das Projekt wird zu nachhaltigem Wachstum, mehr Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der digitalen Unternehmen der Region sowie zur nachhaltigen Digitalisierung des öffentlichen Sektors und der regionalen Wirtschaft beitragen. Darüber hinaus wird das Projekt zur Konsolidierung und Weiterentwicklung der Bemühungen im Stärkebereich intelligenter, sicherer und robuster vernetzter Produkte und Systeme sowie zur Bewältigung mehrerer gemeinsamer Herausforderungen in Ost-Zentralschweden beitragen. IoT World bietet eine offene Wissensplattform und Testumgebungen, in denen Unternehmen, öffentlicher Sektor, Hochschulen und Entwicklungsumgebungen Erfahrungen austauschen und Innovationen mitgestalten. Dazu gehören die Durchführung von digifysian Networking Meetings und Workshops, um Erfahrungen auszutauschen und Innovationen mitzugestalten, Prozesse zur Initiierung und Entwicklung von Innovationsprojekten zu unterstützen, ein offenes Labor anzubieten, in dem Partys Ausrüstung testen und teilen können, sowie einen Schauraum, um Ergebnisse zu verbreiten und Erfahrungen auszutauschen. Eines der wichtigsten Ergebnisse der IoT World ist ein regionales Ökosystem, das gut in die Stärken der Region Östergötland integriert werden und zu den Auswirkungen in regionalen Entwicklungsstrategien und intelligenten Spezialisierungsstrategien beitragen sollte. (German)
    17 December 2021
    0 references

    Identifiers

    20304297
    0 references