High resolution and sensitivity microcalorimetry platform (Q3139957): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): L’acquisition de deux microcalomètres ultrasensibles (ITC et DSC) est proposée pour remplacer le matériel existant. La microcalorimétrie permet la caractérisation thermodynamique des interactions moléculaires et des transitions entre les états de l’échantillon de dissolution, et trouve de nombreuses applications: études des membranes biologiques, des interactions protéiques et du mode d’action des facteurs de transcription; caractérisation des i...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Hochauflösende und empfindliche Mikrokalorimetrie-Plattform
Property / summary
 
Die Anschaffung von zwei ultrasensiblen Mikrokalometern (ITC und DSC) wird vorgeschlagen, bestehende Geräte zu ersetzen. Die Mikrokalorimetrie ermöglicht die thermodynamische Charakterisierung molekularer Wechselwirkungen und Übergänge zwischen Auflösungsprobenzuständen und findet viele Anwendungen: Untersuchungen biologischer Membranen, Wechselwirkungen zwischen Proteinen und Wirkungsweise von Transkriptionsfaktoren; Charakterisierung der molekularen Wechselwirkungen der Komponenten entzündlicher Multiproteinkomplexe; Bestimmung der chemisch-physikalischen Parameter, die die Prozesse der selektiven Erkennung von Anionen durch synthetische molekulare Rezeptoren regeln. Die Einschränkungen bei der derzeit verfügbaren Instrumentierung ergeben sich aus der Obsoleszenz, aber auch aus dem geringen Empfindlichkeits-, Produktivitäts- und hohen Probenvolumenbedarf. Der Antrag wird dadurch begründet, dass es in der Region Murcia keine hochmoderne Mikro-Kalorimety-Plattform gibt und dass Forschungsgruppen mit anerkanntem Prestige unterstützt werden. Insbesondere die von Biomembranes, deren Hauptforscher der wissenschaftliche Leiter dieses Projekts ist, ist eine internationale Referenz in der Anwendung dieser Techniken für die Untersuchung der Lipidprotein-Interaktion. Die Forschung der Gruppen, die sie unterstützen, hat Auswirkungen auf die Prozesse der Zellsignalisierung, Apoptose, Immuntherapie und Krankheiten wie Krebs, Asthma und Anämie. (German)
Property / summary: Die Anschaffung von zwei ultrasensiblen Mikrokalometern (ITC und DSC) wird vorgeschlagen, bestehende Geräte zu ersetzen. Die Mikrokalorimetrie ermöglicht die thermodynamische Charakterisierung molekularer Wechselwirkungen und Übergänge zwischen Auflösungsprobenzuständen und findet viele Anwendungen: Untersuchungen biologischer Membranen, Wechselwirkungen zwischen Proteinen und Wirkungsweise von Transkriptionsfaktoren; Charakterisierung der molekularen Wechselwirkungen der Komponenten entzündlicher Multiproteinkomplexe; Bestimmung der chemisch-physikalischen Parameter, die die Prozesse der selektiven Erkennung von Anionen durch synthetische molekulare Rezeptoren regeln. Die Einschränkungen bei der derzeit verfügbaren Instrumentierung ergeben sich aus der Obsoleszenz, aber auch aus dem geringen Empfindlichkeits-, Produktivitäts- und hohen Probenvolumenbedarf. Der Antrag wird dadurch begründet, dass es in der Region Murcia keine hochmoderne Mikro-Kalorimety-Plattform gibt und dass Forschungsgruppen mit anerkanntem Prestige unterstützt werden. Insbesondere die von Biomembranes, deren Hauptforscher der wissenschaftliche Leiter dieses Projekts ist, ist eine internationale Referenz in der Anwendung dieser Techniken für die Untersuchung der Lipidprotein-Interaktion. Die Forschung der Gruppen, die sie unterstützen, hat Auswirkungen auf die Prozesse der Zellsignalisierung, Apoptose, Immuntherapie und Krankheiten wie Krebs, Asthma und Anämie. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Die Anschaffung von zwei ultrasensiblen Mikrokalometern (ITC und DSC) wird vorgeschlagen, bestehende Geräte zu ersetzen. Die Mikrokalorimetrie ermöglicht die thermodynamische Charakterisierung molekularer Wechselwirkungen und Übergänge zwischen Auflösungsprobenzuständen und findet viele Anwendungen: Untersuchungen biologischer Membranen, Wechselwirkungen zwischen Proteinen und Wirkungsweise von Transkriptionsfaktoren; Charakterisierung der molekularen Wechselwirkungen der Komponenten entzündlicher Multiproteinkomplexe; Bestimmung der chemisch-physikalischen Parameter, die die Prozesse der selektiven Erkennung von Anionen durch synthetische molekulare Rezeptoren regeln. Die Einschränkungen bei der derzeit verfügbaren Instrumentierung ergeben sich aus der Obsoleszenz, aber auch aus dem geringen Empfindlichkeits-, Produktivitäts- und hohen Probenvolumenbedarf. Der Antrag wird dadurch begründet, dass es in der Region Murcia keine hochmoderne Mikro-Kalorimety-Plattform gibt und dass Forschungsgruppen mit anerkanntem Prestige unterstützt werden. Insbesondere die von Biomembranes, deren Hauptforscher der wissenschaftliche Leiter dieses Projekts ist, ist eine internationale Referenz in der Anwendung dieser Techniken für die Untersuchung der Lipidprotein-Interaktion. Die Forschung der Gruppen, die sie unterstützen, hat Auswirkungen auf die Prozesse der Zellsignalisierung, Apoptose, Immuntherapie und Krankheiten wie Krebs, Asthma und Anämie. (German) / qualifier
 
point in time: 9 December 2021
Timestamp+2021-12-09T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 07:16, 9 December 2021

Project Q3139957 in Spain
Language Label Description Also known as
English
High resolution and sensitivity microcalorimetry platform
Project Q3139957 in Spain

    Statements

    0 references
    0 references
    194,964.0 Euro
    0 references
    243,705.0 Euro
    0 references
    80.0 percent
    0 references
    1 January 2019
    0 references
    31 December 2020
    0 references
    UNIVERSIDAD DE MURCIA
    0 references

    37°59'32.57"N, 1°7'49.94"W
    0 references
    30030
    0 references
    Se propone la adquisición de dos microcalorímetros (ITC y DSC) ultrasensibles, para reemplazar los actuales equipos. La microcalorimetría permite la caracterización termodinámica de las interacciones moleculares y de las transiciones entre estados de muestras en disolución, y encuentra muchas aplicaciones: estudios de membranas biológicas, de interacciones proteínas-ligando y del modo de acción de factores de transcripción; caracterización de las interacciones moleculares de los componentes de complejos multiproteicos tipo inflamasoma; determinación de los parámetros químico-físicos que rigen los procesos del reconocimiento selectivo de aniones por receptores moleculares sintéticos. Las limitaciones con la instrumentación disponible actualmente se derivan de su obsolescencia pero también de su baja sensibilidad, productividad y de sus altos requerimientos de volúmenes de muestra. La solicitud se justifica por la ausencia de una plataforma de microcalorimetía de última generación en la Región de Murcia, y por el aval de grupos de investigación de reconocido prestigio. En concreto el de ¿Biomembranas¿ ¿cuyo investigador principal es el responsable científico de este proyecto- es un referente internacional en el empleo de estas técnicas para el estudio de la interacción lípido-proteínas. Las investigaciones de los grupos que avalan tienen implicaciones en los procesos de señalización celular, apoptosis, inmunoterapia, y en enfermedades como el cáncer, el asma y la anemia. (Spanish)
    0 references
    The aim of this project is the acquisition of two calorimetry systems (ITC and DSC) to replace the current equipment. The microcalorimetry is used to study molecular interactions and conformational changes such as protein folding in solution. Applications range from studying biological membranes, protein-ligand interactions, roles of transcription factors to thermodynamic characterization of the interactions between the individual components of the inflammasome and other multiprotein complexes. These techniques also allow investigating the interactions of anions with synthetic receptors. The current equipment is obsolete with very low levels of sensitivity and productivity, and high requirements of sample volume. This means that there is no a calorimetry integrated equipment with the highest resolution and features in our region which however is being strongly demanded by research excellence groups. Its acquisition would make interesting research lines in cell signaling pathways, apoptosis, immunotherapy, cancer, asthma and anemia possible. (English)
    0 references
    L’acquisition de deux microcalomètres ultrasensibles (ITC et DSC) est proposée pour remplacer le matériel existant. La microcalorimétrie permet la caractérisation thermodynamique des interactions moléculaires et des transitions entre les états de l’échantillon de dissolution, et trouve de nombreuses applications: études des membranes biologiques, des interactions protéiques et du mode d’action des facteurs de transcription; caractérisation des interactions moléculaires des composants des complexes inflammatoires multiprotéines; détermination des paramètres chimiques et physiques qui régissent les processus de reconnaissance sélective des anions par les récepteurs moléculaires synthétiques. Les limites de l’instrumentation actuellement disponible découlent de son obsolescence, mais aussi de sa faible sensibilité, de sa productivité et de ses besoins élevés en volume d’échantillons. La demande est justifiée par l’absence d’une plate-forme microcalorimety ultramoderne dans la région de Murcie et par l’approbation de groupes de recherche de prestige reconnu. Plus précisément, celle de Biomembranes, dont le chercheur principal est le chef de file scientifique de ce projet, est une référence internationale dans l’utilisation de ces techniques pour l’étude de l’interaction lipidique-protéine. La recherche des groupes qui l’appuient a des répercussions sur les processus de signalisation cellulaire, d’apoptose, d’immunothérapie et de maladies comme le cancer, l’asthme et l’anémie. (French)
    2 December 2021
    0 references
    Die Anschaffung von zwei ultrasensiblen Mikrokalometern (ITC und DSC) wird vorgeschlagen, bestehende Geräte zu ersetzen. Die Mikrokalorimetrie ermöglicht die thermodynamische Charakterisierung molekularer Wechselwirkungen und Übergänge zwischen Auflösungsprobenzuständen und findet viele Anwendungen: Untersuchungen biologischer Membranen, Wechselwirkungen zwischen Proteinen und Wirkungsweise von Transkriptionsfaktoren; Charakterisierung der molekularen Wechselwirkungen der Komponenten entzündlicher Multiproteinkomplexe; Bestimmung der chemisch-physikalischen Parameter, die die Prozesse der selektiven Erkennung von Anionen durch synthetische molekulare Rezeptoren regeln. Die Einschränkungen bei der derzeit verfügbaren Instrumentierung ergeben sich aus der Obsoleszenz, aber auch aus dem geringen Empfindlichkeits-, Produktivitäts- und hohen Probenvolumenbedarf. Der Antrag wird dadurch begründet, dass es in der Region Murcia keine hochmoderne Mikro-Kalorimety-Plattform gibt und dass Forschungsgruppen mit anerkanntem Prestige unterstützt werden. Insbesondere die von Biomembranes, deren Hauptforscher der wissenschaftliche Leiter dieses Projekts ist, ist eine internationale Referenz in der Anwendung dieser Techniken für die Untersuchung der Lipidprotein-Interaktion. Die Forschung der Gruppen, die sie unterstützen, hat Auswirkungen auf die Prozesse der Zellsignalisierung, Apoptose, Immuntherapie und Krankheiten wie Krebs, Asthma und Anämie. (German)
    9 December 2021
    0 references
    Murcia
    0 references

    Identifiers

    EQC2019-006227-P
    0 references