It’s a synergy. From quality of education to employment growth (Q120616): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): L’objectif du projet est d’accroître l’employabilité des diplômés des écoles Tarnobrzeg sur le marché du travail local et régional jusqu’au 31.10.2019. Le projet «Synergie» s’adresse à quatre groupes d’écoles de l’école secondaire supérieure et de CKP à Tarnobrzeg, enseignants des écoles susmentionnées et élèves de ces écoles. L’objectif du projet sera atteint en améliorant la qualité du travail scolaire et en fournissant aux élèves les compéten...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Synergie. Von hochwertiger Bildung bis zum Beschäftigungswachstum
Property / summary
 
Ziel des Projekts ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen von Tarnobrzeg-Schulen auf dem lokalen und regionalen Arbeitsmarkt bis zum 31.10.2019 zu verbessern. Das Projekt „Synergia“ richtet sich an vier Gruppen von Schulen der Oberen Mittelschule und CKP in Tarnobrzeg, Lehrer der oben genannten Schulen und Schüler dieser Schulen. Das Ziel des Projekts wird erreicht, indem die Qualität der Schularbeit verbessert und die Schüler mit den zusätzlichen Kompetenzen ausgestattet werden, die für die Aufnahme einer Beschäftigung erforderlich sind. Im Rahmen des Projekts vorgesehene Maßnahmen: 1) Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen von Lehrkräften/Bildungseinrichtungen und pnz durch: — Ausbildungen zu Themen im Zusammenhang mit der Lehre und dem geplanten Beruf, – im Voraus oder bei Arbeitgebern, die auf dem lokalen und regionalen Arbeitsmarkt tätig sind,- Postgraduiertenstudium zum Thema Unterricht oder geplante Berufe, 2) Verbesserung der Fähigkeiten und Erwerb von Quad durch Schüler der Sekundarstufe II durch:- Lehrstellen und Praktika, die mit Unternehmern oder Arbeitgebern organisiert werden, – zusätzliche spezialisierte Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinschaft von Schulen, die es den Schülern ermöglichen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten sowie ihre beruflichen Qualifikationen zu erwerben und zu ergänzen,- an Laborkursen, die an einer Hochschule (PRZ) durchgeführt werden, teilzunehmen; – zur Unterstützung der Schüler beim Erwerb zusätzlicher Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten des Berufs, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, 3) die Werkstatt- und Schulwerkstätten mit Ausrüstung und Lehrmaterial an die von den MEN festgelegten Standards auszustatten. An dem Projekt werden 63 Lehrkräfte/Lehrkräfte in der beruflichen und praktischen Ausbildung und 765 Schüler der Sekundarstufe II beteiligt. Das Projekt wird zur Verbesserung der Qualität der Arbeit der Tarnobrzeg-Schulen beitragen, was zu einer umfassenderen Ausstattung der Absolventen mit den von Arbeitgebern erwarteten Kompetenzen führen wird, wodurch die Beschäftigung der Absolventen erhöht wird. (German)
Property / summary: Ziel des Projekts ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen von Tarnobrzeg-Schulen auf dem lokalen und regionalen Arbeitsmarkt bis zum 31.10.2019 zu verbessern. Das Projekt „Synergia“ richtet sich an vier Gruppen von Schulen der Oberen Mittelschule und CKP in Tarnobrzeg, Lehrer der oben genannten Schulen und Schüler dieser Schulen. Das Ziel des Projekts wird erreicht, indem die Qualität der Schularbeit verbessert und die Schüler mit den zusätzlichen Kompetenzen ausgestattet werden, die für die Aufnahme einer Beschäftigung erforderlich sind. Im Rahmen des Projekts vorgesehene Maßnahmen: 1) Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen von Lehrkräften/Bildungseinrichtungen und pnz durch: — Ausbildungen zu Themen im Zusammenhang mit der Lehre und dem geplanten Beruf, – im Voraus oder bei Arbeitgebern, die auf dem lokalen und regionalen Arbeitsmarkt tätig sind,- Postgraduiertenstudium zum Thema Unterricht oder geplante Berufe, 2) Verbesserung der Fähigkeiten und Erwerb von Quad durch Schüler der Sekundarstufe II durch:- Lehrstellen und Praktika, die mit Unternehmern oder Arbeitgebern organisiert werden, – zusätzliche spezialisierte Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinschaft von Schulen, die es den Schülern ermöglichen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten sowie ihre beruflichen Qualifikationen zu erwerben und zu ergänzen,- an Laborkursen, die an einer Hochschule (PRZ) durchgeführt werden, teilzunehmen; – zur Unterstützung der Schüler beim Erwerb zusätzlicher Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten des Berufs, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, 3) die Werkstatt- und Schulwerkstätten mit Ausrüstung und Lehrmaterial an die von den MEN festgelegten Standards auszustatten. An dem Projekt werden 63 Lehrkräfte/Lehrkräfte in der beruflichen und praktischen Ausbildung und 765 Schüler der Sekundarstufe II beteiligt. Das Projekt wird zur Verbesserung der Qualität der Arbeit der Tarnobrzeg-Schulen beitragen, was zu einer umfassenderen Ausstattung der Absolventen mit den von Arbeitgebern erwarteten Kompetenzen führen wird, wodurch die Beschäftigung der Absolventen erhöht wird. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Ziel des Projekts ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen von Tarnobrzeg-Schulen auf dem lokalen und regionalen Arbeitsmarkt bis zum 31.10.2019 zu verbessern. Das Projekt „Synergia“ richtet sich an vier Gruppen von Schulen der Oberen Mittelschule und CKP in Tarnobrzeg, Lehrer der oben genannten Schulen und Schüler dieser Schulen. Das Ziel des Projekts wird erreicht, indem die Qualität der Schularbeit verbessert und die Schüler mit den zusätzlichen Kompetenzen ausgestattet werden, die für die Aufnahme einer Beschäftigung erforderlich sind. Im Rahmen des Projekts vorgesehene Maßnahmen: 1) Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen von Lehrkräften/Bildungseinrichtungen und pnz durch: — Ausbildungen zu Themen im Zusammenhang mit der Lehre und dem geplanten Beruf, – im Voraus oder bei Arbeitgebern, die auf dem lokalen und regionalen Arbeitsmarkt tätig sind,- Postgraduiertenstudium zum Thema Unterricht oder geplante Berufe, 2) Verbesserung der Fähigkeiten und Erwerb von Quad durch Schüler der Sekundarstufe II durch:- Lehrstellen und Praktika, die mit Unternehmern oder Arbeitgebern organisiert werden, – zusätzliche spezialisierte Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinschaft von Schulen, die es den Schülern ermöglichen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten sowie ihre beruflichen Qualifikationen zu erwerben und zu ergänzen,- an Laborkursen, die an einer Hochschule (PRZ) durchgeführt werden, teilzunehmen; – zur Unterstützung der Schüler beim Erwerb zusätzlicher Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten des Berufs, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, 3) die Werkstatt- und Schulwerkstätten mit Ausrüstung und Lehrmaterial an die von den MEN festgelegten Standards auszustatten. An dem Projekt werden 63 Lehrkräfte/Lehrkräfte in der beruflichen und praktischen Ausbildung und 765 Schüler der Sekundarstufe II beteiligt. Das Projekt wird zur Verbesserung der Qualität der Arbeit der Tarnobrzeg-Schulen beitragen, was zu einer umfassenderen Ausstattung der Absolventen mit den von Arbeitgebern erwarteten Kompetenzen führen wird, wodurch die Beschäftigung der Absolventen erhöht wird. (German) / qualifier
 
point in time: 8 December 2021
Timestamp+2021-12-08T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 06:40, 8 December 2021

Project Q120616 in Poland
Language Label Description Also known as
English
It’s a synergy. From quality of education to employment growth
Project Q120616 in Poland

    Statements

    0 references
    3,785,943.52 zloty
    0 references
    908,626.44 Euro
    13 January 2020
    0 references
    4,454,051.2 zloty
    0 references
    1,068,972.29 Euro
    13 January 2020
    0 references
    85.0 percent
    0 references
    1 August 2016
    0 references
    31 October 2019
    0 references
    GMINA TARNOBRZEG
    0 references
    0 references
    0 references

    50°34'17.4997"N, 21°40'13.7536"E
    0 references
    Celem projektu jest zwiększenie szans na wzrost zatrudnienia absolwentów tarnobrzeskich szkół na lokalnym i regionalnym rynku pracy w okresie do 31.10.2019r. Projekt „Synergia” kierowany jest do czterech zespołów szkól ponadgimnazjanych i CKP w Tarnobrzegu, nauczycieli kszt. zaw. i pnz w/w szkół oraz uczniów/uczennic tych szkół. Cel projektu zostanie osiągnięty poprzez podniesienie jakości pracy szkół i wyposażenie uczniów/uczennic w dodatkowe kompetencje niezbędne do podjęcia zatrudnienia. Działania przewidziane w projekcie: 1) doskonalenie umiejętności i kompetencji zawodowych nauczycieli/lek kszt.zaw. i pnz poprzez: - szkolenia doskonalące w zakresie tematyki związanej z nauczanym i planowanym zawodem, - staże zawodowe organizowane w przeds. lub u pracodawców działających na lokalnym i regionalnym rynku pracy,- studia podyplomowe obejmujące zakresem tematykę związaną z nauczanym lub planowanym zawodem, 2) podnoszenie umiejętności oraz uzyskiwanie kwal. zaw. przez uczniów/uczennice szkół ponadgimn. poprzez:- praktyki i staże zawodowe organizowane u przedsiębiorców lub pracodawców, - dodatkowe zajęcia specjalistyczne realizowane we współpracy z podm. otoczenia społ-gosp szkół, umożliwiające uczniom/com uzyskiwanie i uzupełnianie wiedzy i umiejętności oraz kwalifikacji zawodowych,- udział w zajęciach laboratoryjnych prowadzonych w szkole wyższej (PRz),- wsparcie uczniów w zakresie zdobywania dodatkowych uprawnień , wiedzy i umiejętności zawod. zwiększających ich szanse na ryku pracy,3) doposażenie pracowni i warsztatów szkolnych w sprzęt i materiały dydaktyczne do standardów określonych przez MEN. W projekcie weźmie udział 63 nauczycieli/lek kształcenia zawodowego i praktycznej nauki zawodu oraz 765 uczniów/uczennic szkół ponadgimnazjalnych.Realizacja projektu przyczyni się do polepszenia jakości pracy tarnobrzeskich szkół, co przełoży się na pełniejsze wyposażenie absolwentów w kompetencje oczekiwane przez pracodawców, a tym samym wzrost zatrudnienia absolwentów. (Polish)
    0 references
    The aim of the project is to increase the employability of Tarnobrzeg school graduates on the local and regional labour market in the period up to 31.10.2019. The project “Synergia” is addressed to four teams of upper secondary and CKP schools in Tarnobrzeg, teachers of the schools and students/students of these schools. The objective of the project will be achieved by improving the quality of school work and equipping pupils/participants with additional competences necessary to take up employment. Actions foreseen in the project: 1) Improving the professional skills and competences of teachers/schools and NSAs through: — excellent training in the field of subjects related to the taught and planned profession, – professional internships organised in the pre-order of employers operating on the local and regional labour market,- postgraduate studies covering the field of topics related to the teaching or intended occupation, 2) raising the skills and acquisition of the skills of pupils in the field of proficiency and obtaining skills of pupils/students of higher secondary schools. through:- apprenticeships and professional internships organised by entrepreneurs or employers, – additional specialist classes carried out in cooperation. The project will involve 63 teachers/training and practical apprenticeships and 765 students/participants of upper secondary schools.The implementation of the project will contribute to improving the quality of work of Tarnobrzeg schools, which will translate into more fully equipping graduates with the skills expected by employers and thus increasing the employment of graduates. (English)
    20 October 2020
    0 references
    L’objectif du projet est d’accroître l’employabilité des diplômés des écoles Tarnobrzeg sur le marché du travail local et régional jusqu’au 31.10.2019. Le projet «Synergie» s’adresse à quatre groupes d’écoles de l’école secondaire supérieure et de CKP à Tarnobrzeg, enseignants des écoles susmentionnées et élèves de ces écoles. L’objectif du projet sera atteint en améliorant la qualité du travail scolaire et en fournissant aux élèves les compétences supplémentaires nécessaires pour occuper un emploi. Activités prévues dans le projet: 1) améliorer les aptitudes et les compétences professionnelles des enseignants/éducatifs et pnz: — des cours de formation sur des matières liées à l’enseignement et à la profession prévue, — des stages professionnels organisés à l’avance ou avec des employeurs opérant sur le marché du travail local et régional,- des études postuniversitaires portant sur le domaine de l’enseignement ou de la profession envisagée, 2) l’amélioration des compétences et l’acquisition de quad. par les étudiants du deuxième cycle de l’enseignement secondaire par:- des stages et des stages organisés avec des entrepreneurs ou des employeurs, — des activités spécialisées supplémentaires menées en coopération avec la communauté locale d’écoles, permettant aux étudiants d’acquérir et de compléter leurs connaissances et compétences et leurs qualifications professionnelles,- de participer à des cours de laboratoire menés dans un établissement d’enseignement supérieur (PRZ), d’aider les étudiants à acquérir des qualifications, des connaissances et des compétences supplémentaires de la profession. d’accroître leurs chances sur le marché du travail, 3) d’équiper l’atelier et les ateliers scolaires d’équipements et de matériels pédagogiques conformes aux normes fixées par le MEN. Le projet impliquera 63 enseignants/enseignements dans la formation professionnelle et pratique et 765 élèves de l’enseignement secondaire supérieur, ce qui contribuera à améliorer la qualité du travail des écoles de Tarnobrzeg, ce qui se traduira par un équipement plus complet des diplômés des compétences attendues par les employeurs, ce qui augmentera l’emploi des diplômés. (French)
    2 December 2021
    0 references
    Ziel des Projekts ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen von Tarnobrzeg-Schulen auf dem lokalen und regionalen Arbeitsmarkt bis zum 31.10.2019 zu verbessern. Das Projekt „Synergia“ richtet sich an vier Gruppen von Schulen der Oberen Mittelschule und CKP in Tarnobrzeg, Lehrer der oben genannten Schulen und Schüler dieser Schulen. Das Ziel des Projekts wird erreicht, indem die Qualität der Schularbeit verbessert und die Schüler mit den zusätzlichen Kompetenzen ausgestattet werden, die für die Aufnahme einer Beschäftigung erforderlich sind. Im Rahmen des Projekts vorgesehene Maßnahmen: 1) Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen von Lehrkräften/Bildungseinrichtungen und pnz durch: — Ausbildungen zu Themen im Zusammenhang mit der Lehre und dem geplanten Beruf, – im Voraus oder bei Arbeitgebern, die auf dem lokalen und regionalen Arbeitsmarkt tätig sind,- Postgraduiertenstudium zum Thema Unterricht oder geplante Berufe, 2) Verbesserung der Fähigkeiten und Erwerb von Quad durch Schüler der Sekundarstufe II durch:- Lehrstellen und Praktika, die mit Unternehmern oder Arbeitgebern organisiert werden, – zusätzliche spezialisierte Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinschaft von Schulen, die es den Schülern ermöglichen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten sowie ihre beruflichen Qualifikationen zu erwerben und zu ergänzen,- an Laborkursen, die an einer Hochschule (PRZ) durchgeführt werden, teilzunehmen; – zur Unterstützung der Schüler beim Erwerb zusätzlicher Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten des Berufs, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, 3) die Werkstatt- und Schulwerkstätten mit Ausrüstung und Lehrmaterial an die von den MEN festgelegten Standards auszustatten. An dem Projekt werden 63 Lehrkräfte/Lehrkräfte in der beruflichen und praktischen Ausbildung und 765 Schüler der Sekundarstufe II beteiligt. Das Projekt wird zur Verbesserung der Qualität der Arbeit der Tarnobrzeg-Schulen beitragen, was zu einer umfassenderen Ausstattung der Absolventen mit den von Arbeitgebern erwarteten Kompetenzen führen wird, wodurch die Beschäftigung der Absolventen erhöht wird. (German)
    8 December 2021
    0 references

    Identifiers

    RPPK.09.04.00-18-0063/16
    0 references