Comprehensive social and professional activation (Q113667): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): L’objectif du projet est l’inclusion sociale de 50 personnes (dont au moins 70 % de K.) exposées au risque de pauvreté ou d’exclusion sociale des voïvodies de Małopolska, exclusivement des comtés exposés à des problèmes sociaux cumulatifs, c’est-à-dire: Nowy Sącz, Suski, Tarnów, Dąbrowski, Dąbrowski, Limanowski, Nowy Sądecki et Gorlicki, y compris le soutien, couvriront au moins 50 % des personnes handicapées. L’inclusion sociale aura pour effet...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Umfassende soziale und berufliche Aktivierung
Property / summary
 
Ziel des Projekts ist die soziale Eingliederung von 50 Personen (darunter mindestens 70 % der K.), die von Armut oder sozialer Ausgrenzung aus den Woiwodschaften Małopolska bedroht sind, ausschließlich aus Kreisen, die von kumulativen sozialen Problemen bedroht sind, d. h.: Nowy Sącz, Suski, Tarnów, Dąbrowski, Dąbrowski, Limanowski, Nowy Sądecki, Gorlicki, einschließlich Unterstützung werden mindestens 50 % der Menschen mit Behinderungen abdecken. Die soziale Inklusion wird dazu beitragen, die Projektteilnehmer auf die Arbeit vorzubereiten und die Arbeit aufzunehmen. Das Ziel wird bis Ende VIII 2017 erreicht. Der Antragsteller plant die Durchführung des Projekts Typ A: ein umfassendes Programm zur sozialen und beruflichen Aktivierung von von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen und ihrer Umwelt. Die Zielgruppe wird 50 Personen sein. Unterstützt werden die am stärksten benachteiligten Personen, die ohne Teilnahme an dem Projekt die geringste Chance haben, zu sozial-beruflichen Aktivitäten zurückzukehren. In erster Linie kommen Personen mit mehrfacher sozialer Ausgrenzung, d. h. arbeitslose Menschen mit Behinderungen, Personen, die unter das operationelle Programm Nahrungsmittelhilfe fallen, und arbeitslose Frauen mit mindestens 3 Kindern oder ein Kind bis zum Alter von 5 Jahren für das Projekt in Betracht. Mit jedem Teilnehmer wird eine individuelle Ermittlung des Bedarfs und des Potenzials (der erste obligatorische Dienst sozialer Art) durchgeführt, und jeder erhält mindestens drei aktive Inklusionsdienste, darunter: Berufsberatung, Coaching, Stellenvermittlung, Berufsausbildung, Praktikum. Der Antragsteller geht davon aus, dass die Effizienz der Sozio-Beschäftigung erreicht wird: mindestens 56 % (für Menschen mit schweren Behinderungen, Menschen mit geistigen Behinderungen und Menschen mit damit verbundenen Behinderungen: 46 %), einschließlich einer Beschäftigungsquote von mindestens 22 % (für Menschen mit schweren Behinderungen, Menschen mit geistigen Behinderungen und assoziierte Personen: 12 % (German)
Property / summary: Ziel des Projekts ist die soziale Eingliederung von 50 Personen (darunter mindestens 70 % der K.), die von Armut oder sozialer Ausgrenzung aus den Woiwodschaften Małopolska bedroht sind, ausschließlich aus Kreisen, die von kumulativen sozialen Problemen bedroht sind, d. h.: Nowy Sącz, Suski, Tarnów, Dąbrowski, Dąbrowski, Limanowski, Nowy Sądecki, Gorlicki, einschließlich Unterstützung werden mindestens 50 % der Menschen mit Behinderungen abdecken. Die soziale Inklusion wird dazu beitragen, die Projektteilnehmer auf die Arbeit vorzubereiten und die Arbeit aufzunehmen. Das Ziel wird bis Ende VIII 2017 erreicht. Der Antragsteller plant die Durchführung des Projekts Typ A: ein umfassendes Programm zur sozialen und beruflichen Aktivierung von von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen und ihrer Umwelt. Die Zielgruppe wird 50 Personen sein. Unterstützt werden die am stärksten benachteiligten Personen, die ohne Teilnahme an dem Projekt die geringste Chance haben, zu sozial-beruflichen Aktivitäten zurückzukehren. In erster Linie kommen Personen mit mehrfacher sozialer Ausgrenzung, d. h. arbeitslose Menschen mit Behinderungen, Personen, die unter das operationelle Programm Nahrungsmittelhilfe fallen, und arbeitslose Frauen mit mindestens 3 Kindern oder ein Kind bis zum Alter von 5 Jahren für das Projekt in Betracht. Mit jedem Teilnehmer wird eine individuelle Ermittlung des Bedarfs und des Potenzials (der erste obligatorische Dienst sozialer Art) durchgeführt, und jeder erhält mindestens drei aktive Inklusionsdienste, darunter: Berufsberatung, Coaching, Stellenvermittlung, Berufsausbildung, Praktikum. Der Antragsteller geht davon aus, dass die Effizienz der Sozio-Beschäftigung erreicht wird: mindestens 56 % (für Menschen mit schweren Behinderungen, Menschen mit geistigen Behinderungen und Menschen mit damit verbundenen Behinderungen: 46 %), einschließlich einer Beschäftigungsquote von mindestens 22 % (für Menschen mit schweren Behinderungen, Menschen mit geistigen Behinderungen und assoziierte Personen: 12 % (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Ziel des Projekts ist die soziale Eingliederung von 50 Personen (darunter mindestens 70 % der K.), die von Armut oder sozialer Ausgrenzung aus den Woiwodschaften Małopolska bedroht sind, ausschließlich aus Kreisen, die von kumulativen sozialen Problemen bedroht sind, d. h.: Nowy Sącz, Suski, Tarnów, Dąbrowski, Dąbrowski, Limanowski, Nowy Sądecki, Gorlicki, einschließlich Unterstützung werden mindestens 50 % der Menschen mit Behinderungen abdecken. Die soziale Inklusion wird dazu beitragen, die Projektteilnehmer auf die Arbeit vorzubereiten und die Arbeit aufzunehmen. Das Ziel wird bis Ende VIII 2017 erreicht. Der Antragsteller plant die Durchführung des Projekts Typ A: ein umfassendes Programm zur sozialen und beruflichen Aktivierung von von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen und ihrer Umwelt. Die Zielgruppe wird 50 Personen sein. Unterstützt werden die am stärksten benachteiligten Personen, die ohne Teilnahme an dem Projekt die geringste Chance haben, zu sozial-beruflichen Aktivitäten zurückzukehren. In erster Linie kommen Personen mit mehrfacher sozialer Ausgrenzung, d. h. arbeitslose Menschen mit Behinderungen, Personen, die unter das operationelle Programm Nahrungsmittelhilfe fallen, und arbeitslose Frauen mit mindestens 3 Kindern oder ein Kind bis zum Alter von 5 Jahren für das Projekt in Betracht. Mit jedem Teilnehmer wird eine individuelle Ermittlung des Bedarfs und des Potenzials (der erste obligatorische Dienst sozialer Art) durchgeführt, und jeder erhält mindestens drei aktive Inklusionsdienste, darunter: Berufsberatung, Coaching, Stellenvermittlung, Berufsausbildung, Praktikum. Der Antragsteller geht davon aus, dass die Effizienz der Sozio-Beschäftigung erreicht wird: mindestens 56 % (für Menschen mit schweren Behinderungen, Menschen mit geistigen Behinderungen und Menschen mit damit verbundenen Behinderungen: 46 %), einschließlich einer Beschäftigungsquote von mindestens 22 % (für Menschen mit schweren Behinderungen, Menschen mit geistigen Behinderungen und assoziierte Personen: 12 % (German) / qualifier
 
point in time: 7 December 2021
Timestamp+2021-12-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 18:14, 7 December 2021

Project Q113667 in Poland
Language Label Description Also known as
English
Comprehensive social and professional activation
Project Q113667 in Poland

    Statements

    0 references
    748,042.5 zloty
    0 references
    179,530.20 Euro
    13 January 2020
    0 references
    880,050.0 zloty
    0 references
    211,212.0 Euro
    13 January 2020
    0 references
    85.0 percent
    0 references
    1 January 2017
    0 references
    30 June 2018
    0 references
    HUMANEO
    0 references
    0 references
    0 references
    Celem projektu jest włączenie społeczne 50 osób (w tym min. 70% K.) zagrożonych ubóstwem lub wykluczeniem społecznym z woj. małopolskiego, wyłącznie z powiatów zagrożonych skumulowanymi problemami społecznymi tj: nowotarski, brzeski, myślenicki, m. Nowy Sącz, suski, tarnowski, m. Tarnów, dąbrowski, limanowski, nowosądecki, gorlicki, w tym wsparciem objętych zostanie min. 50% osób z niepełnosprawnościami. Efektem włączenia społecznego będzie przygotowanie uczestników projektu do wykonywania pracy oraz podjęcie pracy. Cel zostanie zrealizowany do końca VIII 2017 r. Wnioskodawca zakłada realizację typu projektu A: kompleksowy program na rzecz aktywizacji społecznej i zawodowej osób zagrożonych ubóstwem lub wykluczeniem społecznym oraz ich otoczenia. Grupa docelowa liczyć będzie 50 os. Wsparciem objęte zostaną osoby najbardziej potrzebujące, które bez udziału w projekcie mają najmniejsze szanse na powrót do aktywności społeczno - zawodowej. Do projektu w pierwszej kolejności zakwalifikowane zostaną os. doświadczające wielokrotnego wykluczenia społecznego tj. bezrobotne osoby niepełnosprawne, osoby korzystające z Programu Operacyjnego Pomoc Żywnościowa oraz bezrobotne kobiety mające min. 3 dzieci lub dziecko do 5 roku życia. Z każdym uczestnikiem przeprowadzona zostanie indywidualna identyfikacja potrzeb oraz potencjału (pierwsza obligatoryjna usługa o charakterze społecznym) oraz każdy otrzyma min. 3 usługi aktywnej integracji w tym: poradnictwo zawodowe, coaching, pośrednictwo pracy, szkolenia zawodowe, staż. Wnioskodawca zakłada uzyskanie efektywności społeczno-zatrudnieniowej: na poziomie co najmniej 56% (w przypadku osób o znacznym stopniu niepełnosprawności, osób z niepełnosprawnością intelektualną oraz osób niepełnosprawnościami sprzężonymi: 46%), w tym wskaźnika efektywności zatrudnieniowej na poziomie co najmniej 22% (w przypadku osób o znacznym stopniu niepełnosprawności, osób z niepełnosprawnością intelektualną oraz osób niepełnosprawnościami sprzężonymi: 12% (Polish)
    0 references
    The aim of the project is to include 50 people (including at least 70 % K) at risk of poverty or social exclusion from the Małopolskie Voivodship, only from districts at risk of cumulative social problems, i.e.: Nowatarski, Brest, Myanmar, Nowy Sącz, Suski, Tarnów, Dąbrowski, Limanowski, Nowy Sącz, Gorlicki, including support, will cover at least 50 % of people with disabilities. The result of social inclusion will be the preparation of project participants for work and taking up work. The objective will be achieved by the end of VIII 2017. The applicant assumes the implementation of the type of project A: a comprehensive programme for the social and occupational activation of people at risk of poverty or social exclusion and their surroundings. The target group will be 50 people. Support will be given to those most in need who, without participating in the project, have the least chance of returning to socio-professional activity. The project will first include people experiencing multiple social exclusion, i.e. unemployed persons with disabilities, persons benefiting from the Operational Programme Food Aid and unemployed women with at least 3 children or a child under the age of 5. Individual identification of needs and potential (the first mandatory social service) will be carried out with each participant and will receive at least 3 active inclusion services, including: career guidance, coaching, job mediation, vocational training, internship. The applicant assumes socio-employment efficiency: at least 56 % (in the case of persons with severe disabilities, persons with intellectual disabilities and persons with coupled disabilities: 46 %), including an employment efficiency ratio of at least 22 % (in the case of people with severe disabilities, persons with intellectual disabilities and persons with coupled disabilities: 12 % (English)
    20 October 2020
    0 references
    L’objectif du projet est l’inclusion sociale de 50 personnes (dont au moins 70 % de K.) exposées au risque de pauvreté ou d’exclusion sociale des voïvodies de Małopolska, exclusivement des comtés exposés à des problèmes sociaux cumulatifs, c’est-à-dire: Nowy Sącz, Suski, Tarnów, Dąbrowski, Dąbrowski, Limanowski, Nowy Sądecki et Gorlicki, y compris le soutien, couvriront au moins 50 % des personnes handicapées. L’inclusion sociale aura pour effet de préparer les participants au projet au travail et à la reprise du travail. L’objectif sera atteint d’ici la fin de l’année VIII 2017. Le demandeur envisage la mise en œuvre du projet de type A: un programme global d’activation sociale et professionnelle des personnes exposées au risque de pauvreté ou d’exclusion sociale et de leur environnement. Le groupe cible sera de 50 personnes. Un soutien sera apporté aux personnes les plus démunies qui, sans participer au projet, ont le moins de chances de retourner à l’activité socioprofessionnelle. En premier lieu, les personnes en situation d’exclusion sociale multiple, c’est-à-dire les chômeurs handicapés, les bénéficiaires du programme opérationnel d’aide alimentaire et les femmes sans emploi ayant au moins trois enfants ou un enfant de moins de 5 ans, seront éligibles au projet. Avec chaque participant, l’identification individuelle des besoins et du potentiel (premier service obligatoire de nature sociale) sera effectuée et chacun recevra au moins trois services d’inclusion active, dont: orientation professionnelle, coaching, placement professionnel, formation professionnelle, stage. Le demandeur suppose la réalisation d’une efficacité socio-professionnelle: au moins 56 % (pour les personnes gravement handicapées, les personnes ayant des déficiences intellectuelles et les personnes handicapées associées: 46 %), y compris un taux de performance en matière d’emploi d’au moins 22 % (pour les personnes gravement handicapées, les personnes ayant une déficience intellectuelle et les personnes associées: 12 % (French)
    1 December 2021
    0 references
    Ziel des Projekts ist die soziale Eingliederung von 50 Personen (darunter mindestens 70 % der K.), die von Armut oder sozialer Ausgrenzung aus den Woiwodschaften Małopolska bedroht sind, ausschließlich aus Kreisen, die von kumulativen sozialen Problemen bedroht sind, d. h.: Nowy Sącz, Suski, Tarnów, Dąbrowski, Dąbrowski, Limanowski, Nowy Sądecki, Gorlicki, einschließlich Unterstützung werden mindestens 50 % der Menschen mit Behinderungen abdecken. Die soziale Inklusion wird dazu beitragen, die Projektteilnehmer auf die Arbeit vorzubereiten und die Arbeit aufzunehmen. Das Ziel wird bis Ende VIII 2017 erreicht. Der Antragsteller plant die Durchführung des Projekts Typ A: ein umfassendes Programm zur sozialen und beruflichen Aktivierung von von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen und ihrer Umwelt. Die Zielgruppe wird 50 Personen sein. Unterstützt werden die am stärksten benachteiligten Personen, die ohne Teilnahme an dem Projekt die geringste Chance haben, zu sozial-beruflichen Aktivitäten zurückzukehren. In erster Linie kommen Personen mit mehrfacher sozialer Ausgrenzung, d. h. arbeitslose Menschen mit Behinderungen, Personen, die unter das operationelle Programm Nahrungsmittelhilfe fallen, und arbeitslose Frauen mit mindestens 3 Kindern oder ein Kind bis zum Alter von 5 Jahren für das Projekt in Betracht. Mit jedem Teilnehmer wird eine individuelle Ermittlung des Bedarfs und des Potenzials (der erste obligatorische Dienst sozialer Art) durchgeführt, und jeder erhält mindestens drei aktive Inklusionsdienste, darunter: Berufsberatung, Coaching, Stellenvermittlung, Berufsausbildung, Praktikum. Der Antragsteller geht davon aus, dass die Effizienz der Sozio-Beschäftigung erreicht wird: mindestens 56 % (für Menschen mit schweren Behinderungen, Menschen mit geistigen Behinderungen und Menschen mit damit verbundenen Behinderungen: 46 %), einschließlich einer Beschäftigungsquote von mindestens 22 % (für Menschen mit schweren Behinderungen, Menschen mit geistigen Behinderungen und assoziierte Personen: 12 % (German)
    7 December 2021
    0 references

    Identifiers

    RPMP.09.01.02-12-0163/16
    0 references