Energy modernisation of the School and Gymnasian Team building in Łomnica Zdrój in the commune Piwniczna -Zdrój (Q112262): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): Le projet couvre la construction du complexe scolaire à Lomnica-Zdrój. Selon l’audit énergétique du bâtiment, il a été décidé d’inclure les travaux suivants dans le cadre du projet: 1. Isolation des murs, remplacement de la menuiserie: — Remplacement des installations de chauffage central pour une nouvelle installation par des radiateurs équipés de vannes thermostatiques (y compris les têtes) et de vannes verticales; — Isolation des murs extérie...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Energiemodernisierung des Gebäudes der Schule und des Gymnasiums in Łomnica Zdrój in der Gemeinde Piwniczna -Zdrój
Property / summary
 
Das Projekt umfasst den Bau des Schulkomplexes in Lomnica-Zdrój. Nach dem Energieaudit für das Gebäude wurde beschlossen, folgende Arbeiten in den Rahmen des Projekts aufzunehmen: 1. Isolierung der Wände, Austausch von Tischlerei: — Austausch von Zentralheizungsanlagen für eine neue Anlage durch Heizkörper, die mit thermostatischen Ventilen (einschließlich Köpfen) und vertikalen Ventilen ausgestattet sind; — Isolierung der Außenwände der Licht-Nass-Technologie, wo die Dicke der Isolierschicht 20 cm betragen wird; — Isolierung Dachboden mit einer Isolierschicht von 18 cm dick, auf die Decke des Dachbodens gelegt. — Dachbodenerwärmung über der Isolierschicht des Anschlusses mit einer Dicke von 20 cm; — Erwärmung des Schilfs mit einer Isolierschicht von 25 cm Dicke; — Austausch von Fenstertischlerei (noch nicht erwähnt) durch Holzarbeiten (PVC-, AL-Profile oder Holz) durch einen Gesamtkoeffizienten Umax=1.10 W/(m2K); — Ersatz externer Holztüren (vormals nicht erwähnt) durch Türen (aus PVC, Aluminium oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1.30 W/(m2K). — Ersatz von Stahlaussentüren (früher nicht erwähnt) durch Türen (PVC, Aluminium oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1.30 W/(m2K), – Modernisierung der Luxuss durch einen Tischler (PVC, AL-Profile oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1,10 W/(m2K). Das Projekt zeichnet sich durch folgende Indikatoren aus: 1. Verbesserung der Energieeffizienz in %: 49,5 %; 2. Bei der Konstruktion wurden Wärmezähler verwendet; 3. Das Energieaudit des Gebäudes weist darauf hin, dass Geräte eingeführt werden müssen, die das gewünschte Tempo durch aktives Handeln (thermostats) und/oder Druckdifferenzregler (vertikale Ventile) beibehalten. Die oben genannten Geräte wurden im Projekt eingesetzt. 4. CO2-Emissionsreduktion in %: 48,5 %; 5. Verringerung der Staubemissionen in % (PM 10 und PM 2,5): 49,5 %. (German)
Property / summary: Das Projekt umfasst den Bau des Schulkomplexes in Lomnica-Zdrój. Nach dem Energieaudit für das Gebäude wurde beschlossen, folgende Arbeiten in den Rahmen des Projekts aufzunehmen: 1. Isolierung der Wände, Austausch von Tischlerei: — Austausch von Zentralheizungsanlagen für eine neue Anlage durch Heizkörper, die mit thermostatischen Ventilen (einschließlich Köpfen) und vertikalen Ventilen ausgestattet sind; — Isolierung der Außenwände der Licht-Nass-Technologie, wo die Dicke der Isolierschicht 20 cm betragen wird; — Isolierung Dachboden mit einer Isolierschicht von 18 cm dick, auf die Decke des Dachbodens gelegt. — Dachbodenerwärmung über der Isolierschicht des Anschlusses mit einer Dicke von 20 cm; — Erwärmung des Schilfs mit einer Isolierschicht von 25 cm Dicke; — Austausch von Fenstertischlerei (noch nicht erwähnt) durch Holzarbeiten (PVC-, AL-Profile oder Holz) durch einen Gesamtkoeffizienten Umax=1.10 W/(m2K); — Ersatz externer Holztüren (vormals nicht erwähnt) durch Türen (aus PVC, Aluminium oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1.30 W/(m2K). — Ersatz von Stahlaussentüren (früher nicht erwähnt) durch Türen (PVC, Aluminium oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1.30 W/(m2K), – Modernisierung der Luxuss durch einen Tischler (PVC, AL-Profile oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1,10 W/(m2K). Das Projekt zeichnet sich durch folgende Indikatoren aus: 1. Verbesserung der Energieeffizienz in %: 49,5 %; 2. Bei der Konstruktion wurden Wärmezähler verwendet; 3. Das Energieaudit des Gebäudes weist darauf hin, dass Geräte eingeführt werden müssen, die das gewünschte Tempo durch aktives Handeln (thermostats) und/oder Druckdifferenzregler (vertikale Ventile) beibehalten. Die oben genannten Geräte wurden im Projekt eingesetzt. 4. CO2-Emissionsreduktion in %: 48,5 %; 5. Verringerung der Staubemissionen in % (PM 10 und PM 2,5): 49,5 %. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Das Projekt umfasst den Bau des Schulkomplexes in Lomnica-Zdrój. Nach dem Energieaudit für das Gebäude wurde beschlossen, folgende Arbeiten in den Rahmen des Projekts aufzunehmen: 1. Isolierung der Wände, Austausch von Tischlerei: — Austausch von Zentralheizungsanlagen für eine neue Anlage durch Heizkörper, die mit thermostatischen Ventilen (einschließlich Köpfen) und vertikalen Ventilen ausgestattet sind; — Isolierung der Außenwände der Licht-Nass-Technologie, wo die Dicke der Isolierschicht 20 cm betragen wird; — Isolierung Dachboden mit einer Isolierschicht von 18 cm dick, auf die Decke des Dachbodens gelegt. — Dachbodenerwärmung über der Isolierschicht des Anschlusses mit einer Dicke von 20 cm; — Erwärmung des Schilfs mit einer Isolierschicht von 25 cm Dicke; — Austausch von Fenstertischlerei (noch nicht erwähnt) durch Holzarbeiten (PVC-, AL-Profile oder Holz) durch einen Gesamtkoeffizienten Umax=1.10 W/(m2K); — Ersatz externer Holztüren (vormals nicht erwähnt) durch Türen (aus PVC, Aluminium oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1.30 W/(m2K). — Ersatz von Stahlaussentüren (früher nicht erwähnt) durch Türen (PVC, Aluminium oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1.30 W/(m2K), – Modernisierung der Luxuss durch einen Tischler (PVC, AL-Profile oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1,10 W/(m2K). Das Projekt zeichnet sich durch folgende Indikatoren aus: 1. Verbesserung der Energieeffizienz in %: 49,5 %; 2. Bei der Konstruktion wurden Wärmezähler verwendet; 3. Das Energieaudit des Gebäudes weist darauf hin, dass Geräte eingeführt werden müssen, die das gewünschte Tempo durch aktives Handeln (thermostats) und/oder Druckdifferenzregler (vertikale Ventile) beibehalten. Die oben genannten Geräte wurden im Projekt eingesetzt. 4. CO2-Emissionsreduktion in %: 48,5 %; 5. Verringerung der Staubemissionen in % (PM 10 und PM 2,5): 49,5 %. (German) / qualifier
 
point in time: 7 December 2021
Timestamp+2021-12-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 16:02, 7 December 2021

Project Q112262 in Poland
Language Label Description Also known as
English
Energy modernisation of the School and Gymnasian Team building in Łomnica Zdrój in the commune Piwniczna -Zdrój
Project Q112262 in Poland

    Statements

    0 references
    746,266.83 zloty
    0 references
    179,104.04 Euro
    13 January 2020
    0 references
    1,243,778.06 zloty
    0 references
    298,506.73 Euro
    13 January 2020
    0 references
    60.0 percent
    0 references
    2 May 2016
    0 references
    29 December 2017
    0 references
    MIASTO I GMINA PIWNICZNA-ZDRÓJ
    0 references
    0 references
    Projektem objęty jest budynek Zespołu Szkół w Łomnicy-Zdroju. Zgodnie z przeprowadzonym audytem energetycznym dla budynku zdecydowano się na ujęcie w zakresie projektu następujących prac: 1. Docieplenie ścian, wymiana stolarki: - Wymiana instalacji c.o.na nową instalację z grzejnikami wyposażonymi w zawory termostatyczne (wraz z głowicami) oraz zawory podpionowe; - Ocieplenie ścian zewnętrznych technologii lekkiej-mokrej, gdzie grubość warstwy izolacji wyniesie 20 cm.; - Ocieplenie poddasza warstwą izolacji o grubości 18 cm, układaną na stropie poddasza. - Ocieplenie poddasza nad łącznikiem warstwą izolacji o grubości 20 cm; - Ocieplenie stropodachu warstwą izolacji o grubości 25 cm; - Wymiana stolarki okiennej (dotychczas nie wymienionej) na stolarkę (z PCV, profili AL. lub drewna) o całkowitym współczynniku Umax=1,10 W/(m2K); - Wymiana drzwi zewnętrznych drewnianych (wcześniej nie wymienionych) na drzwi (z PCV, aluminium lub drewna) o całkowitym współczynniku Umax=1,30 W/(m2K). - Wymiana drzwi zewnętrznych stalowych (wcześniej nie wymienionych) na drzwi (z PCV, aluminium lub drewna) o całkowitym współczynniku Umax=1,30 W/(m2K), - Modernizacja luksfer poprzez zastąpienie ich stolarką (z PCV, profili AL. lub drewna) o całkowitym współczynniku Umax=1,10 W/(m2K). Projekt cechują następujące wskaźniki: 1. % wartość poprawy efektywności energetycznej: 49,5 %; 2. W projekcie zostały zastosowane liczniki ciepła; 3. Audyt energetyczny budynku wskazuje na konieczność wprowadzenia urządzeń utrzymujących zadaną temp. poprzez aktywne działanie (termostaty) i/lub regulatory różnicy ciśnień (zawory podpionowe). W projekcie zostały zastosowane ww. urządzenia. 4. % wartość redukcji emisji CO2: 48,5%; 5. % wartość obniżenia emisji pyłów (PM 10 i PM 2,5): 49,5%. (Polish)
    0 references
    The project covers the building of the School Complex in Lomnica-Zdrój. In accordance with the energy audit carried out for the building, it was decided to include the following works on the project: 1. Wall warming, carpentry replacement: — Replacement of central heating system for a new installation with radiators equipped with thermostatic valves (including heads) and upholstery valves; — Warming of the external walls of light-wet technology, where the thickness of the insulation layer will be 20 cm.; — The warming attic with a layer of insulation of 18 cm thick, arranged on the ceiling of the attic. — Warming of the attic over the connector with a thickness of 20 cm; — Insulated insulation with a thickness of 25 cm; — Exchange of window joinery (not yet mentioned) into woodwork (from PVC, AL. profiles or wood) with total Umax = 1,10 W/(m2K); — Replacement of wooden external doors (formerly not mentioned) for doors (from PVC, aluminium or wood) with a total factor Umax=1,30 W/(m2K). — Exchange of steel external doors (formerly not mentioned) for doors (from PVC, aluminium or wood) with a total factor Umax = 1,30 W/(m2K), – Modernisation of the lux by replacing them with a carpentry (from PVC, AL. profiles or wood) with a total factor Umax=1.10 W/(m2K). The project shall be characterised by the following indicators: 1. % Energy Efficiency Improvement Value: 49,5 %; 2. Heat meters are used in the project; 3. The energy audit of the building indicates the necessity of introducing devices that maintain the specified tempo through active operation (thermostates) and/or regulators of pressure difference (sub-vertical valves). The above-mentioned devices were used in the project. 4. % CO2 reduction: 48,5 %; 5. % particulate emission reduction (PM 10 and PM 2,5): IT’S 49.5 %. (English)
    20 October 2020
    0 references
    Le projet couvre la construction du complexe scolaire à Lomnica-Zdrój. Selon l’audit énergétique du bâtiment, il a été décidé d’inclure les travaux suivants dans le cadre du projet: 1. Isolation des murs, remplacement de la menuiserie: — Remplacement des installations de chauffage central pour une nouvelle installation par des radiateurs équipés de vannes thermostatiques (y compris les têtes) et de vannes verticales; — Isolation des murs extérieurs de la technologie légère-humide, où l’épaisseur de la couche d’isolation sera de 20 cm.; — Grenier isolant avec une couche d’isolation de 18 cm d’épaisseur, posée sur le plafond du grenier. — Le réchauffement du grenier au-dessus de la couche isolante du connecteur d’une épaisseur de 20 cm; Chauffe du roseau avec une couche d’isolation de 25 cm d’épaisseur; — Remplacement des menuiseries de fenêtres (non encore mentionnées) par des menuiseries (PVC, AL ou bois) par un coefficient total de Umax=1,10 W/(m2K); — Remplacement des portes extérieures en bois (non mentionnées précédemment) par des portes (en PVC, en aluminium ou en bois) avec un coefficient total de Umax=1,30 W/(m2K). — Remplacement des portes extérieures en acier (non mentionnées précédemment) par des portes (PVC, aluminium ou bois) avec un coefficient total de Umax=1,30 W/(m2K), — Modernisation des luxes en les remplaçant par une menuiserie (PVC, profilés AL ou bois) par un coefficient total de Umax=1,10 W/(m2K). Le projet se caractérise par les indicateurs suivants: 1. % d’amélioration de l’efficacité énergétique: 49,5 %; 2. Des compteurs de chaleur ont été utilisés dans la conception; 3. L’audit énergétique du bâtiment indique la nécessité d’introduire des dispositifs qui maintiennent le rythme souhaité par une action active (thermostats) et/ou des régulateurs de pression différentiels (vannes verticales). Les dispositifs susmentionnés ont été utilisés dans le projet. 4. % De réduction des émissions de CO2: 48,5 %; 5. % de réduction des émissions de poussières (PM 10 et PM 2.5): 49,5 %. (French)
    1 December 2021
    0 references
    Das Projekt umfasst den Bau des Schulkomplexes in Lomnica-Zdrój. Nach dem Energieaudit für das Gebäude wurde beschlossen, folgende Arbeiten in den Rahmen des Projekts aufzunehmen: 1. Isolierung der Wände, Austausch von Tischlerei: — Austausch von Zentralheizungsanlagen für eine neue Anlage durch Heizkörper, die mit thermostatischen Ventilen (einschließlich Köpfen) und vertikalen Ventilen ausgestattet sind; — Isolierung der Außenwände der Licht-Nass-Technologie, wo die Dicke der Isolierschicht 20 cm betragen wird; — Isolierung Dachboden mit einer Isolierschicht von 18 cm dick, auf die Decke des Dachbodens gelegt. — Dachbodenerwärmung über der Isolierschicht des Anschlusses mit einer Dicke von 20 cm; — Erwärmung des Schilfs mit einer Isolierschicht von 25 cm Dicke; — Austausch von Fenstertischlerei (noch nicht erwähnt) durch Holzarbeiten (PVC-, AL-Profile oder Holz) durch einen Gesamtkoeffizienten Umax=1.10 W/(m2K); — Ersatz externer Holztüren (vormals nicht erwähnt) durch Türen (aus PVC, Aluminium oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1.30 W/(m2K). — Ersatz von Stahlaussentüren (früher nicht erwähnt) durch Türen (PVC, Aluminium oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1.30 W/(m2K), – Modernisierung der Luxuss durch einen Tischler (PVC, AL-Profile oder Holz) mit einem Gesamtkoeffizienten Umax=1,10 W/(m2K). Das Projekt zeichnet sich durch folgende Indikatoren aus: 1. Verbesserung der Energieeffizienz in %: 49,5 %; 2. Bei der Konstruktion wurden Wärmezähler verwendet; 3. Das Energieaudit des Gebäudes weist darauf hin, dass Geräte eingeführt werden müssen, die das gewünschte Tempo durch aktives Handeln (thermostats) und/oder Druckdifferenzregler (vertikale Ventile) beibehalten. Die oben genannten Geräte wurden im Projekt eingesetzt. 4. CO2-Emissionsreduktion in %: 48,5 %; 5. Verringerung der Staubemissionen in % (PM 10 und PM 2,5): 49,5 %. (German)
    7 December 2021
    0 references

    Identifiers

    RPMP.04.03.02-12-0258/16
    0 references