Construction of sanitary sewage system with sewage treatment plant and distribution system in Kadcza village in Łącko Gmina (Q112711): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): L’objet du projet est la construction d’une nouvelle station d’épuration des eaux usées à Kadcza, dont les paramètres de conception sont Qdśr144 m3d, Qdmax188. Sa construction permettra le raccordement de nouveaux fournisseurs d’eaux usées dans l’agglomération. Après l’achèvement du projet d’investissement et la mise en service, cette station d’épuration sera conforme à la directive 91271CEE du Conseil du 21 mai 1991 relative au traitement des e...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Bau eines sanitären Kanalisationsnetzes mit einer Kläranlage und einem Verteilernetz in Kadcza in der Gemeinde Łącko
Property / summary
 
Gegenstand des Projekts ist der Bau einer neuen Kläranlage in Kadcza, deren Konstruktionsparameter Qdśr144 m3d, Qdmax188 sind. Der Bau wird den Anschluss neuer Abwasserversorger im Ballungsraum ermöglichen. Nach Abschluss des Investitionsvorhabens und Inbetriebnahme wird diese Kläranlage der Richtlinie 91271EWG des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalem Abwasser entsprechen. ABl. L 13540 vom 30.5.1991 und Verordnung des Umweltministers vom 18. November 2014 über die Bedingungen für die Ableitung von Abwasser in Wasser oder Land und über besonders für die aquatische Umwelt schädliche Stoffe U. 2014, Punkt. 1800. Das Projekt wird auch ein kollektives Kanalisationsnetz im 12,1 km langen Teil von Kadcza errichten. 195 Haushalte und 5 öffentliche Gebäude werden an das Netz angeschlossen. Das Kanalisationsnetz wurde als System von Schwerkraftentladungsleitungen in Kombination mit 2 Abwasserpumpenstationen aufgrund des Geländes konzipiert. Dieses System ermöglicht die Ableitung von Abwasser in die neu errichtete mechanische Kläranlage in Kadcza, die den Anforderungen der Richtlinie 91271EWG des Rates vom 21. Mai 1991 entspricht. 195 Haushalte und 5 öffentliche Gebäude werden an das Netz angeschlossen. Die Wasserversorgungsinfrastruktur wird im Rahmen eines umfassenden Projekts realisiert. Nach Angaben des Statistischen Zentralamtes für 2016 beträgt die kommunale Entwässerungsrate 30. Das Projekt wird dazu beitragen, dass künftige Generationen den Bedürfnissen künftiger Generationen in Bezug auf sauberes Wasser und Abwasserentsorgung der Umwelt gerecht werden können. Das Projekt sieht auch Aufgaben in den Bereichen Anlegerüberwachung, technische Dokumentation, Projektdurchführung und Förderung der Projektinformationsgremien am Projektstandort vor. (German)
Property / summary: Gegenstand des Projekts ist der Bau einer neuen Kläranlage in Kadcza, deren Konstruktionsparameter Qdśr144 m3d, Qdmax188 sind. Der Bau wird den Anschluss neuer Abwasserversorger im Ballungsraum ermöglichen. Nach Abschluss des Investitionsvorhabens und Inbetriebnahme wird diese Kläranlage der Richtlinie 91271EWG des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalem Abwasser entsprechen. ABl. L 13540 vom 30.5.1991 und Verordnung des Umweltministers vom 18. November 2014 über die Bedingungen für die Ableitung von Abwasser in Wasser oder Land und über besonders für die aquatische Umwelt schädliche Stoffe U. 2014, Punkt. 1800. Das Projekt wird auch ein kollektives Kanalisationsnetz im 12,1 km langen Teil von Kadcza errichten. 195 Haushalte und 5 öffentliche Gebäude werden an das Netz angeschlossen. Das Kanalisationsnetz wurde als System von Schwerkraftentladungsleitungen in Kombination mit 2 Abwasserpumpenstationen aufgrund des Geländes konzipiert. Dieses System ermöglicht die Ableitung von Abwasser in die neu errichtete mechanische Kläranlage in Kadcza, die den Anforderungen der Richtlinie 91271EWG des Rates vom 21. Mai 1991 entspricht. 195 Haushalte und 5 öffentliche Gebäude werden an das Netz angeschlossen. Die Wasserversorgungsinfrastruktur wird im Rahmen eines umfassenden Projekts realisiert. Nach Angaben des Statistischen Zentralamtes für 2016 beträgt die kommunale Entwässerungsrate 30. Das Projekt wird dazu beitragen, dass künftige Generationen den Bedürfnissen künftiger Generationen in Bezug auf sauberes Wasser und Abwasserentsorgung der Umwelt gerecht werden können. Das Projekt sieht auch Aufgaben in den Bereichen Anlegerüberwachung, technische Dokumentation, Projektdurchführung und Förderung der Projektinformationsgremien am Projektstandort vor. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Gegenstand des Projekts ist der Bau einer neuen Kläranlage in Kadcza, deren Konstruktionsparameter Qdśr144 m3d, Qdmax188 sind. Der Bau wird den Anschluss neuer Abwasserversorger im Ballungsraum ermöglichen. Nach Abschluss des Investitionsvorhabens und Inbetriebnahme wird diese Kläranlage der Richtlinie 91271EWG des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalem Abwasser entsprechen. ABl. L 13540 vom 30.5.1991 und Verordnung des Umweltministers vom 18. November 2014 über die Bedingungen für die Ableitung von Abwasser in Wasser oder Land und über besonders für die aquatische Umwelt schädliche Stoffe U. 2014, Punkt. 1800. Das Projekt wird auch ein kollektives Kanalisationsnetz im 12,1 km langen Teil von Kadcza errichten. 195 Haushalte und 5 öffentliche Gebäude werden an das Netz angeschlossen. Das Kanalisationsnetz wurde als System von Schwerkraftentladungsleitungen in Kombination mit 2 Abwasserpumpenstationen aufgrund des Geländes konzipiert. Dieses System ermöglicht die Ableitung von Abwasser in die neu errichtete mechanische Kläranlage in Kadcza, die den Anforderungen der Richtlinie 91271EWG des Rates vom 21. Mai 1991 entspricht. 195 Haushalte und 5 öffentliche Gebäude werden an das Netz angeschlossen. Die Wasserversorgungsinfrastruktur wird im Rahmen eines umfassenden Projekts realisiert. Nach Angaben des Statistischen Zentralamtes für 2016 beträgt die kommunale Entwässerungsrate 30. Das Projekt wird dazu beitragen, dass künftige Generationen den Bedürfnissen künftiger Generationen in Bezug auf sauberes Wasser und Abwasserentsorgung der Umwelt gerecht werden können. Das Projekt sieht auch Aufgaben in den Bereichen Anlegerüberwachung, technische Dokumentation, Projektdurchführung und Förderung der Projektinformationsgremien am Projektstandort vor. (German) / qualifier
 
point in time: 7 December 2021
Timestamp+2021-12-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 16:00, 7 December 2021

Project Q112711 in Poland
Language Label Description Also known as
English
Construction of sanitary sewage system with sewage treatment plant and distribution system in Kadcza village in Łącko Gmina
Project Q112711 in Poland

    Statements

    0 references
    20,465,298.54 zloty
    0 references
    4,911,671.65 Euro
    13 January 2020
    0 references
    24,076,821.86 zloty
    0 references
    5,778,437.25 Euro
    13 January 2020
    0 references
    85.0 percent
    0 references
    2 January 2019
    0 references
    15 April 2022
    0 references
    GMINA ŁĄCKO
    0 references
    Q2524195 (Deleted Item)
    0 references
    Przedmiotem projektu jest budowa nowej oczyszczalni ścieków w m. Kadcza, której parametry projektowe wynoszą Qdśr144 m3d, Qdmax188. Jej budowa pozwoli na podłączenie nowych dostawców ścieków w aglomeracji. Oczyszczalnia ta po zakończeniu realizacji projektu inwestycyjnego i oddaniu do użytkowania będzie spełniać wymagania Dyrektywy Rady 91271EWG z dnia 21 maja 1991 r. dotyczącej oczyszczania ścieków komunalnych Dz. U. L 13540 z 30.5.1991 oraz Rozporządzenia Ministra Środowiska z dnia 18 listopada 2014 r. w sprawie warunków, jakie należy spełnić przy wprowadzaniu ścieków do wód lub ziemi, oraz w sprawie substancji szczególnie szkodliwych dla środowiska wodnego Dz. U. 2014 poz. 1800. W ramach projektu wykonana zostanie również zbiorcza sieć kanalizacyjna w części m. Kadcza o długości 12,1 km. Do sieci podłączonych zostanie 195 budynków gospodarstw domowych i 5 budynków użyteczności publicznej. Sieć kanalizacyjną zaprojektowano jako układ rurociągów grawitacyjno tłocznych w połączeniu z 2 pompowniami ścieków z uwagi na ukształtowanie terenu. System ten umożliwi odprowadzanie ścieków do nowo wybudowanej mechanicznobiologicznej oczyszczalni ścieków w Kadczy, która spełniać będzie wymagania Dyrektywy Rady 91271EWG z dnia 21 maja 1991 r. W ramach projektu wykonana zostanie także zbiorcza sieć wodociągowa w części m. Kadcza o długości 11,5 km. Do sieci podłączonych zostanie 195 budynków gospodarstw domowych i 5 budynków użyteczności publicznej. Infrastruktura wodociągowa jest realizowana w ramach projektu kompleksowego. Wg danych GUS za 2016 r. stopień zwodociągowania gminy wynosi 30.Przedmiotowe przedsięwzięcie będzie stanowiło wkład w zagwarantowanie możliwości zaspokojenia potrzeb przyszłych pokoleń w zakresie czystej wody i sanitarnego stanu środowiska.W projekcie przewidziano również zadania w zakresie nadzoru inwestorskiego, dokumentacji technicznej, wdrożenia projektu oraz promocji projektu tablice informacyjne w miejscu realizacji projektu (Polish)
    0 references
    The subject of the project is the construction of a new sewage treatment plant in Kadcza, whose design parameters are Qdśr144 m3d, Qdmax188. Its construction will allow the connection of new suppliers of sewage in the agglomeration. This treatment plant, upon completion of the investment project and put into service, will comply with the requirements of Council Directive 91271EEC of 21 May 1991 on urban waste water treatment. U. L 13540 of 30.5.1991 and the Regulation of the Minister of the Environment of 18 November 2014 on the conditions to be fulfilled when introducing sewage into water or land, and on substances which are particularly harmful to the aquatic environment. U. 2014 pos. 1800. As part of the project, there will also be a collective sewage network in the part of Kadcz, 12.1 km long. 195 household buildings and 5 public buildings will be connected to the network. The sewage network was designed as a gravitational flow pipeline system in conjunction with 2 sewage pumping stations due to the terrain. This system will allow sewage to be discharged to a newly built mechanical waste water treatment plant in Kadcza, which will meet the requirements of Council Directive 91271EEC of 21 May 1991. The project will also include a combined water supply network in the part of Kadcz, 11.5 km long. 195 household buildings and 5 public buildings will be connected to the network. Water supply infrastructure is implemented as part of a comprehensive project. According to the CSO data for 2016, the level of drainage of the municipality is 30.The project will contribute to ensuring that the needs of future generations in terms of clean water and sanitary environment can be met.The project also includes tasks in the scope of investor supervision, technical documentation, project implementation and promotion of the project information boards at the place of implementation of the project (English)
    20 October 2020
    0 references
    L’objet du projet est la construction d’une nouvelle station d’épuration des eaux usées à Kadcza, dont les paramètres de conception sont Qdśr144 m3d, Qdmax188. Sa construction permettra le raccordement de nouveaux fournisseurs d’eaux usées dans l’agglomération. Après l’achèvement du projet d’investissement et la mise en service, cette station d’épuration sera conforme à la directive 91271CEE du Conseil du 21 mai 1991 relative au traitement des eaux urbaines résiduaires. JO L 13540 du 30.5.1991 et règlement du ministre de l’environnement du 18 novembre 2014 relatif aux conditions à remplir lors du rejet des eaux résiduaires dans l’eau ou dans les sols et aux substances particulièrement nocives pour le milieu aquatique U. 2014, point. 1800. Le projet réalisera également un réseau d’assainissement collectif dans la partie 12,1 km de Kadcza. 195 ménages et 5 bâtiments publics seront connectés au réseau. Le réseau d’égouts a été conçu comme un système de canalisations de décharge par gravité en combinaison avec 2 stations de pompage des eaux usées en raison du relief. Ce système permettra le rejet des eaux résiduaires dans l’usine mécanique de traitement des eaux résiduaires de Kadcza, nouvellement construite, qui sera conforme aux exigences de la directive 91271CEE du Conseil du 21 mai 1991 et mettra en œuvre un réseau collectif d’approvisionnement en eau dans la partie de Kadcza d’une longueur de 11,5 km. 195 ménages et 5 bâtiments publics seront connectés au réseau. L’infrastructure d’approvisionnement en eau est mise en œuvre dans le cadre d’un projet global. Selon les données de l’Office central de la statistique pour 2016, le taux de drainage municipal est de 30. Le projet contribuera à ce que les générations futures puissent répondre aux besoins des générations futures en termes d’eau potable et d’assainissement de l’environnement. Le projet prévoit également des tâches dans le domaine de la supervision des investisseurs, de la documentation technique, de la mise en œuvre du projet et de la promotion des conseils d’information du projet sur le site du projet. (French)
    1 December 2021
    0 references
    Gegenstand des Projekts ist der Bau einer neuen Kläranlage in Kadcza, deren Konstruktionsparameter Qdśr144 m3d, Qdmax188 sind. Der Bau wird den Anschluss neuer Abwasserversorger im Ballungsraum ermöglichen. Nach Abschluss des Investitionsvorhabens und Inbetriebnahme wird diese Kläranlage der Richtlinie 91271EWG des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalem Abwasser entsprechen. ABl. L 13540 vom 30.5.1991 und Verordnung des Umweltministers vom 18. November 2014 über die Bedingungen für die Ableitung von Abwasser in Wasser oder Land und über besonders für die aquatische Umwelt schädliche Stoffe U. 2014, Punkt. 1800. Das Projekt wird auch ein kollektives Kanalisationsnetz im 12,1 km langen Teil von Kadcza errichten. 195 Haushalte und 5 öffentliche Gebäude werden an das Netz angeschlossen. Das Kanalisationsnetz wurde als System von Schwerkraftentladungsleitungen in Kombination mit 2 Abwasserpumpenstationen aufgrund des Geländes konzipiert. Dieses System ermöglicht die Ableitung von Abwasser in die neu errichtete mechanische Kläranlage in Kadcza, die den Anforderungen der Richtlinie 91271EWG des Rates vom 21. Mai 1991 entspricht. 195 Haushalte und 5 öffentliche Gebäude werden an das Netz angeschlossen. Die Wasserversorgungsinfrastruktur wird im Rahmen eines umfassenden Projekts realisiert. Nach Angaben des Statistischen Zentralamtes für 2016 beträgt die kommunale Entwässerungsrate 30. Das Projekt wird dazu beitragen, dass künftige Generationen den Bedürfnissen künftiger Generationen in Bezug auf sauberes Wasser und Abwasserentsorgung der Umwelt gerecht werden können. Das Projekt sieht auch Aufgaben in den Bereichen Anlegerüberwachung, technische Dokumentation, Projektdurchführung und Förderung der Projektinformationsgremien am Projektstandort vor. (German)
    7 December 2021
    0 references

    Identifiers

    RPMP.05.03.02-12-1002/17
    0 references