Elektronik – tradition and modernity (Q103692): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): Type 1 du projet. Projet élaboré sur la base du diagnostic ZSP10 à Łódź dans le domaine des activités pour les étudiants, les enseignants professionnels et les instructeurs de formation professionnelle pratique. L’objectif principal du projet est d’accroître l’employabilité de 100 étudiants (dont 8K) de ZSP10 à Łódź par l’organisation d’activités spécialisées supplémentaires renforçant les compétences scientifiques et techniques dans le domaine...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Elektronik – Tradition und Moderne
Property / summary
 
Typ 1 des Projekts. Projekt auf der Grundlage der ZSP10-Diagnose in Łódź auf dem Gebiet der Aktivitäten für Studenten, Berufslehrer und Ausbilder der praktischen Berufsausbildung. Hauptziel des Projekts ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von 100 Studierenden (einschließlich 8K) des ZSP10 in Łódź durch die Organisation zusätzlicher spezialisierter Tätigkeiten zur Stärkung der wissenschaftlichen und technischen Kompetenzen auf dem Gebiet der modernen Elektronik/Informatik/Teleformatik, Bildungs- und Berufsberatung (einschließlich der Schaffung eines Linkes und der Verwendung des Endprodukts aus der innovativen „Active Graduate“ POKL) zu erhöhen und Praktika in Unternehmen (auch in den RIS-Sektoren) im Kreis anzubieten. 01.10.2018-30.09.2020. Die Aktivitäten im Projekt werden durch den Kauf von modernen Geräten für professionelle Studios gemäß Programmgrundlage und Katalog von MEN ergänzt. Die Nachhaltigkeit des Projekts wird die Ausbildung von 4 Lehrern (1K,3M) von Fachfächern gewährleisten. Das Projekt wird im Zeitraum 01.10.2018-30.09.2020 durchgeführt. Hauptaufgaben: zusätzliche Fachkurse im Bereich Elektronik/Informationstechnik/Teleinformatik für insgesamt 100CZ. (8K, 92M), Durchführung von Bildungsberatung. (einschließlich Schaffung einer Manschettenknöpfe), Schulung 4 Lektionen. (1K,3M) auf dem Gebiet der modernen Informatik und IKT (Programmierung, fortgeschrittenes Datenbankmanagement, Verwaltung der Datenbankinfrastruktur, Faseroptik-Basis, Glasfaserschweißen und fortschrittliche OTDR-Reflektometermessungen) und den Kauf von Geräten für 5 Werkstätten. (für Progr. und Kat. MEN) bezahlte Praktika in Unternehmen in der Region Łódź (auch in den RSI-Sektoren) anbieten. Darüber hinaus werden Lehrer in der Handhabungsausrüstung geschult, die an der Werkstatt erworben wurde. Das Ergebnis des Projekts ist der Erwerb von Qualifikationen durch Schüler und Lehrer nach dem Beruf/Ausbildung. Schüler und Lehrer erhalten Zertifikate. Dank der erworbenen Qualifikationen können die Lehrer am Ende des Projekts junge Menschen erziehen. Das Projekt trifft auf Kryt.prem. Nr. 2,3,4,5. (German)
Property / summary: Typ 1 des Projekts. Projekt auf der Grundlage der ZSP10-Diagnose in Łódź auf dem Gebiet der Aktivitäten für Studenten, Berufslehrer und Ausbilder der praktischen Berufsausbildung. Hauptziel des Projekts ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von 100 Studierenden (einschließlich 8K) des ZSP10 in Łódź durch die Organisation zusätzlicher spezialisierter Tätigkeiten zur Stärkung der wissenschaftlichen und technischen Kompetenzen auf dem Gebiet der modernen Elektronik/Informatik/Teleformatik, Bildungs- und Berufsberatung (einschließlich der Schaffung eines Linkes und der Verwendung des Endprodukts aus der innovativen „Active Graduate“ POKL) zu erhöhen und Praktika in Unternehmen (auch in den RIS-Sektoren) im Kreis anzubieten. 01.10.2018-30.09.2020. Die Aktivitäten im Projekt werden durch den Kauf von modernen Geräten für professionelle Studios gemäß Programmgrundlage und Katalog von MEN ergänzt. Die Nachhaltigkeit des Projekts wird die Ausbildung von 4 Lehrern (1K,3M) von Fachfächern gewährleisten. Das Projekt wird im Zeitraum 01.10.2018-30.09.2020 durchgeführt. Hauptaufgaben: zusätzliche Fachkurse im Bereich Elektronik/Informationstechnik/Teleinformatik für insgesamt 100CZ. (8K, 92M), Durchführung von Bildungsberatung. (einschließlich Schaffung einer Manschettenknöpfe), Schulung 4 Lektionen. (1K,3M) auf dem Gebiet der modernen Informatik und IKT (Programmierung, fortgeschrittenes Datenbankmanagement, Verwaltung der Datenbankinfrastruktur, Faseroptik-Basis, Glasfaserschweißen und fortschrittliche OTDR-Reflektometermessungen) und den Kauf von Geräten für 5 Werkstätten. (für Progr. und Kat. MEN) bezahlte Praktika in Unternehmen in der Region Łódź (auch in den RSI-Sektoren) anbieten. Darüber hinaus werden Lehrer in der Handhabungsausrüstung geschult, die an der Werkstatt erworben wurde. Das Ergebnis des Projekts ist der Erwerb von Qualifikationen durch Schüler und Lehrer nach dem Beruf/Ausbildung. Schüler und Lehrer erhalten Zertifikate. Dank der erworbenen Qualifikationen können die Lehrer am Ende des Projekts junge Menschen erziehen. Das Projekt trifft auf Kryt.prem. Nr. 2,3,4,5. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Typ 1 des Projekts. Projekt auf der Grundlage der ZSP10-Diagnose in Łódź auf dem Gebiet der Aktivitäten für Studenten, Berufslehrer und Ausbilder der praktischen Berufsausbildung. Hauptziel des Projekts ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von 100 Studierenden (einschließlich 8K) des ZSP10 in Łódź durch die Organisation zusätzlicher spezialisierter Tätigkeiten zur Stärkung der wissenschaftlichen und technischen Kompetenzen auf dem Gebiet der modernen Elektronik/Informatik/Teleformatik, Bildungs- und Berufsberatung (einschließlich der Schaffung eines Linkes und der Verwendung des Endprodukts aus der innovativen „Active Graduate“ POKL) zu erhöhen und Praktika in Unternehmen (auch in den RIS-Sektoren) im Kreis anzubieten. 01.10.2018-30.09.2020. Die Aktivitäten im Projekt werden durch den Kauf von modernen Geräten für professionelle Studios gemäß Programmgrundlage und Katalog von MEN ergänzt. Die Nachhaltigkeit des Projekts wird die Ausbildung von 4 Lehrern (1K,3M) von Fachfächern gewährleisten. Das Projekt wird im Zeitraum 01.10.2018-30.09.2020 durchgeführt. Hauptaufgaben: zusätzliche Fachkurse im Bereich Elektronik/Informationstechnik/Teleinformatik für insgesamt 100CZ. (8K, 92M), Durchführung von Bildungsberatung. (einschließlich Schaffung einer Manschettenknöpfe), Schulung 4 Lektionen. (1K,3M) auf dem Gebiet der modernen Informatik und IKT (Programmierung, fortgeschrittenes Datenbankmanagement, Verwaltung der Datenbankinfrastruktur, Faseroptik-Basis, Glasfaserschweißen und fortschrittliche OTDR-Reflektometermessungen) und den Kauf von Geräten für 5 Werkstätten. (für Progr. und Kat. MEN) bezahlte Praktika in Unternehmen in der Region Łódź (auch in den RSI-Sektoren) anbieten. Darüber hinaus werden Lehrer in der Handhabungsausrüstung geschult, die an der Werkstatt erworben wurde. Das Ergebnis des Projekts ist der Erwerb von Qualifikationen durch Schüler und Lehrer nach dem Beruf/Ausbildung. Schüler und Lehrer erhalten Zertifikate. Dank der erworbenen Qualifikationen können die Lehrer am Ende des Projekts junge Menschen erziehen. Das Projekt trifft auf Kryt.prem. Nr. 2,3,4,5. (German) / qualifier
 
point in time: 7 December 2021
Timestamp+2021-12-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 14:48, 7 December 2021

Project Q103692 in Poland
Language Label Description Also known as
English
Elektronik – tradition and modernity
Project Q103692 in Poland

    Statements

    0 references
    1,532,114.39 zloty
    0 references
    367,707.45 Euro
    13 January 2020
    0 references
    1,802,487.52 zloty
    0 references
    432,597.00 Euro
    13 January 2020
    0 references
    85.0 percent
    0 references
    1 October 2018
    0 references
    30 September 2020
    0 references
    MIASTO ŁÓDŹ/ ZESPÓŁ SZKÓŁ PONADGIMNAZJALNYCH NR 10 IM. JANA SZCZEPANIKA W ŁODZI
    0 references
    0 references
    0 references
    Typ 1 projektu. Projekt przygotowany na podstawie Diagnozy ZSP10 w Łodzi w zakresie działań na rzecz uczniów, nauczycieli zawodu i instruktorów praktycznej nauki zawodu. Celem głównym projektu jest podniesienie zdolności do zatrudnienia 100 uczniów (w tym 8K) ZSP10 w Łodzi poprzez organizację dodatkowych zajęć specjalistycznych wzmacniających kompetencje naukowo-techniczne z zakresu nowoczesnej elektroniki/informatyki/teleinformatyki, doradztwo edukacyjno-zawodowe (w tym utworzenie SPInKi oraz wykorzystanie produktu finalnego z proj.innowacyjnego POKL "Aktywny Absolwent") oraz zapewnienie staży zawodowych w firmach (w tym w sektorach RIS) w okr. 01.10.2018-30.09.2020. Uzupełnieniem działań w projekcie jest zakup nowoczesnego sprzętu do pracowni zawodowych zgodnie z podstawą programową i katalogiem MEN. Trwałość projektu zapewni przeszkolenie 4 nauczycieli (1K,3M) przedmiotów zawodowych. Projekt będzie realizowany w okresie 01.10.2018-30.09.2020. Główne zadania: dodatkowe zajęcia specjalistyczne z zakresu Elektroniki/Informatyki/Teleinformatyki dla łącznie 100ucz. (8K, 92M), realizacja doradztwa eduk.-zaw. (w tym utworzenie SPInKi), przeszkolenie 4 naucz. (1K,3M) z zakresu nowoczesnej informatyki i teleinformatyki (programowanie, zaawans. zarz. bazami danych, administrowanie infrastr. baz danych, podstawy technik światłowodowych, spawanie światłowodów oraz zaawans. pomiary reflektometrem OTDR) oraz zakup specjalist. sprzętu do 5 pracowni zawod. (zg. z podst. progr. i kat.MEN), zapewnienie płatnych staży zaw. w firmach regionu łódzkiego (w tym w sektorach RSI). Dodatkowo nauczyciele zostaną przeszkoleni z obsługi sprzętu zakupionego do pracowni zaw. Rezultatem projektu jest nabycie kwalifikacji zaw. przez uczniów i nauczycieli po zaj./szkoleniach. Uczniowie i nauczyciele otrzymają certyfikaty. Dzięki nabytym kwalifikacjom nauczyciele będą mogli kształcić młodzież szkoły po zakończeniu proj. Projekt spełnia kryt.prem. nr 2,3,4,5. (Polish)
    0 references
    Type 1 of the project. Project prepared on the basis of the diagnosis of ZSP10 in Łódź in the field of activities for students, professional teachers and trainers of practical apprenticeships. The main objective of the project is to increase the employability of 100 students (including 8K) of ZSP10 in Łódź through the organisation of additional specialised activities strengthening scientific and technical competence in the field of modern electronics/informatics/teleinformatics, educational and vocational advice (including the creation of a cufflink and the use of the final product from the projection of the innovative POKL “Active Graduate”) and to provide professional internships in companies (including RIS sectors). 01.10.2018-30.09.2020. The project is complemented by the purchase of modern equipment for professional workshops in accordance with the program base and the MEN catalogue. The sustainability of the project will ensure training of 4 teachers (1K,3M) of professional subjects. The project will be implemented in the period 01.10.2018-30.09.2020. Main tasks: additional specialised classes in the field of Electronics/Informatics/Teleinformatics for a total of 100Teach. (8K, 92M), implementation of educational advice.-zaw. (including the creation of a cufflink), training 4 teach. (1K,3M) in the field of modern IT and ICT (programming, advanced database management, database infrastr. administration, fiber optic welding and advanced measurements with OTDR reflectometer) and purchase of specialist equipment up to 5 occupational workshop. (e.g. progr. and MEN), providing paid internships in companies in the Łódź region (including RSI sectors). In addition, teachers will be trained from handling equipment purchased to the workshop incl. The result of the project is the acquisition of qualifications incl. by pupils and teachers after school/training. Students and teachers will receive certificates. Thanks to the acquired qualifications, teachers will be able to educate schoolchildren after completion of the project. The project meets Kryt.prem. no. 2,3,4,5. (English)
    17 October 2020
    0 references
    Type 1 du projet. Projet élaboré sur la base du diagnostic ZSP10 à Łódź dans le domaine des activités pour les étudiants, les enseignants professionnels et les instructeurs de formation professionnelle pratique. L’objectif principal du projet est d’accroître l’employabilité de 100 étudiants (dont 8K) de ZSP10 à Łódź par l’organisation d’activités spécialisées supplémentaires renforçant les compétences scientifiques et techniques dans le domaine de l’électronique moderne, de l’informatique/de la téléinformatique, du conseil éducatif et professionnel (y compris la création d’un lien et l’utilisation du produit final du POKL «Active Graduate» innovant) et d’offrir des stages dans les entreprises (y compris dans les secteurs RIS) en cercle. 01.10.2018-30.09.2020. Les activités du projet sont complétées par l’achat d’équipements modernes pour les studios professionnels conformément à la base de programme et au catalogue de MEN. La durabilité du projet garantira la formation de 4 enseignants (1K,3M) de matières professionnelles. Le projet sera mis en œuvre au cours de la période allant du 1er octobre 2018 au 30 septembre 2020. Principales tâches: cours spécialisés supplémentaires dans le domaine de l’électronique/technologie de l’information/téléinformatique pour un total de 100CZ. (8K, 92M), mise en œuvre de conseils pédagogiques. (y compris la création d’un bouton de manchette), formation 4 leçons. (1K,3M) dans le domaine de l’informatique moderne et des TIC (programmation, gestion avancée des bases de données, administration des infrastructures de bases de données, bases de technologies de fibre optique, soudage par fibre optique et mesures avancées du réflectomètre OTDR) et achat d’équipements pour 5 ateliers. (en ce qui concerne le progr. et la cat. MEN), offrant des stages rémunérés dans des entreprises de la région de Łódź (y compris dans les secteurs RSI). En outre, les enseignants seront formés à la manipulation du matériel acheté à l’atelier. Le résultat du projet est l’acquisition de qualifications par les étudiants et les enseignants après la profession/formation. Les étudiants et les enseignants recevront des certificats. Grâce aux qualifications acquises, les enseignants seront en mesure d’éduquer les jeunes à la fin du projet. Le projet rencontre Kryt.prem. No 2,3,4,5. (French)
    1 December 2021
    0 references
    Typ 1 des Projekts. Projekt auf der Grundlage der ZSP10-Diagnose in Łódź auf dem Gebiet der Aktivitäten für Studenten, Berufslehrer und Ausbilder der praktischen Berufsausbildung. Hauptziel des Projekts ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von 100 Studierenden (einschließlich 8K) des ZSP10 in Łódź durch die Organisation zusätzlicher spezialisierter Tätigkeiten zur Stärkung der wissenschaftlichen und technischen Kompetenzen auf dem Gebiet der modernen Elektronik/Informatik/Teleformatik, Bildungs- und Berufsberatung (einschließlich der Schaffung eines Linkes und der Verwendung des Endprodukts aus der innovativen „Active Graduate“ POKL) zu erhöhen und Praktika in Unternehmen (auch in den RIS-Sektoren) im Kreis anzubieten. 01.10.2018-30.09.2020. Die Aktivitäten im Projekt werden durch den Kauf von modernen Geräten für professionelle Studios gemäß Programmgrundlage und Katalog von MEN ergänzt. Die Nachhaltigkeit des Projekts wird die Ausbildung von 4 Lehrern (1K,3M) von Fachfächern gewährleisten. Das Projekt wird im Zeitraum 01.10.2018-30.09.2020 durchgeführt. Hauptaufgaben: zusätzliche Fachkurse im Bereich Elektronik/Informationstechnik/Teleinformatik für insgesamt 100CZ. (8K, 92M), Durchführung von Bildungsberatung. (einschließlich Schaffung einer Manschettenknöpfe), Schulung 4 Lektionen. (1K,3M) auf dem Gebiet der modernen Informatik und IKT (Programmierung, fortgeschrittenes Datenbankmanagement, Verwaltung der Datenbankinfrastruktur, Faseroptik-Basis, Glasfaserschweißen und fortschrittliche OTDR-Reflektometermessungen) und den Kauf von Geräten für 5 Werkstätten. (für Progr. und Kat. MEN) bezahlte Praktika in Unternehmen in der Region Łódź (auch in den RSI-Sektoren) anbieten. Darüber hinaus werden Lehrer in der Handhabungsausrüstung geschult, die an der Werkstatt erworben wurde. Das Ergebnis des Projekts ist der Erwerb von Qualifikationen durch Schüler und Lehrer nach dem Beruf/Ausbildung. Schüler und Lehrer erhalten Zertifikate. Dank der erworbenen Qualifikationen können die Lehrer am Ende des Projekts junge Menschen erziehen. Das Projekt trifft auf Kryt.prem. Nr. 2,3,4,5. (German)
    7 December 2021
    0 references

    Identifiers

    RPLD.11.03.01-10-0001/17
    0 references