“Development of e-services in Lubiszyn Municipality” (Q100253): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): L’objet du projet proposé est la mise en œuvre de solutions informatiques modernes dans la municipalité de Lubiszyn dans le domaine des services électroniques destinés aux résidents, aux entrepreneurs et aux investisseurs potentiels (agissant à l’intérieur et à l’extérieur de la municipalité et coopérant directement avec celle-ci). Un portail pour les clients d’UG Lubiszyn est prévu pour fournir des informations publiques et personnalisées à des...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
„Entwicklung elektronischer Dienstleistungen in der Gemeinde Lubiszyn“
Property / summary
 
Ziel des vorgeschlagenen Projekts ist die Umsetzung moderner IT-Lösungen in der Gemeinde Lubiszyn im Bereich der E-Services für Anwohner, Unternehmer und potenzielle Investoren (in und außerhalb der Gemeinde und direkt mit ihr zusammenzuarbeiten). Ein Portal für UG Lubiszyn-Kunden soll nach der Authentifizierung öffentliche und personalisierte Informationen für bestimmte Akteure und Bürger bereitstellen. Die interessierte Partei wird auch in der Lage sein, spezielle elektronische Formulare zu verwenden, die auf der e-PUAP-Plattform für elektronische Dienste zur Verfügung gestellt werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass elektronische Zahlungen für ausgewählte Forderungen und individuelle Informationen über die Notwendigkeit der Durchführung von Verwaltungsmaßnahmen für ausgewählte Kunden vorgenommen werden können. Das Projekt wird Folgendes umfassen: — 2 Dienstleistungen auf Fälligkeitsstufe 4/5 (Transaktion/Personalisierung); 2 Dienstleistungen mit Laufzeit 3 (bilaterale Interaktion); 1 in der Pos. reif 2 (Interaktion); 4 Dienstleistungen für S. 1 (Informationen). Der inhaltliche Geltungsbereich des Projekts umfasst: Projektdokumentation, Anpassung des Serverraums (zuschussfähige Kosten), Kauf der notwendigen Ausrüstung und Information, Kauf und Implementierung von e-Services, Anlegeraufsicht und -förderung. Bei der implementierten Software werden die Anforderungen an die Interoperabilität von Systemen und Lösungen und die Sicherheit von IKT-Systemen berücksichtigt. Die geschaffenen Dienste und elektronischen Dienste werden für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt zugänglich sein. WCAG-Richtlinien Version 2.0 wird angewendet, die auch der Status der internationalen Norm ISO/IEC 40500:2012 Als Ergebnis der Projektdurchführung wird der Zugang zu UG-Ressourcen von Bewohnern von Lubiszyn und Wirtschaftseinheiten in der Gemeinde erleichtert. Die Durchführung des Projekts wird die Verbreitung der elektronischen Fernbearbeitung von Fällen ermöglichen und die für die Bearbeitung des Falls erforderliche Zeit verkürzen. [...] (German)
Property / summary: Ziel des vorgeschlagenen Projekts ist die Umsetzung moderner IT-Lösungen in der Gemeinde Lubiszyn im Bereich der E-Services für Anwohner, Unternehmer und potenzielle Investoren (in und außerhalb der Gemeinde und direkt mit ihr zusammenzuarbeiten). Ein Portal für UG Lubiszyn-Kunden soll nach der Authentifizierung öffentliche und personalisierte Informationen für bestimmte Akteure und Bürger bereitstellen. Die interessierte Partei wird auch in der Lage sein, spezielle elektronische Formulare zu verwenden, die auf der e-PUAP-Plattform für elektronische Dienste zur Verfügung gestellt werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass elektronische Zahlungen für ausgewählte Forderungen und individuelle Informationen über die Notwendigkeit der Durchführung von Verwaltungsmaßnahmen für ausgewählte Kunden vorgenommen werden können. Das Projekt wird Folgendes umfassen: — 2 Dienstleistungen auf Fälligkeitsstufe 4/5 (Transaktion/Personalisierung); 2 Dienstleistungen mit Laufzeit 3 (bilaterale Interaktion); 1 in der Pos. reif 2 (Interaktion); 4 Dienstleistungen für S. 1 (Informationen). Der inhaltliche Geltungsbereich des Projekts umfasst: Projektdokumentation, Anpassung des Serverraums (zuschussfähige Kosten), Kauf der notwendigen Ausrüstung und Information, Kauf und Implementierung von e-Services, Anlegeraufsicht und -förderung. Bei der implementierten Software werden die Anforderungen an die Interoperabilität von Systemen und Lösungen und die Sicherheit von IKT-Systemen berücksichtigt. Die geschaffenen Dienste und elektronischen Dienste werden für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt zugänglich sein. WCAG-Richtlinien Version 2.0 wird angewendet, die auch der Status der internationalen Norm ISO/IEC 40500:2012 Als Ergebnis der Projektdurchführung wird der Zugang zu UG-Ressourcen von Bewohnern von Lubiszyn und Wirtschaftseinheiten in der Gemeinde erleichtert. Die Durchführung des Projekts wird die Verbreitung der elektronischen Fernbearbeitung von Fällen ermöglichen und die für die Bearbeitung des Falls erforderliche Zeit verkürzen. [...] (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Ziel des vorgeschlagenen Projekts ist die Umsetzung moderner IT-Lösungen in der Gemeinde Lubiszyn im Bereich der E-Services für Anwohner, Unternehmer und potenzielle Investoren (in und außerhalb der Gemeinde und direkt mit ihr zusammenzuarbeiten). Ein Portal für UG Lubiszyn-Kunden soll nach der Authentifizierung öffentliche und personalisierte Informationen für bestimmte Akteure und Bürger bereitstellen. Die interessierte Partei wird auch in der Lage sein, spezielle elektronische Formulare zu verwenden, die auf der e-PUAP-Plattform für elektronische Dienste zur Verfügung gestellt werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass elektronische Zahlungen für ausgewählte Forderungen und individuelle Informationen über die Notwendigkeit der Durchführung von Verwaltungsmaßnahmen für ausgewählte Kunden vorgenommen werden können. Das Projekt wird Folgendes umfassen: — 2 Dienstleistungen auf Fälligkeitsstufe 4/5 (Transaktion/Personalisierung); 2 Dienstleistungen mit Laufzeit 3 (bilaterale Interaktion); 1 in der Pos. reif 2 (Interaktion); 4 Dienstleistungen für S. 1 (Informationen). Der inhaltliche Geltungsbereich des Projekts umfasst: Projektdokumentation, Anpassung des Serverraums (zuschussfähige Kosten), Kauf der notwendigen Ausrüstung und Information, Kauf und Implementierung von e-Services, Anlegeraufsicht und -förderung. Bei der implementierten Software werden die Anforderungen an die Interoperabilität von Systemen und Lösungen und die Sicherheit von IKT-Systemen berücksichtigt. Die geschaffenen Dienste und elektronischen Dienste werden für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt zugänglich sein. WCAG-Richtlinien Version 2.0 wird angewendet, die auch der Status der internationalen Norm ISO/IEC 40500:2012 Als Ergebnis der Projektdurchführung wird der Zugang zu UG-Ressourcen von Bewohnern von Lubiszyn und Wirtschaftseinheiten in der Gemeinde erleichtert. Die Durchführung des Projekts wird die Verbreitung der elektronischen Fernbearbeitung von Fällen ermöglichen und die für die Bearbeitung des Falls erforderliche Zeit verkürzen. [...] (German) / qualifier
 
point in time: 7 December 2021
Timestamp+2021-12-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 13:44, 7 December 2021

Project Q100253 in Poland
Language Label Description Also known as
English
“Development of e-services in Lubiszyn Municipality”
Project Q100253 in Poland

    Statements

    0 references
    1,060,167.62 zloty
    0 references
    254,440.23 Euro
    13 January 2020
    0 references
    1,247,256.03 zloty
    0 references
    299,341.45 Euro
    13 January 2020
    0 references
    85.0 percent
    0 references
    27 August 2015
    0 references
    31 March 2018
    0 references
    GMINA LUBISZYN
    0 references

    52°46'48.0"N, 14°56'49.2"E
    0 references
    Przedmiotem wnioskowanego projektu jest wdrożenie w Gmininie Lubiszyn nowoczesnych rozwiązań informatycznych w zakresie e-usług skierowanych do mieszkańców, przedsiębiorców i potencjalnych inwestorów (działających na obszarze gminy oraz poza nią, a bezpośrednio z nią kooperujących). Planuje się stworzenie portalu dla klientów UG Lubiszyn udostępniającego informacje publiczne i informacje spersonalizowane przeznaczone dla konkretnych podmiotów i obywateli udostępniane po uwierzytelnieniu. Interesant, będzie mógł także korzystać z dedykowanych formularzy elektronicznych udostępnionych na platformie elektronicznych usług publicznych e-PUAP. Dodatkową zaletą będzie możliwość dokonywania płatności elektronicznych za wybrane wierzytelności oraz indywidualne informowanie o konieczności dokonania czynności administracyjnych dla wybranych klientów. W ramach projektu zostaną udostępnione: - 2 usługi na poziomie dojrzałości 4/5 (transakcja /personalizacja); 2 usługi na poz. dojrzałości 3 (dwustronna interakcja); 1 usł. na poz. dojrz. 2 (interakcja); 4 usł. na p.d. 1 (informacja). Zakres rzeczowy projektu obejmować będzie: opr. dokumentacji projektu, adaptację pomieszczenia serwerowni (koszt niekwalifikowalny), zakup niezbędnego sprzętu i wyp. informat., zakup i wdrożenie e-usług, nadzór inwestorski i promocję. Wdrażane oprogramowanie będzie uwzględniało wymagania dotyczące interoperacyjności systemów i rozwiązań oraz bezpieczeństwa systemów teleinformatycznych. Stworzony serwis i e-usługi będzie w pełni dostępny dla osób niepełnosprawnych. Zastosowane zostaną wytyczne WCAG w wersji 2.0 , które stanowią jednocześnie status międzynarodowej normy ISO/IEC 40500:2012 W wyniku realizacji projektu ułatwiony zostanie dostęp mieszkańców Gminy Lubiszyn oraz podmiotów gospodarczych działających na jej terenie do zasobów UG. Realizacja projektu pozwoli na upowszechnienie elektronicznego załatwienia spraw na odległość, skróci także czas potrzebny do załatwienia sprawy. [...] (Polish)
    0 references
    The object of the proposed project is the implementation of modern IT solutions in the area of e-services addressed to residents, entrepreneurs and potential investors (acting within and outside the municipality and directly cooperating with it). It is planned to create a portal for UG Lubiszyn customers providing public information and personalised information for specific entities and citizens made available after authentication. The interested party will also be able to use dedicated electronic forms made available on the e-PUAP electronic services platform. An additional advantage will be the possibility of making electronic payments for selected claims and individual information about the need for administrative operations for selected clients. Within the framework of the project, the following will be made available: — 2 services at maturity level 4/5 (transaction/personalisation); 2 services on maturity 3 (bilateral interaction); 1 services per item. 2 (interaction); 4 USD per p.d. 1 (information). The project’s material scope will include: project documentation, adaptation of the server room (ineligible cost), purchase of necessary equipment and computer equipment, purchase and implementation of e-services, investor supervision and promotion. The software implemented will take into account the interoperability of systems and solutions and the security of ICT systems. The created service and e-services will be fully accessible to people with disabilities. WCAG guidelines in version 2.0 will be applied, which simultaneously constitute the status of international standard ISO/IEC 40500:2012 As a result of the project, access to the resources of UG will be facilitated by residents of Lubiszyn commune and economic entities operating in its territory. The implementation of the project will allow for the dissemination of electronic handling of matters at a distance, it will also reduce the time needed to deal with the matter. [...] (English)
    16 October 2020
    0 references
    L’objet du projet proposé est la mise en œuvre de solutions informatiques modernes dans la municipalité de Lubiszyn dans le domaine des services électroniques destinés aux résidents, aux entrepreneurs et aux investisseurs potentiels (agissant à l’intérieur et à l’extérieur de la municipalité et coopérant directement avec celle-ci). Un portail pour les clients d’UG Lubiszyn est prévu pour fournir des informations publiques et personnalisées à des acteurs spécifiques et à des citoyens après l’authentification. La partie intéressée sera également en mesure d’utiliser des formulaires électroniques dédiés mis à disposition sur la plateforme e-PUAP. Un avantage supplémentaire sera la possibilité d’effectuer des paiements électroniques pour certaines demandes et des informations individuelles sur la nécessité de mener des actions administratives pour certains clients. Le projet fournira: — 2 services au niveau de maturité 4/5 (transaction/personnalisation); 2 services à la maturité 3 (interaction bilatérale); 1 dans le pos. mature 2 (interaction); 4 services pour p. 1 (information). Le champ d’application du projet comprendra: documentation du projet, adaptation de la salle des serveurs (coût non éligible), achat de l’équipement et des informations nécessaires, achat et mise en œuvre de services électroniques, supervision et promotion des investisseurs. Le logiciel mis en œuvre tiendra compte des exigences en matière d’interopérabilité des systèmes et solutions et de la sécurité des systèmes TIC. Les services créés et les services électroniques seront pleinement accessibles aux personnes handicapées. Les directives WCAG version 2.0 seront appliquées, qui sont également le statut de la norme internationale ISO/IEC 40500:2012 Grâce à la mise en œuvre du projet, l’accès aux ressources UG des résidents de Lubiszyn et des entités économiques opérant dans la municipalité sera facilité. La mise en œuvre du projet permettra la diffusion du traitement électronique à distance des dossiers et réduira également le temps nécessaire pour traiter les affaires. [...] (French)
    1 December 2021
    0 references
    Ziel des vorgeschlagenen Projekts ist die Umsetzung moderner IT-Lösungen in der Gemeinde Lubiszyn im Bereich der E-Services für Anwohner, Unternehmer und potenzielle Investoren (in und außerhalb der Gemeinde und direkt mit ihr zusammenzuarbeiten). Ein Portal für UG Lubiszyn-Kunden soll nach der Authentifizierung öffentliche und personalisierte Informationen für bestimmte Akteure und Bürger bereitstellen. Die interessierte Partei wird auch in der Lage sein, spezielle elektronische Formulare zu verwenden, die auf der e-PUAP-Plattform für elektronische Dienste zur Verfügung gestellt werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass elektronische Zahlungen für ausgewählte Forderungen und individuelle Informationen über die Notwendigkeit der Durchführung von Verwaltungsmaßnahmen für ausgewählte Kunden vorgenommen werden können. Das Projekt wird Folgendes umfassen: — 2 Dienstleistungen auf Fälligkeitsstufe 4/5 (Transaktion/Personalisierung); 2 Dienstleistungen mit Laufzeit 3 (bilaterale Interaktion); 1 in der Pos. reif 2 (Interaktion); 4 Dienstleistungen für S. 1 (Informationen). Der inhaltliche Geltungsbereich des Projekts umfasst: Projektdokumentation, Anpassung des Serverraums (zuschussfähige Kosten), Kauf der notwendigen Ausrüstung und Information, Kauf und Implementierung von e-Services, Anlegeraufsicht und -förderung. Bei der implementierten Software werden die Anforderungen an die Interoperabilität von Systemen und Lösungen und die Sicherheit von IKT-Systemen berücksichtigt. Die geschaffenen Dienste und elektronischen Dienste werden für Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt zugänglich sein. WCAG-Richtlinien Version 2.0 wird angewendet, die auch der Status der internationalen Norm ISO/IEC 40500:2012 Als Ergebnis der Projektdurchführung wird der Zugang zu UG-Ressourcen von Bewohnern von Lubiszyn und Wirtschaftseinheiten in der Gemeinde erleichtert. Die Durchführung des Projekts wird die Verbreitung der elektronischen Fernbearbeitung von Fällen ermöglichen und die für die Bearbeitung des Falls erforderliche Zeit verkürzen. [...] (German)
    7 December 2021
    0 references

    Identifiers

    RPLB.02.01.01-08-0002/15
    0 references