Sectoral Council Competences of the Chemical Sector (Q91562): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): L’objectif principal du projet est de permettre aux entrepreneurs de produits chimiques d’interagir avec les fournisseurs de services d’éducation et de développement, tant dans le cadre de l’éducation formelle que non formelle, et de construire un partenariat approprié entre les entreprises du secteur chimique et les institutions du marché du travail grâce à la création et au fonctionnement du Conseil pour la protection des produits chimiques. L...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Sektoraler Rat Kompetenz des Chemiesektors
Property / summary
 
Hauptziel des Projekts ist es, Chemieunternehmern in die Lage zu versetzen, mit Anbietern von Bildungs- und Entwicklungsdiensten sowohl in formaler als auch nicht formaler Bildung zu interagieren, und durch die Einrichtung und Arbeitsweise des Rates zum Schutz von Chemikalien eine angemessene Partnerschaft zwischen Unternehmen der chemischen Industrie und den Arbeitsmarkteinrichtungen aufzubauen. Die Kompetenz der Chemischen Industrie (SCH) vom 01.09.2019-31.08.2022.Dank der Erreichung des Unternehmensziels liefern sie zuverlässige Daten zu den notwendigen Qualifikationen in dem von ihnen vertretenen Sektor. Dies wird die Wirksamkeit von Stellenvermittlungs- und Berufsberatungstätigkeiten erhöhen. Der Antragsteller wird 35 Unternehmer (UP) unterstützen, darunter sie bei der Ermittlung und Prognose der Qualifikation und des beruflichen Bedarfs auf dem Arbeitsmarkt.Die Ergebnisse von:-L. Unternehmern, die in die Ermittlung und Prognose des Qualifikations- und Berufsbedarfs auf dem Arbeitsmarkt aufgenommen wurden, dank des ESF: 35-L. unterzeichnete sektorale Vereinbarungen auf dem Gebiet der Zusammenarbeit – 2 Stk-L. Institutionen, die neue Empfehlungen im Rahmen des Projekts umgesetzt haben – 4 Sektoren der Wirtschaft, für die die Qualifikation und der berufliche Bedarf unter Beteiligung von Unternehmern ermittelt wurden – 1 Stk.-L. erarbeitete Empfehlungen zum sektoralen Rahmen – 1 Stk.Aktionen in projekcie:Powołanie und Durchführung von Empfehlungen im Bildungsbereich für die sektorale Zusammenarbeit im Bereich der Integration von Bildung und Bildung. NACH DEM WER. (German)
Property / summary: Hauptziel des Projekts ist es, Chemieunternehmern in die Lage zu versetzen, mit Anbietern von Bildungs- und Entwicklungsdiensten sowohl in formaler als auch nicht formaler Bildung zu interagieren, und durch die Einrichtung und Arbeitsweise des Rates zum Schutz von Chemikalien eine angemessene Partnerschaft zwischen Unternehmen der chemischen Industrie und den Arbeitsmarkteinrichtungen aufzubauen. Die Kompetenz der Chemischen Industrie (SCH) vom 01.09.2019-31.08.2022.Dank der Erreichung des Unternehmensziels liefern sie zuverlässige Daten zu den notwendigen Qualifikationen in dem von ihnen vertretenen Sektor. Dies wird die Wirksamkeit von Stellenvermittlungs- und Berufsberatungstätigkeiten erhöhen. Der Antragsteller wird 35 Unternehmer (UP) unterstützen, darunter sie bei der Ermittlung und Prognose der Qualifikation und des beruflichen Bedarfs auf dem Arbeitsmarkt.Die Ergebnisse von:-L. Unternehmern, die in die Ermittlung und Prognose des Qualifikations- und Berufsbedarfs auf dem Arbeitsmarkt aufgenommen wurden, dank des ESF: 35-L. unterzeichnete sektorale Vereinbarungen auf dem Gebiet der Zusammenarbeit – 2 Stk-L. Institutionen, die neue Empfehlungen im Rahmen des Projekts umgesetzt haben – 4 Sektoren der Wirtschaft, für die die Qualifikation und der berufliche Bedarf unter Beteiligung von Unternehmern ermittelt wurden – 1 Stk.-L. erarbeitete Empfehlungen zum sektoralen Rahmen – 1 Stk.Aktionen in projekcie:Powołanie und Durchführung von Empfehlungen im Bildungsbereich für die sektorale Zusammenarbeit im Bereich der Integration von Bildung und Bildung. NACH DEM WER. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Hauptziel des Projekts ist es, Chemieunternehmern in die Lage zu versetzen, mit Anbietern von Bildungs- und Entwicklungsdiensten sowohl in formaler als auch nicht formaler Bildung zu interagieren, und durch die Einrichtung und Arbeitsweise des Rates zum Schutz von Chemikalien eine angemessene Partnerschaft zwischen Unternehmen der chemischen Industrie und den Arbeitsmarkteinrichtungen aufzubauen. Die Kompetenz der Chemischen Industrie (SCH) vom 01.09.2019-31.08.2022.Dank der Erreichung des Unternehmensziels liefern sie zuverlässige Daten zu den notwendigen Qualifikationen in dem von ihnen vertretenen Sektor. Dies wird die Wirksamkeit von Stellenvermittlungs- und Berufsberatungstätigkeiten erhöhen. Der Antragsteller wird 35 Unternehmer (UP) unterstützen, darunter sie bei der Ermittlung und Prognose der Qualifikation und des beruflichen Bedarfs auf dem Arbeitsmarkt.Die Ergebnisse von:-L. Unternehmern, die in die Ermittlung und Prognose des Qualifikations- und Berufsbedarfs auf dem Arbeitsmarkt aufgenommen wurden, dank des ESF: 35-L. unterzeichnete sektorale Vereinbarungen auf dem Gebiet der Zusammenarbeit – 2 Stk-L. Institutionen, die neue Empfehlungen im Rahmen des Projekts umgesetzt haben – 4 Sektoren der Wirtschaft, für die die Qualifikation und der berufliche Bedarf unter Beteiligung von Unternehmern ermittelt wurden – 1 Stk.-L. erarbeitete Empfehlungen zum sektoralen Rahmen – 1 Stk.Aktionen in projekcie:Powołanie und Durchführung von Empfehlungen im Bildungsbereich für die sektorale Zusammenarbeit im Bereich der Integration von Bildung und Bildung. NACH DEM WER. (German) / qualifier
 
point in time: 7 December 2021
Timestamp+2021-12-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 10:37, 7 December 2021

Project Q91562 in Poland
Language Label Description Also known as
English
Sectoral Council Competences of the Chemical Sector
Project Q91562 in Poland

    Statements

    0 references
    1,664,296.03 zloty
    0 references
    399,431.05 Euro
    13 January 2020
    0 references
    1,974,722.4 zloty
    0 references
    473,933.38 Euro
    13 January 2020
    0 references
    84.28 percent
    0 references
    1 September 2019
    0 references
    31 August 2022
    0 references
    STOWARZYSZENIE ZACHODNIOPOMORSKI KLASTER CHEMICZNY "ZIELONA CHEMIA"
    0 references
    0 references
    0 references
    Celem głównym projektu jest umożliwienie oddziaływania przedsiębiorców z sektora chemicznego na dostawców usług edukacyjnych i rozwojowych, zarówno w sferze edukacji formalnej, jak i pozaformalnej oraz zbudowanie właściwego partnerstwa przedsiębiorstw z tego sektora z instytucjami rynku pracy poprzez powołanie i funkcjonowanie Rady ds. Kompetencji Sektora Przemysłu Chemicznego (SCH) w terminie 01.09.2019-31.08.2022.Dzięki realizacji celu przedsiębiorstwa będą dostarczać wiarygodnych danych o potrzebnych kwalifikacjach w reprezentowanym przez siebie sektorze. Pozwoli to na wzrost skuteczności działań z zakresu pośrednictwa pracy i poradnictwa zawodowego.Wnioskodawca wsparciem obejmie 35 przedsiębiorców (UP) włączając ich w identyfikację i prognozowanie potrzeb kwalifikacyjno-zawodowych na rynku pracy.Rezultaty:-L. przedsiębiorców włączonych w identyfikację i prognozowanie potrzeb kwalifikacyjno-zawodowych na rynku pracy dzięki EFS: 35-L. podpisanych porozumień sektorowych w zakresie współpracy - 2 szt.-L. instytucji, które wdrożyły nowe rekomendowane rozwiązania wypracowane w projekcie - 4 szt.-L.sektorów gospodarki, dla których zidentyfikowano potrzeby kwalifikacyjno-zawodowe przy współudziale przedsiębiorców - 1 szt.-L. opracowanych rekomendacji zakresie sektorowej ramy - 1 szt.Działania podejmowane w projekcie:Powołanie i funkcjonowanie SROpracowanie rekomendacji w obszarze edukacji dla sektoraWspółpraca w zakresie zintegrowania edukacji z przedsiębiorcamiProwadzenie bieżących badań sektora w odniesieniu do zmian legislacyjnych, sytuacji sektora, rynku pracy, systemu kształceniaProwadzenie akcji informacyjnej i promocyjnej dla sektora dla inst. edukacyjnych, inst. rynku pracy i partnerów społecznychIdentyfikacja potrzeb i opracowanie rekomendacji dla tworzenia sektorowej ramy kwalifikacjiProjekt jest zgodny z celem szczegół. PO WER. (Polish)
    0 references
    The main objective of the project is to enable chemical entrepreneurs to influence education and development services providers, both in the field of formal and non-formal education, and to build a proper partnership between companies in the sector and labour market institutions through the establishment and functioning of the Council. Competences of the Chemical Industry (SCH) sector from 01.09.2019-31.08.2022.Thanks to the objective, companies will provide reliable data on the necessary qualifications in the sector they represent. This will increase the effectiveness of work placement and career guidance activities.The applicant will support 35 entrepreneurs (UPs) including them in the identification and forecasting of job-skilling needs on the labour market.Results:-L. entrepreneurs included in the identification and forecasting of qualifying and professional needs on the labour market thanks to the ESF: 35-L. signed sectoral agreements in the field of cooperation – 2 pieces-L. institutions which have implemented new recommended solutions developed in the project – 4 pieces-L. economic sectors for which qualified and occupational needs have been identified in cooperation with entrepreneurs – 1 pieces-L. The aim of the developed recommendations of the sector’s sector of sector of sector of education – 1 items.Recommendations in the project:Supporting and functioning of the sector development of recommendations in the field of employment in the field of education. FOR A WREATH. (English)
    15 October 2020
    0 references
    L’objectif principal du projet est de permettre aux entrepreneurs de produits chimiques d’interagir avec les fournisseurs de services d’éducation et de développement, tant dans le cadre de l’éducation formelle que non formelle, et de construire un partenariat approprié entre les entreprises du secteur chimique et les institutions du marché du travail grâce à la création et au fonctionnement du Conseil pour la protection des produits chimiques. La compétence du secteur de l’industrie chimique (SCH) du 01.09.2019-31.08.2022.Grâce à la réalisation de l’objectif de l’entreprise, ils fourniront des données fiables sur les qualifications nécessaires dans le secteur qu’ils représentent. Cela permettra d’accroître l’efficacité des activités de placement et d’orientation professionnelle. Le candidat aidera 35 entrepreneurs (UP), y compris ceux-ci, à identifier et à prévoir les qualifications et les besoins professionnels sur le marché du travail.Les résultats de:-L. entrepreneurs inclus dans l’identification et la prévision des qualifications et des besoins professionnels sur le marché du travail grâce au FSE: 35-L. signé des accords sectoriels dans le domaine de la coopération — 2 pcs-L. institutions, qui ont mis en œuvre de nouvelles solutions recommandées développées dans le projet — 4 pcs-L. secteurs de l’économie, pour lesquels la qualification et les besoins professionnels ont été identifiés avec la participation d’entrepreneurs — 1 PC.-L. a développé des recommandations sur le cadre sectoriel — 1 PC.Actions entreprises à projekcie:Powołanie et le fonctionnement de SROElaboration de recommandations dans le domaine de l’éducation pour la coopération sectorielle dans le domaine de l’intégration de l’éducation et de l’éducation. APRÈS NOUS. (French)
    30 November 2021
    0 references
    Hauptziel des Projekts ist es, Chemieunternehmern in die Lage zu versetzen, mit Anbietern von Bildungs- und Entwicklungsdiensten sowohl in formaler als auch nicht formaler Bildung zu interagieren, und durch die Einrichtung und Arbeitsweise des Rates zum Schutz von Chemikalien eine angemessene Partnerschaft zwischen Unternehmen der chemischen Industrie und den Arbeitsmarkteinrichtungen aufzubauen. Die Kompetenz der Chemischen Industrie (SCH) vom 01.09.2019-31.08.2022.Dank der Erreichung des Unternehmensziels liefern sie zuverlässige Daten zu den notwendigen Qualifikationen in dem von ihnen vertretenen Sektor. Dies wird die Wirksamkeit von Stellenvermittlungs- und Berufsberatungstätigkeiten erhöhen. Der Antragsteller wird 35 Unternehmer (UP) unterstützen, darunter sie bei der Ermittlung und Prognose der Qualifikation und des beruflichen Bedarfs auf dem Arbeitsmarkt.Die Ergebnisse von:-L. Unternehmern, die in die Ermittlung und Prognose des Qualifikations- und Berufsbedarfs auf dem Arbeitsmarkt aufgenommen wurden, dank des ESF: 35-L. unterzeichnete sektorale Vereinbarungen auf dem Gebiet der Zusammenarbeit – 2 Stk-L. Institutionen, die neue Empfehlungen im Rahmen des Projekts umgesetzt haben – 4 Sektoren der Wirtschaft, für die die Qualifikation und der berufliche Bedarf unter Beteiligung von Unternehmern ermittelt wurden – 1 Stk.-L. erarbeitete Empfehlungen zum sektoralen Rahmen – 1 Stk.Aktionen in projekcie:Powołanie und Durchführung von Empfehlungen im Bildungsbereich für die sektorale Zusammenarbeit im Bereich der Integration von Bildung und Bildung. NACH DEM WER. (German)
    7 December 2021
    0 references

    Identifiers

    POWR.02.12.00-00-SR13/18
    0 references