Development of innovative, comprehensive manufacturing and processing services of aluminium parts dedicated to the furniture industry (Q77639): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): SA.41471(2015/X) But_public_aid: Article 25 du règlement (CE) no 651/2014 du 17 juin 2014 déclarant certaines catégories d’aides compatibles avec le marché intérieur en application des articles 107 et 108 du traité (JO URZ. EU L 187/1 du 26.6.2014). Le résultat du projet sera la possibilité d’offrir sur un marché intérieur et international un service de coulée considérablement amélioré et complet pour les pièces en aluminium — mis en œuvre confo...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Entwicklung eines innovativen, umfassenden Service für die Herstellung und Verfeinerung von Aluminiumteilen für die Möbelindustrie
Property / summary
 
SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014). Das Ergebnis des Projekts wird die Möglichkeit sein, auf einem inländischen und internationalen Markt einen deutlich verbesserten, umfassenden Gussservice für Aluminiumteile anzubieten, der nach der Just-in-time-Methodik umgesetzt wird. Um sicherzustellen, dass der Dienst angeboten werden kann, unterliegen folgende technologische Verfahren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, darunter: — Formenentwurf und -entwurf, – Gießen von Details mit Vorbearbeitungsprozessen, – Oberflächenveredelung von Schleifprodukten. Entwickelt von Aludesign S.A. (im Folgenden: Das Unternehmen, Aludesign, Antragsteller) Produktinnovation (zumindest auf dem polnischen Markt) wird durch die Entwicklung einer Reihe von technologischen Lösungen erreichbar sein, die sich direkt auf Folgendes auswirken: — Verlängerung der Lebensdauer der Formen, – Bereitstellung eines komplexen JiT-Service, – Verringerung der Anzahl defekter oder minderwertiger Details, – Gewährleistung einer gleichmäßigen Veredelung der Details. Gleichzeitig wird der automatisierte Prozess einer Vielzahl von Details, unterschiedlichen Abmessungen, Gewichten und Formen dienen, die derzeit einer der übergeordneten Bedürfnisse der Endnutzer sind, d. h. Unternehmen, die in der Möbelindustrie tätig sind, und durch die Umsetzung des Projekts wird das Unternehmen in der Lage sein, die hohen Anforderungen der Kunden aus der betreffenden Branche direkt zu erfüllen. Das Unternehmen wird ein definiertes Ergebnis erzielen, indem es F & E-Arbeiten in 3 Schritten (Entwicklungsarbeiten) durchführt, deren Endergebnis darin besteht, die technische Fähigkeit zu erreichen, einen innovativen Einzelhandelsgussdienst anzubieten, der direkt auf die definierten Marktbedürfnisse reagiert. Das Unternehmen sicherte die für die Durchführung des Projekts erforderlichen personellen und technischen Ressourcen. (German)
Property / summary: SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014). Das Ergebnis des Projekts wird die Möglichkeit sein, auf einem inländischen und internationalen Markt einen deutlich verbesserten, umfassenden Gussservice für Aluminiumteile anzubieten, der nach der Just-in-time-Methodik umgesetzt wird. Um sicherzustellen, dass der Dienst angeboten werden kann, unterliegen folgende technologische Verfahren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, darunter: — Formenentwurf und -entwurf, – Gießen von Details mit Vorbearbeitungsprozessen, – Oberflächenveredelung von Schleifprodukten. Entwickelt von Aludesign S.A. (im Folgenden: Das Unternehmen, Aludesign, Antragsteller) Produktinnovation (zumindest auf dem polnischen Markt) wird durch die Entwicklung einer Reihe von technologischen Lösungen erreichbar sein, die sich direkt auf Folgendes auswirken: — Verlängerung der Lebensdauer der Formen, – Bereitstellung eines komplexen JiT-Service, – Verringerung der Anzahl defekter oder minderwertiger Details, – Gewährleistung einer gleichmäßigen Veredelung der Details. Gleichzeitig wird der automatisierte Prozess einer Vielzahl von Details, unterschiedlichen Abmessungen, Gewichten und Formen dienen, die derzeit einer der übergeordneten Bedürfnisse der Endnutzer sind, d. h. Unternehmen, die in der Möbelindustrie tätig sind, und durch die Umsetzung des Projekts wird das Unternehmen in der Lage sein, die hohen Anforderungen der Kunden aus der betreffenden Branche direkt zu erfüllen. Das Unternehmen wird ein definiertes Ergebnis erzielen, indem es F & E-Arbeiten in 3 Schritten (Entwicklungsarbeiten) durchführt, deren Endergebnis darin besteht, die technische Fähigkeit zu erreichen, einen innovativen Einzelhandelsgussdienst anzubieten, der direkt auf die definierten Marktbedürfnisse reagiert. Das Unternehmen sicherte die für die Durchführung des Projekts erforderlichen personellen und technischen Ressourcen. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014). Das Ergebnis des Projekts wird die Möglichkeit sein, auf einem inländischen und internationalen Markt einen deutlich verbesserten, umfassenden Gussservice für Aluminiumteile anzubieten, der nach der Just-in-time-Methodik umgesetzt wird. Um sicherzustellen, dass der Dienst angeboten werden kann, unterliegen folgende technologische Verfahren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, darunter: — Formenentwurf und -entwurf, – Gießen von Details mit Vorbearbeitungsprozessen, – Oberflächenveredelung von Schleifprodukten. Entwickelt von Aludesign S.A. (im Folgenden: Das Unternehmen, Aludesign, Antragsteller) Produktinnovation (zumindest auf dem polnischen Markt) wird durch die Entwicklung einer Reihe von technologischen Lösungen erreichbar sein, die sich direkt auf Folgendes auswirken: — Verlängerung der Lebensdauer der Formen, – Bereitstellung eines komplexen JiT-Service, – Verringerung der Anzahl defekter oder minderwertiger Details, – Gewährleistung einer gleichmäßigen Veredelung der Details. Gleichzeitig wird der automatisierte Prozess einer Vielzahl von Details, unterschiedlichen Abmessungen, Gewichten und Formen dienen, die derzeit einer der übergeordneten Bedürfnisse der Endnutzer sind, d. h. Unternehmen, die in der Möbelindustrie tätig sind, und durch die Umsetzung des Projekts wird das Unternehmen in der Lage sein, die hohen Anforderungen der Kunden aus der betreffenden Branche direkt zu erfüllen. Das Unternehmen wird ein definiertes Ergebnis erzielen, indem es F & E-Arbeiten in 3 Schritten (Entwicklungsarbeiten) durchführt, deren Endergebnis darin besteht, die technische Fähigkeit zu erreichen, einen innovativen Einzelhandelsgussdienst anzubieten, der direkt auf die definierten Marktbedürfnisse reagiert. Das Unternehmen sicherte die für die Durchführung des Projekts erforderlichen personellen und technischen Ressourcen. (German) / qualifier
 
point in time: 7 December 2021
Timestamp+2021-12-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 08:03, 7 December 2021

Project Q77639 in Poland
Language Label Description Also known as
English
Development of innovative, comprehensive manufacturing and processing services of aluminium parts dedicated to the furniture industry
Project Q77639 in Poland

    Statements

    0 references
    0 references
    5,904,090.48 zloty
    0 references
    1,416,981.72 Euro
    13 January 2020
    0 references
    14,760,226.2 zloty
    0 references
    3,542,454.29 Euro
    13 January 2020
    0 references
    40.0 percent
    0 references
    1 January 2020
    0 references
    31 October 2021
    0 references
    ALUDESIGN SPÓŁKA AKCYJNA
    0 references
    0 references

    51°1'41.5"N, 18°25'20.3"E
    0 references
    SA.41471(2015/X) Przeznaczenie_pomocy_publicznej: art. 25 rozporządzenia KE nr 651/2014 z dnia 17 czerwca 2014 r. uznające niektóre rodzaje pomocy za zgodne z rynkiem wewnętrznym w stosowaniu art. 107 i 108 Traktatu (Dz. Urz. UE L 187/1 z 26.06.2014). Rezultatem Projektu będzie możliwość zaoferowania w skali rynku krajowego i międzynarodowego znacząco udoskonalonej, kompleksowej usługi odlewania detali aluminiowych -realizowanej zgodnie z metodyką Just-in-time. Dla zapewnienia możliwości oferowania usługi poddawane pracom B+R będą następujące procesy technologiczne, w tym: - projektowanie formy oraz jej wykonanie, - odlanie detali wraz ze wstępnymi procesami obróbki, - uszlachetnianie powierzchni wyrobów szlifowanie. Opracowana przez Aludesign S.A. (dalej: Spółka, Aludesign, Wnioskodawca) innowacja produktowa (co najmniej w skali polskiego rynku) będzie możliwa do osiągnięcia poprzez wytworzenie szeregu rozwiązań technologicznych w sposób bezpośredni wpływających na: - wydłużenie żywotności form, - realizację komplekowej usługi JiT, - ograniczenie ilości wadliwych lub niskojakościowych detali, - zapewnienie jednolitego wykończenia detali. Jednocześnie zautomatyzowany proces będzie obsługiwał szeroki asortyment detali, o zróżnicowanych gabarytach, wadze oraz kształtach, co stanowi obecnie jedną z nadrzędnych potrzeb odbiorców końcowych, tj. podmiotów operujących w branży meblarskiej, a Spółka poprzez realizację Projektu będzie w stanie w sposób bezpośredni spełnić wysokie wymagania klientów z przedmiotowej branży. Spółka osiągnie zdefiniowany rezultat poprzez realizację prac B+R podzielonych na 3 Etapy (prace rozwojowe), których efektem końcowym będzie osiągnięcie technicznej możliwości oferowania innowacyjnej usługi odlewania detali, która w sposób bezpośredni będzie odpowiadała na zdefiniowane potrzeby rynkowe. Spółka zabezpieczyła zasoby kadrowe oraz techniczne niezbędne do realizacji Projektu. (Polish)
    0 references
    SA.41471(2015/X) Purpose of public aid: Article 25 of EC Regulation No 651/2014 of 17 June 2014 declaring certain types of aid compatible with the internal market in the application of Articles 107 and 108 of the Treaty (OJ L. I'm sorry. EU L 187/1 of 26.06.2014). The project will result in the possibility of offering significantly improved, comprehensive aluminium casting services in accordance with Just-in-time methodology on the domestic and international market. In order to ensure the possibility of offering R & D services, the following technological processes, including: — mold design and execution, – casting of details together with pre-treatment processes, – finishing of the surface of the products grinding. Developed by ALUDESIGN S.A. (hereinafter: The company, ALUDESIGN, Applicant) product innovation (at least in the Polish market) will be possible by creating a number of technological solutions directly affecting: — extending the life of forms, – implementation of a comprehensive JIT service, – limiting the number of defective or low-quality details, – ensuring uniform finishing of the details. At the same time, the automated process will handle a wide range of details, of varying dimensions, weight and shapes, which is currently one of the overriding needs of final customers, i.e. entities operating in the furniture industry, and the Company through the implementation of the Project will be able to directly meet the high requirements of customers from the industry. The company will achieve a defined result by carrying out R & D works divided into 3 Steps (development work), the final result of which will result in the achievement of the technical possibility of offering an innovative casting service of details, which will directly respond to defined market needs. The company secured the personnel and technical resources necessary for the implementation of the Project. (English)
    14 October 2020
    0 references
    SA.41471(2015/X) But_public_aid: Article 25 du règlement (CE) no 651/2014 du 17 juin 2014 déclarant certaines catégories d’aides compatibles avec le marché intérieur en application des articles 107 et 108 du traité (JO URZ. EU L 187/1 du 26.6.2014). Le résultat du projet sera la possibilité d’offrir sur un marché intérieur et international un service de coulée considérablement amélioré et complet pour les pièces en aluminium — mis en œuvre conformément à la méthode Just-in-time. Pour s’assurer que le service peut être offert, les processus technologiques suivants feront l’objet de travaux de R-D, notamment: — conception et conception de moules, — coulée de détails avec des procédés d’usinage préliminaires, — finition de surface des produits de meulage. Développé par Aludesign S.A. (ci-après: L’entreprise, Aludesign, requérante), l’innovation de produits (du moins sur le marché polonais) sera réalisable en développant un certain nombre de solutions technologiques ayant une incidence directe sur: — prolonger la durée de vie des moules, — fournir un service JiT complexe, — réduire la quantité de détails défectueux ou de faible qualité, — assurer une finition uniforme des détails. Dans le même temps, le processus automatisé servira un large éventail de détails, de dimensions, de poids et de formes variables, qui est actuellement l’un des besoins impérieux des utilisateurs finaux, c’est-à-dire les entités opérant dans l’industrie du meuble, et en mettant en œuvre le projet, la société sera en mesure de répondre directement aux exigences élevées des clients de l’industrie en question. La société obtiendra un résultat défini en réalisant des travaux de R & D divisés en 3 étapes (travaux de développement), dont le résultat final sera d’atteindre la capacité technique d’offrir un service de coulée au détail innovant qui répondra directement aux besoins définis du marché. La société a obtenu les ressources humaines et techniques nécessaires à la mise en œuvre du projet. (French)
    30 November 2021
    0 references
    SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014). Das Ergebnis des Projekts wird die Möglichkeit sein, auf einem inländischen und internationalen Markt einen deutlich verbesserten, umfassenden Gussservice für Aluminiumteile anzubieten, der nach der Just-in-time-Methodik umgesetzt wird. Um sicherzustellen, dass der Dienst angeboten werden kann, unterliegen folgende technologische Verfahren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, darunter: — Formenentwurf und -entwurf, – Gießen von Details mit Vorbearbeitungsprozessen, – Oberflächenveredelung von Schleifprodukten. Entwickelt von Aludesign S.A. (im Folgenden: Das Unternehmen, Aludesign, Antragsteller) Produktinnovation (zumindest auf dem polnischen Markt) wird durch die Entwicklung einer Reihe von technologischen Lösungen erreichbar sein, die sich direkt auf Folgendes auswirken: — Verlängerung der Lebensdauer der Formen, – Bereitstellung eines komplexen JiT-Service, – Verringerung der Anzahl defekter oder minderwertiger Details, – Gewährleistung einer gleichmäßigen Veredelung der Details. Gleichzeitig wird der automatisierte Prozess einer Vielzahl von Details, unterschiedlichen Abmessungen, Gewichten und Formen dienen, die derzeit einer der übergeordneten Bedürfnisse der Endnutzer sind, d. h. Unternehmen, die in der Möbelindustrie tätig sind, und durch die Umsetzung des Projekts wird das Unternehmen in der Lage sein, die hohen Anforderungen der Kunden aus der betreffenden Branche direkt zu erfüllen. Das Unternehmen wird ein definiertes Ergebnis erzielen, indem es F & E-Arbeiten in 3 Schritten (Entwicklungsarbeiten) durchführt, deren Endergebnis darin besteht, die technische Fähigkeit zu erreichen, einen innovativen Einzelhandelsgussdienst anzubieten, der direkt auf die definierten Marktbedürfnisse reagiert. Das Unternehmen sicherte die für die Durchführung des Projekts erforderlichen personellen und technischen Ressourcen. (German)
    7 December 2021
    0 references

    Identifiers

    POIR.01.01.01-00-0072/19
    0 references