Development of innovative fire-retardant coatings for securing steel and reinforced concrete structures together with their production technology. (Q77826): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): Reference_Aid_programme: SA.41471(2015/X) But_public_aid: Article 25 du règlement (CE) no 651/2014 du 17 juin 2014 déclarant certaines catégories d’aides compatibles avec le marché intérieur en application des articles 107 et 108 du traité (JO URZ. EU L 187/1 du 26.6.2014). Le projet Carboline Polska concerne le développement d’une recette et l’adaptation de la technologie de production de revêtements ignifuges innovants à base de résines polymè...)
(‎Changed label, description and/or aliases in de, and other parts: Adding German translations)
label / delabel / de
 
Entwicklung innovativer feuerhemmender Beschichtungen für den Stahl- und Stahlbetonbau sowie deren Produktionstechnik.
Property / summary
 
Referenz_Aid_Programm: SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014). Das Projekt Carboline Polska befasst sich mit der Entwicklung einer Rezeptur und Anpassung der Produktionstechnologie innovativer feuerhemmender Beschichtungen auf Basis von Polymerharzen, die den Schutz von Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen, insbesondere von Hochhäusern, gewährleisten sollen. Das Projekt basiert auf der ursprünglichen Idee des Antragstellers und nimmt den Einsatz in der Formulierung von Nanobeschichtungen von Compounds und eine neue Quelle thermoresistenter Nanoplatten an. Ergänzungen zu Beschichtungen, die zur Herstellung einer neuen Formulierung verwendet werden, wurden aufgrund eigener Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von Carboline ausgewählt. Die Ergebnisse der durchgeführten Forschungsarbeiten und die verfügbaren wissenschaftlichen Publikationen deuten darauf hin, dass spezifische Nanoverbindungen spezifische mechanische und thermische Eigenschaften aufweisen, die im Vergleich zu herkömmlichen Bestandteilen von feuerhemmenden Farben wesentlich besser sind, und ihre Ergänzung ermöglicht es, die Parameter dieser Farben zu verbessern. Carboline beabsichtigt, die Eigenschaften von Nanokomponenten zu nutzen, um die Brandschutzbeschichtungen für Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen deutlich zu verbessern. Im Rahmen des Projekts wird das F & E-Team auch die Technologie der Produktion einer innovativen Beschichtung optimieren, die den Besonderheiten der neuen Formulierung und dem Erreichen der angenommenen Parameter des Endprodukts angepasst ist. Die Ziele des Projekts werden erreicht, indem F & E-Arbeiten von der Auswahl der vielversprechendsten Rezeptlösungen, deren Prüfung, Prüfung, durch die Auswahl der optimalen Formulierung und Bestätigung ihrer endgültigen Eigenschaften bis zur Entwicklung der Technologie für die Herstellung verbesserter Beschichtungen durchgeführt werden. (German)
Property / summary: Referenz_Aid_Programm: SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014). Das Projekt Carboline Polska befasst sich mit der Entwicklung einer Rezeptur und Anpassung der Produktionstechnologie innovativer feuerhemmender Beschichtungen auf Basis von Polymerharzen, die den Schutz von Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen, insbesondere von Hochhäusern, gewährleisten sollen. Das Projekt basiert auf der ursprünglichen Idee des Antragstellers und nimmt den Einsatz in der Formulierung von Nanobeschichtungen von Compounds und eine neue Quelle thermoresistenter Nanoplatten an. Ergänzungen zu Beschichtungen, die zur Herstellung einer neuen Formulierung verwendet werden, wurden aufgrund eigener Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von Carboline ausgewählt. Die Ergebnisse der durchgeführten Forschungsarbeiten und die verfügbaren wissenschaftlichen Publikationen deuten darauf hin, dass spezifische Nanoverbindungen spezifische mechanische und thermische Eigenschaften aufweisen, die im Vergleich zu herkömmlichen Bestandteilen von feuerhemmenden Farben wesentlich besser sind, und ihre Ergänzung ermöglicht es, die Parameter dieser Farben zu verbessern. Carboline beabsichtigt, die Eigenschaften von Nanokomponenten zu nutzen, um die Brandschutzbeschichtungen für Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen deutlich zu verbessern. Im Rahmen des Projekts wird das F & E-Team auch die Technologie der Produktion einer innovativen Beschichtung optimieren, die den Besonderheiten der neuen Formulierung und dem Erreichen der angenommenen Parameter des Endprodukts angepasst ist. Die Ziele des Projekts werden erreicht, indem F & E-Arbeiten von der Auswahl der vielversprechendsten Rezeptlösungen, deren Prüfung, Prüfung, durch die Auswahl der optimalen Formulierung und Bestätigung ihrer endgültigen Eigenschaften bis zur Entwicklung der Technologie für die Herstellung verbesserter Beschichtungen durchgeführt werden. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Referenz_Aid_Programm: SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014). Das Projekt Carboline Polska befasst sich mit der Entwicklung einer Rezeptur und Anpassung der Produktionstechnologie innovativer feuerhemmender Beschichtungen auf Basis von Polymerharzen, die den Schutz von Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen, insbesondere von Hochhäusern, gewährleisten sollen. Das Projekt basiert auf der ursprünglichen Idee des Antragstellers und nimmt den Einsatz in der Formulierung von Nanobeschichtungen von Compounds und eine neue Quelle thermoresistenter Nanoplatten an. Ergänzungen zu Beschichtungen, die zur Herstellung einer neuen Formulierung verwendet werden, wurden aufgrund eigener Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von Carboline ausgewählt. Die Ergebnisse der durchgeführten Forschungsarbeiten und die verfügbaren wissenschaftlichen Publikationen deuten darauf hin, dass spezifische Nanoverbindungen spezifische mechanische und thermische Eigenschaften aufweisen, die im Vergleich zu herkömmlichen Bestandteilen von feuerhemmenden Farben wesentlich besser sind, und ihre Ergänzung ermöglicht es, die Parameter dieser Farben zu verbessern. Carboline beabsichtigt, die Eigenschaften von Nanokomponenten zu nutzen, um die Brandschutzbeschichtungen für Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen deutlich zu verbessern. Im Rahmen des Projekts wird das F & E-Team auch die Technologie der Produktion einer innovativen Beschichtung optimieren, die den Besonderheiten der neuen Formulierung und dem Erreichen der angenommenen Parameter des Endprodukts angepasst ist. Die Ziele des Projekts werden erreicht, indem F & E-Arbeiten von der Auswahl der vielversprechendsten Rezeptlösungen, deren Prüfung, Prüfung, durch die Auswahl der optimalen Formulierung und Bestätigung ihrer endgültigen Eigenschaften bis zur Entwicklung der Technologie für die Herstellung verbesserter Beschichtungen durchgeführt werden. (German) / qualifier
 
point in time: 7 December 2021
Timestamp+2021-12-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 08:02, 7 December 2021

Project Q77826 in Poland
Language Label Description Also known as
English
Development of innovative fire-retardant coatings for securing steel and reinforced concrete structures together with their production technology.
Project Q77826 in Poland

    Statements

    0 references
    1,840,504.64 zloty
    0 references
    441,721.11 Euro
    13 January 2020
    0 references
    2,651,918.82 zloty
    0 references
    636,460.52 Euro
    13 January 2020
    0 references
    69.4 percent
    0 references
    2 November 2016
    0 references
    30 June 2020
    0 references
    CARBOLINE POLSKA SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
    0 references
    0 references

    54°15'28.4"N, 18°39'0.4"E
    0 references
    Numer_referencyjny_programu_pomocowego: SA.41471(2015/X) Przeznaczenie_pomocy_publicznej: art. 25 rozporządzenia KE nr 651/2014 z dnia 17 czerwca 2014 r. uznające niektóre rodzaje pomocy za zgodne z rynkiem wewnętrznym w stosowaniu art. 107 i 108 Traktatu (Dz. Urz. UE L 187/1 z 26.06.2014). Projekt Carboline Polska dotyczy opracowania receptury i dostosowania technologii produkcji nowatorskich ogniochronnych powłok na bazie żywic polimerowych, przeznaczonych do wykonywania zabezpieczeń konstrukcji stalowych i żelbetowych, szczególnie budynków wysokościowych. Przedsięwzięcie bazuje na autorskim pomyśle Wnioskodawcy i zakłada wykorzystanie w recepturze powłok nano związków oraz nowego źródła termoodpornych nanopłytek. Dodatki do powłok, które posłużą do stworzenia nowej receptury, zostały wytypowane w efekcie wykonanych już przez Carboline własnych prac B+R. Wyniki przeprowadzonych badań oraz dostępne publikacje naukowe wskazują, że określone nano związki posiadają specyficzne cechy mechaniczne i termiczne, które są znacznie lepsze, w porównaniu do tradycyjnych składników farb ogniochronnych, a ich dodatek pozwala polepszyć parametry tych farb. Carboline zamierza wykorzystać właściwości nanokomponentów do istotnego ulepszenia powłok ogniochronnych na konstrukcje stalowe i żelbetowe. W ramach projektu, zespół B+R zoptymalizuje również technologię produkcji nowatorskiej powłoki, dostosowaną do specyfiki nowej receptury i osiągnięcia zakładanych parametrów finalnego produktu. Cele projektu zostaną osiągnięte poprzez przeprowadzenie prac B+R od etapu wytypowania najbardziej obiecujących rozwiązań recepturowych, ich przebadania, testowania, przez wybór optymalnej formulacji i potwierdzenie jej finalnych właściwości, po opracowanie technologii produkcji ulepszonej powłoki. (Polish)
    0 references
    Reference number of the aid programme: SA.41471(2015/X) Purpose of public aid: Article 25 of EC Regulation No 651/2014 of 17 June 2014 declaring certain types of aid compatible with the internal market in the application of Articles 107 and 108 of the Treaty (OJ L. I'm sorry. EU L 187/1 of 26.06.2014). The Carboline Polska project concerns the development of a recipe and adaptation of technology for the production of innovative fire protective coatings based on polymer resins, designed for the manufacture of protection of steel and reinforced concrete structures, especially height buildings. The project is based on the author’s idea of the Applicant and assumes the use of nano compounds in the recipe and a new source of thermo-resistant nano plates. Coating additives, which will be used to create a new recipe, have been selected as a result of Carboline’s own R & D work. The results of the studies and available scientific publications indicate that the nano compounds have specific mechanical and thermal characteristics, which are much better than traditional components of fire-retardant paints, and their addition allows to improve the performance of these paints. Carboline intends to use the properties of nanocomponents to significantly improve fire protection coatings for steel and reinforced concrete structures. As part of the project, the R & D team will also optimise the production technology of innovative coating, adapted to the specificity of the new recipe and achievement of the assumed parameters of the final product. The objectives of the project will be achieved by carrying out R & D works from the selection of the most promising recipe solutions, their testing, by selecting the optimal formulation and confirming its final properties, to the development of improved coating production technology. (English)
    14 October 2020
    0 references
    Reference_Aid_programme: SA.41471(2015/X) But_public_aid: Article 25 du règlement (CE) no 651/2014 du 17 juin 2014 déclarant certaines catégories d’aides compatibles avec le marché intérieur en application des articles 107 et 108 du traité (JO URZ. EU L 187/1 du 26.6.2014). Le projet Carboline Polska concerne le développement d’une recette et l’adaptation de la technologie de production de revêtements ignifuges innovants à base de résines polymères, conçus pour protéger les structures en acier et en béton armé, en particulier les bâtiments de grande hauteur. Le projet repose sur l’idée initiale de la requérante et suppose l’utilisation dans la formulation de nano revêtements de composés et d’une nouvelle source de nanoplaques thermorésistantes. Des ajouts aux revêtements qui seront utilisés pour créer une nouvelle formulation ont été sélectionnés à la suite de travaux de R & D propres déjà réalisés par Carboline. Les résultats des recherches menées et les publications scientifiques disponibles indiquent que des nanocomposés spécifiques ont des caractéristiques mécaniques et thermiques spécifiques, qui sont beaucoup mieux, par rapport aux composants traditionnels de peintures ignifuges, et leur ajout permet d’améliorer les paramètres de ces peintures. Carboline a l’intention d’utiliser les propriétés des nanocomposants pour améliorer considérablement les revêtements de protection contre l’incendie pour les structures en acier et en béton armé. Dans le cadre du projet, l’équipe de R & D optimisera également la technologie de production d’un revêtement innovant, adapté aux spécificités de la nouvelle formulation et réalisation des paramètres supposés du produit final. Les objectifs du projet seront atteints en réalisant des travaux de R & D depuis le stade de la sélection des solutions de recettes les plus prometteuses, leur examen, les essais, par la sélection de la formulation optimale et la confirmation de ses propriétés finales, jusqu’au développement de la technologie de production de revêtement amélioré. (French)
    30 November 2021
    0 references
    Referenz_Aid_Programm: SA.41471(2015/X) Zweck_public_aid: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV (ABl. URZ. EU L 187/1 vom 26.6.2014). Das Projekt Carboline Polska befasst sich mit der Entwicklung einer Rezeptur und Anpassung der Produktionstechnologie innovativer feuerhemmender Beschichtungen auf Basis von Polymerharzen, die den Schutz von Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen, insbesondere von Hochhäusern, gewährleisten sollen. Das Projekt basiert auf der ursprünglichen Idee des Antragstellers und nimmt den Einsatz in der Formulierung von Nanobeschichtungen von Compounds und eine neue Quelle thermoresistenter Nanoplatten an. Ergänzungen zu Beschichtungen, die zur Herstellung einer neuen Formulierung verwendet werden, wurden aufgrund eigener Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von Carboline ausgewählt. Die Ergebnisse der durchgeführten Forschungsarbeiten und die verfügbaren wissenschaftlichen Publikationen deuten darauf hin, dass spezifische Nanoverbindungen spezifische mechanische und thermische Eigenschaften aufweisen, die im Vergleich zu herkömmlichen Bestandteilen von feuerhemmenden Farben wesentlich besser sind, und ihre Ergänzung ermöglicht es, die Parameter dieser Farben zu verbessern. Carboline beabsichtigt, die Eigenschaften von Nanokomponenten zu nutzen, um die Brandschutzbeschichtungen für Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen deutlich zu verbessern. Im Rahmen des Projekts wird das F & E-Team auch die Technologie der Produktion einer innovativen Beschichtung optimieren, die den Besonderheiten der neuen Formulierung und dem Erreichen der angenommenen Parameter des Endprodukts angepasst ist. Die Ziele des Projekts werden erreicht, indem F & E-Arbeiten von der Auswahl der vielversprechendsten Rezeptlösungen, deren Prüfung, Prüfung, durch die Auswahl der optimalen Formulierung und Bestätigung ihrer endgültigen Eigenschaften bis zur Entwicklung der Technologie für die Herstellung verbesserter Beschichtungen durchgeführt werden. (German)
    7 December 2021
    0 references

    Identifiers

    POIR.01.01.01-00-0245/16
    0 references