Role of activation of small G proteins by Arhgef1 exchange factor in vascular aging (Q3696994): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: summary (P836): Le durcissement des Artères et l’infarctus sont des pathologies associées au vieillissement. Nous Travaillons sur les mécanismes de ces pathologies et plus particulièrement sur des protéines intervenant sur la contraction des Artères et du cœur et dans la formation du Caillot. CES protéines appartiennent à une grande famille des petites protéines G. Dans cette famille, nous avons choisi d‚étudier un facteur d‘échange d‚information entre des pr...)
(‎Created claim: summary (P836): Verhärtung der Arterien und Herzinfarkt sind Krankheiten, die mit dem Altern verbunden sind. Wir arbeiten an den Mechanismen dieser Pathologien, insbesondere an Proteinen, die an der Kontraktion der Arterien und des Herzens und an der Bildung des Gerinnsels beteiligt sind. Diese Proteine gehören zu einer großen Familie von kleinen G-Proteinen. In dieser Familie haben wir uns entschieden, einen Faktor für den Informationsaustausch zwischen G-Prot...)
Property / summary
 
Verhärtung der Arterien und Herzinfarkt sind Krankheiten, die mit dem Altern verbunden sind. Wir arbeiten an den Mechanismen dieser Pathologien, insbesondere an Proteinen, die an der Kontraktion der Arterien und des Herzens und an der Bildung des Gerinnsels beteiligt sind. Diese Proteine gehören zu einer großen Familie von kleinen G-Proteinen. In dieser Familie haben wir uns entschieden, einen Faktor für den Informationsaustausch zwischen G-Proteinen zu studieren, der den Arhgef1-Austauschfaktor ist. Für diese Studie werden wir ein gentechnisch verändertes Mausmodell verwenden, das dieses Protein in den Gefäßzellen trägt oder nicht. Junge und alte Tiere werden Teil dieser Studie sein, und es soll gezeigt werden, dass diese Faktoren eine wichtige Rolle bei den Anomalien der Arterien während der Alterung spielen, um später Medikamente zu entwickeln, die die Eigenschaften dieses Austauschfaktors wieder herstellen können. Dieser Schritt bei Tieren ist unerlässlich, bevor diese Moleküle beim Menschen getestet werden. (German)
Property / summary: Verhärtung der Arterien und Herzinfarkt sind Krankheiten, die mit dem Altern verbunden sind. Wir arbeiten an den Mechanismen dieser Pathologien, insbesondere an Proteinen, die an der Kontraktion der Arterien und des Herzens und an der Bildung des Gerinnsels beteiligt sind. Diese Proteine gehören zu einer großen Familie von kleinen G-Proteinen. In dieser Familie haben wir uns entschieden, einen Faktor für den Informationsaustausch zwischen G-Proteinen zu studieren, der den Arhgef1-Austauschfaktor ist. Für diese Studie werden wir ein gentechnisch verändertes Mausmodell verwenden, das dieses Protein in den Gefäßzellen trägt oder nicht. Junge und alte Tiere werden Teil dieser Studie sein, und es soll gezeigt werden, dass diese Faktoren eine wichtige Rolle bei den Anomalien der Arterien während der Alterung spielen, um später Medikamente zu entwickeln, die die Eigenschaften dieses Austauschfaktors wieder herstellen können. Dieser Schritt bei Tieren ist unerlässlich, bevor diese Moleküle beim Menschen getestet werden. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Verhärtung der Arterien und Herzinfarkt sind Krankheiten, die mit dem Altern verbunden sind. Wir arbeiten an den Mechanismen dieser Pathologien, insbesondere an Proteinen, die an der Kontraktion der Arterien und des Herzens und an der Bildung des Gerinnsels beteiligt sind. Diese Proteine gehören zu einer großen Familie von kleinen G-Proteinen. In dieser Familie haben wir uns entschieden, einen Faktor für den Informationsaustausch zwischen G-Proteinen zu studieren, der den Arhgef1-Austauschfaktor ist. Für diese Studie werden wir ein gentechnisch verändertes Mausmodell verwenden, das dieses Protein in den Gefäßzellen trägt oder nicht. Junge und alte Tiere werden Teil dieser Studie sein, und es soll gezeigt werden, dass diese Faktoren eine wichtige Rolle bei den Anomalien der Arterien während der Alterung spielen, um später Medikamente zu entwickeln, die die Eigenschaften dieses Austauschfaktors wieder herstellen können. Dieser Schritt bei Tieren ist unerlässlich, bevor diese Moleküle beim Menschen getestet werden. (German) / qualifier
 
point in time: 1 December 2021
Timestamp+2021-12-01T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 10:29, 1 December 2021

Project Q3696994 in France
Language Label Description Also known as
English
Role of activation of small G proteins by Arhgef1 exchange factor in vascular aging
Project Q3696994 in France

    Statements

    0 references
    30,000.0 Euro
    0 references
    60,000.0 Euro
    0 references
    50.0 percent
    0 references
    1 July 2016
    0 references
    30 November 2018
    0 references
    Institut national de la santé et de la recherche médicale (INSERM)
    0 references
    0 references
    54505
    0 references
    Le durcissement des artères et l’infarctus sont des pathologies associées au vieillissement. Nous travaillons sur les mécanismes de ces pathologies et plus particulièrement sur des protéines intervenant sur la contraction des artères et du cœur et dans la formation du caillot. Ces protéines appartiennent à une grande famille des petites protéines G. Dans cette famille, nous avons choisi d’étudier un facteur d’échange d’information entre des protéines G qui est le facteur d’échange Arhgef1. Pour cette étude nous utiliserons un modèle de souris génétiquement modifiée et qui porte ou non à l’intérieur des cellules des vaisseaux cette protéine. Des animaux jeunes et vieux feront partie de cette étude et l’objectif est de démontrer que ces facteurs jouent un rôle important dans les anomalies des artères au cours du vieillissement pour ultérieurement mettre au point des médicaments capables de restaurer les propriétés de ce facteur d’échange. Cette étape chez l’animal est indispensable avant de tester ces molécules chez l’homme. (French)
    0 references
    Artery hardening and infarction are conditions associated with aging. We work on the mechanisms of these pathologies and more specifically on proteins involved in the contraction of the arteries and heart and in the formation of the clot. These proteins belong to a large family of small G proteins. In this family, we have chosen to study an information exchange factor between G proteins which is the Arhgef1 exchange factor. For this study, we will use a model of genetically modified mice that carries or does not carry this protein inside the cells of the vessels. Young and old animals will be included in this study and the objective is to demonstrate that these factors play an important role in artery abnormalities during aging, and subsequently develop drugs capable of restoring the properties of this exchange factor. This step in animals is essential before testing these molecules in humans. (English)
    22 November 2021
    0 references
    Verhärtung der Arterien und Herzinfarkt sind Krankheiten, die mit dem Altern verbunden sind. Wir arbeiten an den Mechanismen dieser Pathologien, insbesondere an Proteinen, die an der Kontraktion der Arterien und des Herzens und an der Bildung des Gerinnsels beteiligt sind. Diese Proteine gehören zu einer großen Familie von kleinen G-Proteinen. In dieser Familie haben wir uns entschieden, einen Faktor für den Informationsaustausch zwischen G-Proteinen zu studieren, der den Arhgef1-Austauschfaktor ist. Für diese Studie werden wir ein gentechnisch verändertes Mausmodell verwenden, das dieses Protein in den Gefäßzellen trägt oder nicht. Junge und alte Tiere werden Teil dieser Studie sein, und es soll gezeigt werden, dass diese Faktoren eine wichtige Rolle bei den Anomalien der Arterien während der Alterung spielen, um später Medikamente zu entwickeln, die die Eigenschaften dieses Austauschfaktors wieder herstellen können. Dieser Schritt bei Tieren ist unerlässlich, bevor diese Moleküle beim Menschen getestet werden. (German)
    1 December 2021
    0 references

    Identifiers

    LO0008351
    0 references