STRUCTURING THE EMPLOYER FUNCTION (Q3679789): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: summary (P836): Le projet se décompose en 2 actions distinctes, qui peuvent être mobilisées indépendamment l‚une de l‘autre, et qui visent en particulier les entreprises de moins de 250 salariés, Réparties pour 50 % d’entre elles dans les branchen professionnelles AGEFOS PME, les 50 % restant relevant du secteur interprofessionnel: 1. Volet **CONSEIL**: Sensibilization des dirigeants de TPE/PME à l‚intérêt de la mise en place d‘une Gestion prévisionnelle d...)
(‎Created claim: summary (P836): Das Projekt besteht aus zwei getrennten Aktionen, die unabhängig voneinander mobilisiert werden können, insbesondere auf Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten, die sich zu 50 % auf die Branchen AGEFOS KMU und die restlichen 50 % auf den branchenübergreifenden Sektor verteilen: 1. Aktionsbereich **CONSEIL**: Sensibilisierung der Führungskräfte von Kleinstunternehmen/KMU für das Interesse an einem vorausschauenden Management von Arbeits...)
Property / summary
 
Das Projekt besteht aus zwei getrennten Aktionen, die unabhängig voneinander mobilisiert werden können, insbesondere auf Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten, die sich zu 50 % auf die Branchen AGEFOS KMU und die restlichen 50 % auf den branchenübergreifenden Sektor verteilen: 1. Aktionsbereich **CONSEIL**: Sensibilisierung der Führungskräfte von Kleinstunternehmen/KMU für das Interesse an einem vorausschauenden Management von Arbeitsplätzen und Kompetenzen und Begleitung bei der Entwicklung eines Kompetenzansatzes innerhalb der Kleinstunternehmen/KMU. Da das Wort GPEC eine negative Konnotation haben kann, sprechen wir lieber von „Arbeitsplatz/Kompetenz“. Dabei handelt es sich um 40 Unternehmen, von denen 50 % mit 10 bis 50 Beschäftigten beschäftigt sind, davon 5 mit weniger als 10 Beschäftigten. Die eingegangenen Unterlagen werden, sofern sie ordnungsgemäß eingehalten werden, innerhalb eines ersten Zeitraums ausgewählt und als förderfähig eingestuft. Die Zuweisung des Finanzrahmens wird regelmäßig nach Unternehmenstyp, insbesondere nach Personalklasse, angezeigt. Sollte dies zu einem Missverhältnis zugunsten einer bestimmten Personalklasse führen, wird AGEFOS KMU die zuständigen Dienststellen des ESF anrufen, um die Fortsetzung oder Beendigung der Berücksichtigung der Fälle in Erwägung zu ziehen. Diese 40 Begleitmaßnahmen werden zu so vielen Aktionsplänen führen, die eine Ausbildungskomponente umfassen. 2. Aktionsbereich **FORMATION**: Mitfinanzierung von Ausbildungsmaßnahmen zur Strukturierung der HR-Funktion in den Kleinstunternehmen/KMU und zur Stärkung des sozialen Dialogs. 80 Praktikantinnen und Praktikanten sind hier anvisiert. (German)
Property / summary: Das Projekt besteht aus zwei getrennten Aktionen, die unabhängig voneinander mobilisiert werden können, insbesondere auf Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten, die sich zu 50 % auf die Branchen AGEFOS KMU und die restlichen 50 % auf den branchenübergreifenden Sektor verteilen: 1. Aktionsbereich **CONSEIL**: Sensibilisierung der Führungskräfte von Kleinstunternehmen/KMU für das Interesse an einem vorausschauenden Management von Arbeitsplätzen und Kompetenzen und Begleitung bei der Entwicklung eines Kompetenzansatzes innerhalb der Kleinstunternehmen/KMU. Da das Wort GPEC eine negative Konnotation haben kann, sprechen wir lieber von „Arbeitsplatz/Kompetenz“. Dabei handelt es sich um 40 Unternehmen, von denen 50 % mit 10 bis 50 Beschäftigten beschäftigt sind, davon 5 mit weniger als 10 Beschäftigten. Die eingegangenen Unterlagen werden, sofern sie ordnungsgemäß eingehalten werden, innerhalb eines ersten Zeitraums ausgewählt und als förderfähig eingestuft. Die Zuweisung des Finanzrahmens wird regelmäßig nach Unternehmenstyp, insbesondere nach Personalklasse, angezeigt. Sollte dies zu einem Missverhältnis zugunsten einer bestimmten Personalklasse führen, wird AGEFOS KMU die zuständigen Dienststellen des ESF anrufen, um die Fortsetzung oder Beendigung der Berücksichtigung der Fälle in Erwägung zu ziehen. Diese 40 Begleitmaßnahmen werden zu so vielen Aktionsplänen führen, die eine Ausbildungskomponente umfassen. 2. Aktionsbereich **FORMATION**: Mitfinanzierung von Ausbildungsmaßnahmen zur Strukturierung der HR-Funktion in den Kleinstunternehmen/KMU und zur Stärkung des sozialen Dialogs. 80 Praktikantinnen und Praktikanten sind hier anvisiert. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Das Projekt besteht aus zwei getrennten Aktionen, die unabhängig voneinander mobilisiert werden können, insbesondere auf Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten, die sich zu 50 % auf die Branchen AGEFOS KMU und die restlichen 50 % auf den branchenübergreifenden Sektor verteilen: 1. Aktionsbereich **CONSEIL**: Sensibilisierung der Führungskräfte von Kleinstunternehmen/KMU für das Interesse an einem vorausschauenden Management von Arbeitsplätzen und Kompetenzen und Begleitung bei der Entwicklung eines Kompetenzansatzes innerhalb der Kleinstunternehmen/KMU. Da das Wort GPEC eine negative Konnotation haben kann, sprechen wir lieber von „Arbeitsplatz/Kompetenz“. Dabei handelt es sich um 40 Unternehmen, von denen 50 % mit 10 bis 50 Beschäftigten beschäftigt sind, davon 5 mit weniger als 10 Beschäftigten. Die eingegangenen Unterlagen werden, sofern sie ordnungsgemäß eingehalten werden, innerhalb eines ersten Zeitraums ausgewählt und als förderfähig eingestuft. Die Zuweisung des Finanzrahmens wird regelmäßig nach Unternehmenstyp, insbesondere nach Personalklasse, angezeigt. Sollte dies zu einem Missverhältnis zugunsten einer bestimmten Personalklasse führen, wird AGEFOS KMU die zuständigen Dienststellen des ESF anrufen, um die Fortsetzung oder Beendigung der Berücksichtigung der Fälle in Erwägung zu ziehen. Diese 40 Begleitmaßnahmen werden zu so vielen Aktionsplänen führen, die eine Ausbildungskomponente umfassen. 2. Aktionsbereich **FORMATION**: Mitfinanzierung von Ausbildungsmaßnahmen zur Strukturierung der HR-Funktion in den Kleinstunternehmen/KMU und zur Stärkung des sozialen Dialogs. 80 Praktikantinnen und Praktikanten sind hier anvisiert. (German) / qualifier
 
point in time: 1 December 2021
Timestamp+2021-12-01T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 08:08, 1 December 2021

Project Q3679789 in France
Language Label Description Also known as
English
STRUCTURING THE EMPLOYER FUNCTION
Project Q3679789 in France

    Statements

    0 references
    160,000.0 Euro
    0 references
    320,000.0 Euro
    0 references
    50.00 percent
    0 references
    1 September 2016
    0 references
    31 August 2019
    0 references
    OPCO des Entreprises de Proximité
    0 references
    0 references
    0 references
    Le projet se décompose en 2 actions distinctes, qui peuvent être mobilisées indépendamment l'une de l'autre, et qui visent en particulier les entreprises de moins de 250 salariés, réparties pour 50% d’entre elles dans les branches professionnelles AGEFOS PME, les 50% restant relevant du secteur interprofessionnel : 1. Volet **CONSEIL** : Sensibilisation des dirigeants de TPE/PME à l’intérêt de la mise en place d’une Gestion Prévisionnelle des Emplois et des Compétences et accompagnement à la mise en place d’une démarche compétences au sein des TPE/PME. Le mot GPEC pouvant avoir une connotation négative, nous préférons parler de « démarche emploi/compétences ». 40 entreprises sont visées, 50% d’entre elles ayant des effectifs compris entre 10 et 50 salariés, dont 5 de moins de 10 salariés. Dans un 1er temps, sous réserve de leur bonne conformité, les dossiers reçus seront retenus et considérés comme éligibles. Un pointage régulier de l'affectation de l'enveloppe par typologie d'entreprises, et en particulier par classe d'effectif sera fait. Si ces pointages devaient faire apparaître une disproportion en faveur de telle ou telle classe d'effectif, AGEFOS PME saisira les services compétents du FSE afin d'envisager la poursuite ou l'arrêt de la prise en compte des dossiers. Ces 40 accompagnements aboutiront à autant de plans d’action comportant un volet formation. 2. Volet **FORMATION** : Co-financement des actions de formation, visant à structurer la fonction RH au sein des TPE/PME et à renforcer le dialogue social. 80 stagiaires sont ici visés. (French)
    0 references
    The project is divided into two separate actions, which can be mobilised independently of each other, targeting in particular companies with fewer than 250 employees, 50 % of them in the AGEFOS SME trades, the remaining 50 % in the inter-industry sector: 1. Component **CONSEIL**: Raising awareness among TPE/SME managers of the interest of setting up a Previsional Management of Jobs and Skills and accompaniment to the implementation of a skills approach within TPEs/SMEs. Since the word GPEC may have a negative connotation, we prefer to speak of “job/skills”. 40 enterprises are targeted, 50 % of them have a workforce of between 10 and 50 employees, of which 5 are less than 10 employees. In the first stage, subject to good compliance, the files received will be retained and considered eligible. A regular score will be made of the allocation of the envelope by type of enterprise, and in particular by workforce class. Should these scores show disproportion in favour of a particular class of staff, AGEFOS PME will refer the matter to the relevant ESF services in order to consider the continuation or discontinuation of the cases being taken into account. These 40 accompaniments will result in as many action plans with a training component. 2. Component **FORMATION**: Co-financing of training activities, aimed at structuring the HR function within TPEs/SMEs and strengthening social dialogue. There are 80 trainees here. (English)
    18 November 2021
    0 references
    Das Projekt besteht aus zwei getrennten Aktionen, die unabhängig voneinander mobilisiert werden können, insbesondere auf Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten, die sich zu 50 % auf die Branchen AGEFOS KMU und die restlichen 50 % auf den branchenübergreifenden Sektor verteilen: 1. Aktionsbereich **CONSEIL**: Sensibilisierung der Führungskräfte von Kleinstunternehmen/KMU für das Interesse an einem vorausschauenden Management von Arbeitsplätzen und Kompetenzen und Begleitung bei der Entwicklung eines Kompetenzansatzes innerhalb der Kleinstunternehmen/KMU. Da das Wort GPEC eine negative Konnotation haben kann, sprechen wir lieber von „Arbeitsplatz/Kompetenz“. Dabei handelt es sich um 40 Unternehmen, von denen 50 % mit 10 bis 50 Beschäftigten beschäftigt sind, davon 5 mit weniger als 10 Beschäftigten. Die eingegangenen Unterlagen werden, sofern sie ordnungsgemäß eingehalten werden, innerhalb eines ersten Zeitraums ausgewählt und als förderfähig eingestuft. Die Zuweisung des Finanzrahmens wird regelmäßig nach Unternehmenstyp, insbesondere nach Personalklasse, angezeigt. Sollte dies zu einem Missverhältnis zugunsten einer bestimmten Personalklasse führen, wird AGEFOS KMU die zuständigen Dienststellen des ESF anrufen, um die Fortsetzung oder Beendigung der Berücksichtigung der Fälle in Erwägung zu ziehen. Diese 40 Begleitmaßnahmen werden zu so vielen Aktionsplänen führen, die eine Ausbildungskomponente umfassen. 2. Aktionsbereich **FORMATION**: Mitfinanzierung von Ausbildungsmaßnahmen zur Strukturierung der HR-Funktion in den Kleinstunternehmen/KMU und zur Stärkung des sozialen Dialogs. 80 Praktikantinnen und Praktikanten sind hier anvisiert. (German)
    1 December 2021
    0 references

    Identifiers

    201600311
    0 references