Socio-professional support for participants in the integration site (Q3671444): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: summary (P836): Le chantier d‚insertion d‘APIE a pour objet de permettre à des personnes sans emploi, rencontrant des difficultés socioprofessionnelles, de bénéficier de contrats à durée déterminée d’insertion en vue de faciliter leur insertion sociale et professionnelle. Cela s‚accompagne de modalités d‘accueil, d‚intégration et d‘accompagnement particulières. Les salariés sont embauchés dans le cadre d‚un contrat à durée déterminée d‘insertion initiale de...)
(‎Created claim: summary (P836): Ziel der APIE-Eingliederungsarbeit ist es, Arbeitslosen mit sozioökonomischen Schwierigkeiten die Möglichkeit zu geben, befristete Eingliederungsverträge in Anspruch zu nehmen, um ihre soziale und berufliche Eingliederung zu erleichtern. Dies geht mit besonderen Aufnahme-, Integrations- und Begleitmodalitäten einher. Die Arbeitnehmer werden im Rahmen eines sechsmonatigen befristeten Eingliederungsvertrags für eine wöchentliche Dauer von 26 Stu...)
Property / summary
 
Ziel der APIE-Eingliederungsarbeit ist es, Arbeitslosen mit sozioökonomischen Schwierigkeiten die Möglichkeit zu geben, befristete Eingliederungsverträge in Anspruch zu nehmen, um ihre soziale und berufliche Eingliederung zu erleichtern. Dies geht mit besonderen Aufnahme-, Integrations- und Begleitmodalitäten einher. Die Arbeitnehmer werden im Rahmen eines sechsmonatigen befristeten Eingliederungsvertrags für eine wöchentliche Dauer von 26 Stunden eingestellt. Die Eingliederungsarbeitsstätte ermöglicht es den Arbeitnehmern, auf Produktionsträgern zu arbeiten und eine Begleitung zu erhalten (Einführung ihres beruflichen Werdegangs). Die wichtigsten Tätigkeiten der Eingliederungswerft sind: \- Das zweite Gebäude, kleine Schreinerei \- Die Umgebung: Grünflächen und Strandreinigung Die Ziele sind: \- Beseitigung der Hindernisse für die Beschäftigung (Mobilität, Wohnen, Sucht...) in einem sicheren Kontext mit individueller Begleitung des multidisziplinären Teams, damit die Arbeitnehmer positiv weiterentwickelt werden können \- die Menschen in die Lage versetzen, ein berufliches Projekt zu entwickeln, indem Maßnahmen wie Schulungen, Praktika, Bewertungen, Auffrischungsarbeiten durchgeführt werden... \- Förderung des technischen und theoretischen Lernens im Zusammenhang mit der Formalisierung des CQP (Berufsqualifikationszertifikat) \- Zugang zu einer dauerhaften Beschäftigung oder Qualifizierung durch Partnerschaft mit den PLIE-Referenten (German)
Property / summary: Ziel der APIE-Eingliederungsarbeit ist es, Arbeitslosen mit sozioökonomischen Schwierigkeiten die Möglichkeit zu geben, befristete Eingliederungsverträge in Anspruch zu nehmen, um ihre soziale und berufliche Eingliederung zu erleichtern. Dies geht mit besonderen Aufnahme-, Integrations- und Begleitmodalitäten einher. Die Arbeitnehmer werden im Rahmen eines sechsmonatigen befristeten Eingliederungsvertrags für eine wöchentliche Dauer von 26 Stunden eingestellt. Die Eingliederungsarbeitsstätte ermöglicht es den Arbeitnehmern, auf Produktionsträgern zu arbeiten und eine Begleitung zu erhalten (Einführung ihres beruflichen Werdegangs). Die wichtigsten Tätigkeiten der Eingliederungswerft sind: \- Das zweite Gebäude, kleine Schreinerei \- Die Umgebung: Grünflächen und Strandreinigung Die Ziele sind: \- Beseitigung der Hindernisse für die Beschäftigung (Mobilität, Wohnen, Sucht...) in einem sicheren Kontext mit individueller Begleitung des multidisziplinären Teams, damit die Arbeitnehmer positiv weiterentwickelt werden können \- die Menschen in die Lage versetzen, ein berufliches Projekt zu entwickeln, indem Maßnahmen wie Schulungen, Praktika, Bewertungen, Auffrischungsarbeiten durchgeführt werden... \- Förderung des technischen und theoretischen Lernens im Zusammenhang mit der Formalisierung des CQP (Berufsqualifikationszertifikat) \- Zugang zu einer dauerhaften Beschäftigung oder Qualifizierung durch Partnerschaft mit den PLIE-Referenten (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Ziel der APIE-Eingliederungsarbeit ist es, Arbeitslosen mit sozioökonomischen Schwierigkeiten die Möglichkeit zu geben, befristete Eingliederungsverträge in Anspruch zu nehmen, um ihre soziale und berufliche Eingliederung zu erleichtern. Dies geht mit besonderen Aufnahme-, Integrations- und Begleitmodalitäten einher. Die Arbeitnehmer werden im Rahmen eines sechsmonatigen befristeten Eingliederungsvertrags für eine wöchentliche Dauer von 26 Stunden eingestellt. Die Eingliederungsarbeitsstätte ermöglicht es den Arbeitnehmern, auf Produktionsträgern zu arbeiten und eine Begleitung zu erhalten (Einführung ihres beruflichen Werdegangs). Die wichtigsten Tätigkeiten der Eingliederungswerft sind: \- Das zweite Gebäude, kleine Schreinerei \- Die Umgebung: Grünflächen und Strandreinigung Die Ziele sind: \- Beseitigung der Hindernisse für die Beschäftigung (Mobilität, Wohnen, Sucht...) in einem sicheren Kontext mit individueller Begleitung des multidisziplinären Teams, damit die Arbeitnehmer positiv weiterentwickelt werden können \- die Menschen in die Lage versetzen, ein berufliches Projekt zu entwickeln, indem Maßnahmen wie Schulungen, Praktika, Bewertungen, Auffrischungsarbeiten durchgeführt werden... \- Förderung des technischen und theoretischen Lernens im Zusammenhang mit der Formalisierung des CQP (Berufsqualifikationszertifikat) \- Zugang zu einer dauerhaften Beschäftigung oder Qualifizierung durch Partnerschaft mit den PLIE-Referenten (German) / qualifier
 
point in time: 1 December 2021
Timestamp+2021-12-01T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 06:56, 1 December 2021

Project Q3671444 in France
Language Label Description Also known as
English
Socio-professional support for participants in the integration site
Project Q3671444 in France

    Statements

    0 references
    71,688.85 Euro
    0 references
    341,050.68 Euro
    0 references
    21.02 percent
    0 references
    1 January 2015
    0 references
    31 December 2015
    0 references
    Association professionnelle insertion par l'économique
    0 references
    0 references

    47°17'27.67"N, 2°23'39.26"W
    0 references
    Le chantier d’insertion d’APIE a pour objet de permettre à des personnes sans emploi, rencontrant des difficultés socioprofessionnelles, de bénéficier de contrats à durée déterminée d’insertion en vue de faciliter leur insertion sociale et professionnelle. Cela s’accompagne de modalités d’accueil, d’intégration et d’accompagnement particulières. Les salariés sont embauchés dans le cadre d’un contrat à durée déterminée d’insertion initiale de 6 mois pour une durée hebdomadaire de 26 heures. Le chantier d’insertion permet aux salariés de travailler sur des supports de production et de bénéficier d’un accompagnement (mise en place de leur parcours professionnel). Les principales activités du chantier d’insertion sont : \- Le bâtiment second oeuvre, petite menuiserie \- L’environnement : espaces verts et nettoyage des plages Les objectifs sont : \- lever les freins à l’emploi (mobilité, logement, addiction …) dans un contexte sécurisé avec un accompagnement individualisé de l’équipe pluridisciplinaire pour permettre aux salariés d’évoluer positivement \- permettre aux personnes d’élaborer un projet professionnel en mettant en place des actions de type formations, stages, évaluations, remise à niveau … \- favoriser les apprentissages techniques et théoriques en lien avec la formalisation du CQP (certificat de qualification professionnelle) \- accéder à un emploi durable ou à une formation qualifiante par un travail de partenariat avec les référents PLIE (French)
    0 references
    The purpose of the FIPA integration project is to enable unemployed persons experiencing socio-occupational difficulties to benefit from fixed-term employment contracts with a view to facilitating their social and professional integration. This is accompanied by special reception, integration and support arrangements. Employees are hired under a 6-month initial fixed-term employment contract for a weekly period of 26 hours. The integration site allows employees to work on production supports and to benefit from support (setting up their career paths). The main activities of the integration site are: \- The second building, small carpentry \- The environment: green spaces and beach cleaning The objectives are: \- lift the barriers to employment (mobility, housing, addiction...) in a secure context with individualised support from the multidisciplinary team to enable employees to evolve positively \- allow people to develop a professional project by putting in place actions such as training, traineeships, evaluations, upgrading... \- promote technical and theoretical learning related to the formalisation of the CQP (vocational qualification certificate) \- access sustainable employment or qualifying training through partnership work with PLIE referents (English)
    18 November 2021
    0 references
    Ziel der APIE-Eingliederungsarbeit ist es, Arbeitslosen mit sozioökonomischen Schwierigkeiten die Möglichkeit zu geben, befristete Eingliederungsverträge in Anspruch zu nehmen, um ihre soziale und berufliche Eingliederung zu erleichtern. Dies geht mit besonderen Aufnahme-, Integrations- und Begleitmodalitäten einher. Die Arbeitnehmer werden im Rahmen eines sechsmonatigen befristeten Eingliederungsvertrags für eine wöchentliche Dauer von 26 Stunden eingestellt. Die Eingliederungsarbeitsstätte ermöglicht es den Arbeitnehmern, auf Produktionsträgern zu arbeiten und eine Begleitung zu erhalten (Einführung ihres beruflichen Werdegangs). Die wichtigsten Tätigkeiten der Eingliederungswerft sind: \- Das zweite Gebäude, kleine Schreinerei \- Die Umgebung: Grünflächen und Strandreinigung Die Ziele sind: \- Beseitigung der Hindernisse für die Beschäftigung (Mobilität, Wohnen, Sucht...) in einem sicheren Kontext mit individueller Begleitung des multidisziplinären Teams, damit die Arbeitnehmer positiv weiterentwickelt werden können \- die Menschen in die Lage versetzen, ein berufliches Projekt zu entwickeln, indem Maßnahmen wie Schulungen, Praktika, Bewertungen, Auffrischungsarbeiten durchgeführt werden... \- Förderung des technischen und theoretischen Lernens im Zusammenhang mit der Formalisierung des CQP (Berufsqualifikationszertifikat) \- Zugang zu einer dauerhaften Beschäftigung oder Qualifizierung durch Partnerschaft mit den PLIE-Referenten (German)
    1 December 2021
    0 references

    Identifiers

    201501254
    0 references