LATVIAN FOOD INDUSTRY COMPETENCE CENTRE (Q3056550): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Changed label, description and/or aliases in de: translated_label)
(‎Created claim: summary (P836): Das lettische Lebensmittel-Kompetenzzentrum deckt zwei wissenschaftliche virzienus:1.Latvijas des Produktmarktes der Hersteller ab, darunter:•Verpackungsstudien;•Technologien, die die Lagerzeiten und -bedingungen verbessern;•Neue Produkte für eine breitere Marktpräferenz.2.Die Steigerung des Mehrwerts und der Wettbewerbsfähigkeit der Produktion umfasst:•Verbesserung der Verwendung von Lebensmittelnebenprodukten in Erzeugnissen mit höherem Mehrwe...)
Property / summary
 
Das lettische Lebensmittel-Kompetenzzentrum deckt zwei wissenschaftliche virzienus:1.Latvijas des Produktmarktes der Hersteller ab, darunter:•Verpackungsstudien;•Technologien, die die Lagerzeiten und -bedingungen verbessern;•Neue Produkte für eine breitere Marktpräferenz.2.Die Steigerung des Mehrwerts und der Wettbewerbsfähigkeit der Produktion umfasst:•Verbesserung der Verwendung von Lebensmittelnebenprodukten in Erzeugnissen mit höherem Mehrwert;• Agrar- und Obstproduktionsstudien zur Verbesserung der Effizienz der Ressourcennutzung – geeignetere Arten, Ziel des Kompetenzzentrums ist es, mindestens 14 Forschungen nach den definierten Forschungsrichtungen zu unterstützen, neue Produkte und Technologien in der Industrie zu entwickeln und in die Produktion einzuführen und so die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu steigern. Das Projekt wird im Bereich der intelligenten Spezialisierungsstrategie in Lettland – „Wissensintensive Bioökonomie“ umgesetzt. im Teilbereich „Innovative Lösungen für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“ soll durch die Aktivitäten des Kompetenzzentrums mindestens 14 Forschungsprojekte unterstützt werden, mindestens 11 Unternehmer, die künftig neue Produkte oder Technologien in die Produktion einführen werden. Die Gesamtforschungskosten des Projekts betragen über 5 Mio. EUR, der geplante Förderbetrag aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (nachfolgend – EFRE) beläuft sich auf 3 206 250 EUR. Das Projekt soll innerhalb von 28 Monaten, vom 1. September 2016 bis zum 31. Dezember 2018 durchgeführt werden. (German)
Property / summary: Das lettische Lebensmittel-Kompetenzzentrum deckt zwei wissenschaftliche virzienus:1.Latvijas des Produktmarktes der Hersteller ab, darunter:•Verpackungsstudien;•Technologien, die die Lagerzeiten und -bedingungen verbessern;•Neue Produkte für eine breitere Marktpräferenz.2.Die Steigerung des Mehrwerts und der Wettbewerbsfähigkeit der Produktion umfasst:•Verbesserung der Verwendung von Lebensmittelnebenprodukten in Erzeugnissen mit höherem Mehrwert;• Agrar- und Obstproduktionsstudien zur Verbesserung der Effizienz der Ressourcennutzung – geeignetere Arten, Ziel des Kompetenzzentrums ist es, mindestens 14 Forschungen nach den definierten Forschungsrichtungen zu unterstützen, neue Produkte und Technologien in der Industrie zu entwickeln und in die Produktion einzuführen und so die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu steigern. Das Projekt wird im Bereich der intelligenten Spezialisierungsstrategie in Lettland – „Wissensintensive Bioökonomie“ umgesetzt. im Teilbereich „Innovative Lösungen für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“ soll durch die Aktivitäten des Kompetenzzentrums mindestens 14 Forschungsprojekte unterstützt werden, mindestens 11 Unternehmer, die künftig neue Produkte oder Technologien in die Produktion einführen werden. Die Gesamtforschungskosten des Projekts betragen über 5 Mio. EUR, der geplante Förderbetrag aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (nachfolgend – EFRE) beläuft sich auf 3 206 250 EUR. Das Projekt soll innerhalb von 28 Monaten, vom 1. September 2016 bis zum 31. Dezember 2018 durchgeführt werden. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Das lettische Lebensmittel-Kompetenzzentrum deckt zwei wissenschaftliche virzienus:1.Latvijas des Produktmarktes der Hersteller ab, darunter:•Verpackungsstudien;•Technologien, die die Lagerzeiten und -bedingungen verbessern;•Neue Produkte für eine breitere Marktpräferenz.2.Die Steigerung des Mehrwerts und der Wettbewerbsfähigkeit der Produktion umfasst:•Verbesserung der Verwendung von Lebensmittelnebenprodukten in Erzeugnissen mit höherem Mehrwert;• Agrar- und Obstproduktionsstudien zur Verbesserung der Effizienz der Ressourcennutzung – geeignetere Arten, Ziel des Kompetenzzentrums ist es, mindestens 14 Forschungen nach den definierten Forschungsrichtungen zu unterstützen, neue Produkte und Technologien in der Industrie zu entwickeln und in die Produktion einzuführen und so die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu steigern. Das Projekt wird im Bereich der intelligenten Spezialisierungsstrategie in Lettland – „Wissensintensive Bioökonomie“ umgesetzt. im Teilbereich „Innovative Lösungen für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“ soll durch die Aktivitäten des Kompetenzzentrums mindestens 14 Forschungsprojekte unterstützt werden, mindestens 11 Unternehmer, die künftig neue Produkte oder Technologien in die Produktion einführen werden. Die Gesamtforschungskosten des Projekts betragen über 5 Mio. EUR, der geplante Förderbetrag aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (nachfolgend – EFRE) beläuft sich auf 3 206 250 EUR. Das Projekt soll innerhalb von 28 Monaten, vom 1. September 2016 bis zum 31. Dezember 2018 durchgeführt werden. (German) / qualifier
 
point in time: 28 November 2021
Timestamp+2021-11-28T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 09:26, 28 November 2021

Project Q3056550 in Latvia
Language Label Description Also known as
English
LATVIAN FOOD INDUSTRY COMPETENCE CENTRE
Project Q3056550 in Latvia

    Statements

    0 references
    0 references
    2,990,386.25 Euro
    0 references
    4,900,046.35 Euro
    0 references
    61.03 percent
    0 references
    11 October 2016
    0 references
    31 December 2018
    0 references
    SIA "LATVIJAS PĀRTIKAS KOMPETENCES CENTRS"
    0 references
    0 references

    56°54'41.11"N, 24°8'39.98"E
    0 references
    Latvijas pārtikas kompetences centrs aptver divus zinātniskos virzienus:1.Latvijas ražotāju produktu tirgus palielināšana, kas ietver:•Glabāšanas iepakojuma pētījumi;•Glabāšanas laiku un nosacījumus uzlabojošas tehnoloģijas;•Jauni produkti plašākām tirgus preference.2.Ražošanas pievienotās vērtības un konkurētspējas palielināšana, kas ietver:•Pārtikas blakusproduktu izmantošanas uzlabošana augstākas pievienotās vērtības produktos;•Lauksaimniecības un augļkopības pētījumi rersursu izmantošanas efektivitātes uzlabošanai – piemērotākas sugas, audzēšanas tehnoloģijas;•Jauni, inovatīvi produkti ar augstāku pievienoto vērtību maksimāli izmantojot esošos tirgus, tehnoloģijas, citus ražošanas faktorus.Kompetences centra mērķis ir atbalstīt vismaz 14 pētījumus atbilstoši definētajiem pētniecības virzieniem, attīstot jaunus produktus un tehnoloģijas nozarē un ieviešot tās ražošanā, tādējādi veicinot pētniecības un rūpniecības sektora sadarbību, kā arī nozares komersantu konkurētspējas paaugstināšanu.Projekts tiks īstenots Latvijas viedās specializācijas stratēģijas jomā – “Zināšanu ietilpīga bioekonomika”, apakšjomā – “Inovatīvi risinājumi lauksaimniecībai un pārtikas ražošanai”.Kompetences centra darbības rezultātā plānots atbalstīt vismaz 14 pētniecības projektus, vismaz 11 komersantus, kas turpmāk ieviesīs ražošanā jaunus produktus vai tehnoloģijas.Projekta kopējās pētījumu izmaksas sastāda virs 5 miljoniem eiro, plānotais Eiropas Reģionālās attīstības fonda (turpmāk – ERAF) atbalsta apjoms – 3 206 250 EUR.Projektu plānots īstenot 28 mēnešu laikā, no 2016.gada 1.septembra līdz 2018.gada 31.decembrim. (Latvian)
    0 references
    The Latvian Centre of Food Competence covers two scientific directions: 1.Increasing the market of Latvian producers, which includes:•Maintenance of packaging;•Professional times and conditions improving technologies.2.Increasing the added value and competitiveness of the production, which includes:•Improving the use of food co-products in the production of higher value in the production, the scope of the project in higher value of the industry. (English)
    15 July 2021
    0 references
    Le Centre letton de compétences alimentaires couvre deux sites scientifiques virzienus:1.Latvijas du marché des produits des fabricants, qui comprennent:•Études sur l’emballage de stockage;•Technologies qui améliorent les délais et les conditions de stockage;•Nouveaux produits pour une préférence plus large sur le marché.2.Accroître la valeur ajoutée et la compétitivité de la production, qui comprend:•Améliorer l’utilisation des sous-produits alimentaires dans les produits à plus forte valeur ajoutée;•Etudes de production agricole et fruitière pour améliorer l’efficacité de l’utilisation des ressources — espèces plus adaptées, technologies de culture;•De nouveaux produits innovants à plus forte valeur ajoutée qui utilisent au maximum les marchés, technologies et autres facteurs de production existants. L’objectif du Centre de compétences est de soutenir au moins 14 recherches selon les orientations définies en matière de recherche, de développer de nouveaux produits et technologies dans l’industrie et de les introduire dans la production, favorisant ainsi la coopération entre le secteur de la recherche et le secteur industriel, ainsi que d’accroître la compétitivité des opérateurs industriels. dans la sous-zone «Solutions innovantes pour l’agriculture et la production alimentaire». Grâce aux activités du Centre de compétences, il est prévu de soutenir au moins 14 projets de recherche, dont au moins 11 entrepreneurs qui introduiront de nouveaux produits ou technologies dans la production à l’avenir. Le coût total de la recherche du projet dépasse 5 millions d’euros, le montant prévu du soutien du Fonds européen de développement régional (ci-après dénommé «FEDER») s’élevant à 3 206 250 EUR. Le projet devrait être mis en œuvre dans un délai de 28 mois, du 1er septembre 2016 au 31 décembre 2018. (French)
    25 November 2021
    0 references
    Das lettische Lebensmittel-Kompetenzzentrum deckt zwei wissenschaftliche virzienus:1.Latvijas des Produktmarktes der Hersteller ab, darunter:•Verpackungsstudien;•Technologien, die die Lagerzeiten und -bedingungen verbessern;•Neue Produkte für eine breitere Marktpräferenz.2.Die Steigerung des Mehrwerts und der Wettbewerbsfähigkeit der Produktion umfasst:•Verbesserung der Verwendung von Lebensmittelnebenprodukten in Erzeugnissen mit höherem Mehrwert;• Agrar- und Obstproduktionsstudien zur Verbesserung der Effizienz der Ressourcennutzung – geeignetere Arten, Ziel des Kompetenzzentrums ist es, mindestens 14 Forschungen nach den definierten Forschungsrichtungen zu unterstützen, neue Produkte und Technologien in der Industrie zu entwickeln und in die Produktion einzuführen und so die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu steigern. Das Projekt wird im Bereich der intelligenten Spezialisierungsstrategie in Lettland – „Wissensintensive Bioökonomie“ umgesetzt. im Teilbereich „Innovative Lösungen für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“ soll durch die Aktivitäten des Kompetenzzentrums mindestens 14 Forschungsprojekte unterstützt werden, mindestens 11 Unternehmer, die künftig neue Produkte oder Technologien in die Produktion einführen werden. Die Gesamtforschungskosten des Projekts betragen über 5 Mio. EUR, der geplante Förderbetrag aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (nachfolgend – EFRE) beläuft sich auf 3 206 250 EUR. Das Projekt soll innerhalb von 28 Monaten, vom 1. September 2016 bis zum 31. Dezember 2018 durchgeführt werden. (German)
    28 November 2021
    0 references
    Visa Latvija
    0 references

    Identifiers

    1.2.1.1/16/A/004
    0 references