Co-Create Sydfyn II (Q2100818): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): CO-CREATE Sydfyn II — Croissance dans les zones périphériques grâce à l’innovation et au développement dans les industries maritimes et informatiques Les industries maritimes et informatiques dans le sud de Funen sont établies, des industries orientées vers l’international avec des opportunités de croissance et un potentiel (EVP). Les quatre communes de Svendborg, Ærø, Langeland et Faaborg-Midtfyn souhaitent faciliter l’innovation et la croissan...)
(‎Created claim: summary (P836): Co-CREATE Sydfyn II – Wachstum in Randgebieten durch Innovation und Entwicklung in der maritimen und IT-Industrie Die maritimen und IT-Branchen in South Funen sind etablierte, international ausgerichtete Industriezweige mit Wachstumschancen und Potenzialen (EVP). Die vier Gemeinden Svendborg, Ærø, Langeland und Faaborg-Midtfyn wollen Innovation und Wachstum in den beiden EVP und ihren Wertschöpfungsketten durch Kompetenzentwicklung und verstärkt...)
Property / summary
 
Co-CREATE Sydfyn II – Wachstum in Randgebieten durch Innovation und Entwicklung in der maritimen und IT-Industrie Die maritimen und IT-Branchen in South Funen sind etablierte, international ausgerichtete Industriezweige mit Wachstumschancen und Potenzialen (EVP). Die vier Gemeinden Svendborg, Ærø, Langeland und Faaborg-Midtfyn wollen Innovation und Wachstum in den beiden EVP und ihren Wertschöpfungsketten durch Kompetenzentwicklung und verstärkte Zusammenarbeit fördern. Ziel von CO-Create Sydfyn ist es, Wachstum und damit mehr Arbeitsplätze durch eine kohärente, ganzheitliche Anstrengung privater Unternehmen in der EVP in den vier Gemeinden zu schaffen, von denen drei entlegene Gemeinden sind. Das Projekt trägt dazu bei, das Ziel der Region für die Regionen in äußerster Randlage zu erhöhen, die Zahl der Beschäftigten jährlich um mindestens 1 % zu erhöhen. Das Projekt verfolgt auch ein nationales Ziel. Mit der Gründung des dänischen Maritime Startup Hubs von Fyns Maritime Klynge im IT- und maritimen Unternehmerhaus der zukünftigen Fabrik wird ein Epizentrum für die Entwicklung von maritimem Startup etabliert. (German)
Property / summary: Co-CREATE Sydfyn II – Wachstum in Randgebieten durch Innovation und Entwicklung in der maritimen und IT-Industrie Die maritimen und IT-Branchen in South Funen sind etablierte, international ausgerichtete Industriezweige mit Wachstumschancen und Potenzialen (EVP). Die vier Gemeinden Svendborg, Ærø, Langeland und Faaborg-Midtfyn wollen Innovation und Wachstum in den beiden EVP und ihren Wertschöpfungsketten durch Kompetenzentwicklung und verstärkte Zusammenarbeit fördern. Ziel von CO-Create Sydfyn ist es, Wachstum und damit mehr Arbeitsplätze durch eine kohärente, ganzheitliche Anstrengung privater Unternehmen in der EVP in den vier Gemeinden zu schaffen, von denen drei entlegene Gemeinden sind. Das Projekt trägt dazu bei, das Ziel der Region für die Regionen in äußerster Randlage zu erhöhen, die Zahl der Beschäftigten jährlich um mindestens 1 % zu erhöhen. Das Projekt verfolgt auch ein nationales Ziel. Mit der Gründung des dänischen Maritime Startup Hubs von Fyns Maritime Klynge im IT- und maritimen Unternehmerhaus der zukünftigen Fabrik wird ein Epizentrum für die Entwicklung von maritimem Startup etabliert. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Co-CREATE Sydfyn II – Wachstum in Randgebieten durch Innovation und Entwicklung in der maritimen und IT-Industrie Die maritimen und IT-Branchen in South Funen sind etablierte, international ausgerichtete Industriezweige mit Wachstumschancen und Potenzialen (EVP). Die vier Gemeinden Svendborg, Ærø, Langeland und Faaborg-Midtfyn wollen Innovation und Wachstum in den beiden EVP und ihren Wertschöpfungsketten durch Kompetenzentwicklung und verstärkte Zusammenarbeit fördern. Ziel von CO-Create Sydfyn ist es, Wachstum und damit mehr Arbeitsplätze durch eine kohärente, ganzheitliche Anstrengung privater Unternehmen in der EVP in den vier Gemeinden zu schaffen, von denen drei entlegene Gemeinden sind. Das Projekt trägt dazu bei, das Ziel der Region für die Regionen in äußerster Randlage zu erhöhen, die Zahl der Beschäftigten jährlich um mindestens 1 % zu erhöhen. Das Projekt verfolgt auch ein nationales Ziel. Mit der Gründung des dänischen Maritime Startup Hubs von Fyns Maritime Klynge im IT- und maritimen Unternehmerhaus der zukünftigen Fabrik wird ein Epizentrum für die Entwicklung von maritimem Startup etabliert. (German) / qualifier
 
point in time: 27 November 2021
Timestamp+2021-11-27T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 12:01, 27 November 2021

Project Q2100818 in Denmark
Language Label Description Also known as
English
Co-Create Sydfyn II
Project Q2100818 in Denmark

    Statements

    0 references
    0 references
    4,211,490.0 Danish krone
    0 references
    547,493.70 Euro
    16 January 2020
    0 references
    8,422,980.0 Danish krone
    0 references
    1,094,987.40 Euro
    13 January 2020
    0 references
    50.0 percent
    0 references
    10 January 2017
    0 references
    31 August 2021
    0 references
    Svendborg Kommune
    0 references
    0 references
    0 references

    55°3'10.1"N, 10°36'34.9"E
    0 references
    5700
    0 references
    CO-CREATE SYDFYN II - vækst i yderområder gennem innovation og udvikling i maritime og IT erhvervDe maritime erhverv og IT-erhvervet på Sydfyn er etablerede, internationalt orienterede erhverv med vækstmuligheder og potentiale (EVP). De fire kommuner Svendborg, Ærø, Langeland og Faaborg-Midtfyn ønsker at facilitere innovation og vækst i de to EVP og deres værdikæder via kompetenceudvikling og øget samarbejde. Co-Create Sydfyns formål er at skabe vækst og hermed flere arbejdspladser gennem en sammenhængende, helhedsorienteret indsats i private virksomheder i EVP i de fire kommuner, hvoraf de tre er yderkommuner. Projektet bidrager til at løfte regionens ambition for yderområderne om at skabe mindst 1% årlig vækst i antal medarbejdere.Projektet har også en national målsætning. Med Fyns Maritime Klynges etablering af Danmarks Maritime Startup Hub i Fremtidsfabrikkens IT og maritime iværksætterhus etableres et epicenter for udvikling af maritime startup (Danish)
    0 references
    Co-CREATE Sydfyn II – growth in peripheral areas through innovation and development in maritime and IT industriesThe maritime industries and IT industries in South Funen are established, internationally oriented industries with growth opportunities and potential (EVP). The four municipalities of Svendborg, Ærø, Langeland and Faaborg-Midtfyn want to facilitate innovation and growth in the two EVPs and their value chains through skills development and increased cooperation. Co-Create Sydfyn aims to create growth and thereby more jobs through a coherent, holistic effort in private companies in EVP in the four municipalities, of which three are outlying municipalities. The project contributes to lifting the region’s ambition for the outermost regions to create at least 1 % annual growth in the number of employees.The project also has a national objective. With Funen’s Maritime Cluster’s establishment of Denmark’s Maritime Startup Hub in the future’s IT and maritime entrepreneurial house, an epicenter for the development of maritime startup will be established (English)
    12 October 2020
    0 references
    CO-CREATE Sydfyn II — Croissance dans les zones périphériques grâce à l’innovation et au développement dans les industries maritimes et informatiques Les industries maritimes et informatiques dans le sud de Funen sont établies, des industries orientées vers l’international avec des opportunités de croissance et un potentiel (EVP). Les quatre communes de Svendborg, Ærø, Langeland et Faaborg-Midtfyn souhaitent faciliter l’innovation et la croissance dans les deux EVP et leurs chaînes de valeur grâce au développement des compétences et à une coopération accrue. L’objectif de CO-Create Sydfyn est de créer de la croissance et donc davantage d’emplois grâce à un effort cohérent et global des entreprises privées au sein de l’EPVP dans les quatre municipalités, dont trois sont des municipalités périphériques. Le projet contribue à accroître l’ambition de la région pour les régions ultrapériphériques de générer une croissance annuelle d’au moins 1 % du nombre de salariés. Le projet poursuit également un objectif national. Avec la création par Fyns Maritime Klynge du pôle de démarrage maritime danois dans la future maison d’entreprise informatique et maritime de l’usine, un épicentre pour le développement de la start-up maritime est établi (French)
    27 November 2021
    0 references
    Co-CREATE Sydfyn II – Wachstum in Randgebieten durch Innovation und Entwicklung in der maritimen und IT-Industrie Die maritimen und IT-Branchen in South Funen sind etablierte, international ausgerichtete Industriezweige mit Wachstumschancen und Potenzialen (EVP). Die vier Gemeinden Svendborg, Ærø, Langeland und Faaborg-Midtfyn wollen Innovation und Wachstum in den beiden EVP und ihren Wertschöpfungsketten durch Kompetenzentwicklung und verstärkte Zusammenarbeit fördern. Ziel von CO-Create Sydfyn ist es, Wachstum und damit mehr Arbeitsplätze durch eine kohärente, ganzheitliche Anstrengung privater Unternehmen in der EVP in den vier Gemeinden zu schaffen, von denen drei entlegene Gemeinden sind. Das Projekt trägt dazu bei, das Ziel der Region für die Regionen in äußerster Randlage zu erhöhen, die Zahl der Beschäftigten jährlich um mindestens 1 % zu erhöhen. Das Projekt verfolgt auch ein nationales Ziel. Mit der Gründung des dänischen Maritime Startup Hubs von Fyns Maritime Klynge im IT- und maritimen Unternehmerhaus der zukünftigen Fabrik wird ein Epizentrum für die Entwicklung von maritimem Startup etabliert. (German)
    27 November 2021
    0 references

    Identifiers

    66
    0 references