Export and Internationalisation Programme 2015 (Q2100764): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): L’objectif du programme d’internationalisation est de soutenir le Forum sur la croissance pour la région du Danemark central, qui vise à ce que les petites et moyennes entreprises du Jutland central soient en mesure d’exploiter davantage leur potentiel d’exportation et d’internationalisation, contribuant ainsi à la croissance, à la création d’emplois et à l’augmentation de la productivité dans la région du Danemark central. En poursuivant l’inv...)
(‎Created claim: summary (P836): Ziel des Internationalisierungsprogramms ist es, das Wachstumsforum für das Ziel der Region Zentraldänemark zu unterstützen, dass die kleinen und mittleren Unternehmen Mitteljütlands in der Lage sein sollten, ihr Export- und Internationalisierungspotenzial stärker auszuschöpfen und so zu Wachstum, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung der Produktivität in der Region Zentraldänemark beizutragen. Durch die Fortsetzung der Investitio...)
Property / summary
 
Ziel des Internationalisierungsprogramms ist es, das Wachstumsforum für das Ziel der Region Zentraldänemark zu unterstützen, dass die kleinen und mittleren Unternehmen Mitteljütlands in der Lage sein sollten, ihr Export- und Internationalisierungspotenzial stärker auszuschöpfen und so zu Wachstum, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung der Produktivität in der Region Zentraldänemark beizutragen. Durch die Fortsetzung der Investitionen in verstärkte Exporte und Internationalisierung bieten kleine und mittlere Unternehmen in der Region Zentraljütland Möglichkeiten zur Weiterverfolgung von Aktivitäten, die im Rahmen von GLOBALmidt und anderen regionalen und nationalen Initiativen in den letzten 3-4 Jahren eingeleitet wurden, und den mitteljütischen Unternehmen, die noch keinen Prozess zur Ausschöpfung ihres Internationalisierungspotenzials begonnen haben, wird die Möglichkeit gegeben, sich an konkreten Aktivitäten zu beteiligen. Der Inhalt des Programms wird so gestaltet, dass kleinen und mittleren Unternehmen auf Wachstumspotenzialen A, B und C Aktivitäten angeboten werden. Der Schwerpunkt wird auf neuen Schwellenländern sowie auf bestehenden lokalen Märkten und anderen dänischen so genannten Volumenmärkten liegen. Ziel des Programms ist daher, dass mehr Unternehmen Export- oder andere internationale Aktivitäten initiieren und bereits mehr exportierende Unternehmen ihre Exporte steigern und damit den Umsatz der beteiligten Unternehmen steigern, die Beschäftigung der beteiligten Unternehmen erhöhen und die Zahl der wachsenden Unternehmen erhöhen.Die Unternehmen werden einen Wachstumsplan auf der Grundlage der im Rahmen des Projekts durchgeführten Aktivitäten erstellen. Der Wachstumsplan umfasst:- Spezifische Anweisungen, wie das teilnehmende Unternehmen sein Wachstum konkret stärken kann – Überblick über die notwendigen Investitionen, um Wachstumspotenziale auszulösen. — Solide und realistische Schätzungen des Beschäftigungs- und Umsatzwachstums des Unternehmens zwischen 2 und 5 Jahren nach der Projektbeteiligung und der voraussichtlichen Entwicklung des Exportumsatzes. Ziel des Wachstumsplans ist es daher, dem Unternehmen einen Plan zur weiteren Entwicklung zur Steigerung des Wachstums zu geben. Der Plan wird unmittelbar nach der Beteiligung des Unternehmens an den Tätigkeiten erstellt. Es wird von mehreren dieser Unternehmen angenommen, an anderen Aktivitäten teilzunehmen und damit konkrete Exportinitiativen einzuleiten, die dann konkrete Ergebnisse liefern. Dazu gehören z. B. Kenntnisse des ausländischen Marktes, Geschäftsstrategie usw. (German)
Property / summary: Ziel des Internationalisierungsprogramms ist es, das Wachstumsforum für das Ziel der Region Zentraldänemark zu unterstützen, dass die kleinen und mittleren Unternehmen Mitteljütlands in der Lage sein sollten, ihr Export- und Internationalisierungspotenzial stärker auszuschöpfen und so zu Wachstum, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung der Produktivität in der Region Zentraldänemark beizutragen. Durch die Fortsetzung der Investitionen in verstärkte Exporte und Internationalisierung bieten kleine und mittlere Unternehmen in der Region Zentraljütland Möglichkeiten zur Weiterverfolgung von Aktivitäten, die im Rahmen von GLOBALmidt und anderen regionalen und nationalen Initiativen in den letzten 3-4 Jahren eingeleitet wurden, und den mitteljütischen Unternehmen, die noch keinen Prozess zur Ausschöpfung ihres Internationalisierungspotenzials begonnen haben, wird die Möglichkeit gegeben, sich an konkreten Aktivitäten zu beteiligen. Der Inhalt des Programms wird so gestaltet, dass kleinen und mittleren Unternehmen auf Wachstumspotenzialen A, B und C Aktivitäten angeboten werden. Der Schwerpunkt wird auf neuen Schwellenländern sowie auf bestehenden lokalen Märkten und anderen dänischen so genannten Volumenmärkten liegen. Ziel des Programms ist daher, dass mehr Unternehmen Export- oder andere internationale Aktivitäten initiieren und bereits mehr exportierende Unternehmen ihre Exporte steigern und damit den Umsatz der beteiligten Unternehmen steigern, die Beschäftigung der beteiligten Unternehmen erhöhen und die Zahl der wachsenden Unternehmen erhöhen.Die Unternehmen werden einen Wachstumsplan auf der Grundlage der im Rahmen des Projekts durchgeführten Aktivitäten erstellen. Der Wachstumsplan umfasst:- Spezifische Anweisungen, wie das teilnehmende Unternehmen sein Wachstum konkret stärken kann – Überblick über die notwendigen Investitionen, um Wachstumspotenziale auszulösen. — Solide und realistische Schätzungen des Beschäftigungs- und Umsatzwachstums des Unternehmens zwischen 2 und 5 Jahren nach der Projektbeteiligung und der voraussichtlichen Entwicklung des Exportumsatzes. Ziel des Wachstumsplans ist es daher, dem Unternehmen einen Plan zur weiteren Entwicklung zur Steigerung des Wachstums zu geben. Der Plan wird unmittelbar nach der Beteiligung des Unternehmens an den Tätigkeiten erstellt. Es wird von mehreren dieser Unternehmen angenommen, an anderen Aktivitäten teilzunehmen und damit konkrete Exportinitiativen einzuleiten, die dann konkrete Ergebnisse liefern. Dazu gehören z. B. Kenntnisse des ausländischen Marktes, Geschäftsstrategie usw. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Ziel des Internationalisierungsprogramms ist es, das Wachstumsforum für das Ziel der Region Zentraldänemark zu unterstützen, dass die kleinen und mittleren Unternehmen Mitteljütlands in der Lage sein sollten, ihr Export- und Internationalisierungspotenzial stärker auszuschöpfen und so zu Wachstum, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung der Produktivität in der Region Zentraldänemark beizutragen. Durch die Fortsetzung der Investitionen in verstärkte Exporte und Internationalisierung bieten kleine und mittlere Unternehmen in der Region Zentraljütland Möglichkeiten zur Weiterverfolgung von Aktivitäten, die im Rahmen von GLOBALmidt und anderen regionalen und nationalen Initiativen in den letzten 3-4 Jahren eingeleitet wurden, und den mitteljütischen Unternehmen, die noch keinen Prozess zur Ausschöpfung ihres Internationalisierungspotenzials begonnen haben, wird die Möglichkeit gegeben, sich an konkreten Aktivitäten zu beteiligen. Der Inhalt des Programms wird so gestaltet, dass kleinen und mittleren Unternehmen auf Wachstumspotenzialen A, B und C Aktivitäten angeboten werden. Der Schwerpunkt wird auf neuen Schwellenländern sowie auf bestehenden lokalen Märkten und anderen dänischen so genannten Volumenmärkten liegen. Ziel des Programms ist daher, dass mehr Unternehmen Export- oder andere internationale Aktivitäten initiieren und bereits mehr exportierende Unternehmen ihre Exporte steigern und damit den Umsatz der beteiligten Unternehmen steigern, die Beschäftigung der beteiligten Unternehmen erhöhen und die Zahl der wachsenden Unternehmen erhöhen.Die Unternehmen werden einen Wachstumsplan auf der Grundlage der im Rahmen des Projekts durchgeführten Aktivitäten erstellen. Der Wachstumsplan umfasst:- Spezifische Anweisungen, wie das teilnehmende Unternehmen sein Wachstum konkret stärken kann – Überblick über die notwendigen Investitionen, um Wachstumspotenziale auszulösen. — Solide und realistische Schätzungen des Beschäftigungs- und Umsatzwachstums des Unternehmens zwischen 2 und 5 Jahren nach der Projektbeteiligung und der voraussichtlichen Entwicklung des Exportumsatzes. Ziel des Wachstumsplans ist es daher, dem Unternehmen einen Plan zur weiteren Entwicklung zur Steigerung des Wachstums zu geben. Der Plan wird unmittelbar nach der Beteiligung des Unternehmens an den Tätigkeiten erstellt. Es wird von mehreren dieser Unternehmen angenommen, an anderen Aktivitäten teilzunehmen und damit konkrete Exportinitiativen einzuleiten, die dann konkrete Ergebnisse liefern. Dazu gehören z. B. Kenntnisse des ausländischen Marktes, Geschäftsstrategie usw. (German) / qualifier
 
point in time: 27 November 2021
Timestamp+2021-11-27T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 12:00, 27 November 2021

Project Q2100764 in Denmark
Language Label Description Also known as
English
Export and Internationalisation Programme 2015
Project Q2100764 in Denmark

    Statements

    0 references
    3,500,000.0 Danish krone
    0 references
    455,000.0 Euro
    16 January 2020
    0 references
    10,400,000.0 Danish krone
    0 references
    1,352,000.0 Euro
    13 January 2020
    0 references
    34.0 percent
    0 references
    17 September 2014
    0 references
    30 April 2017
    0 references
    Erhvervshus Midtjylland S/I
    0 references
    0 references

    56°11'15.4"N, 10°11'27.2"E
    0 references
    8200
    0 references
    Formålet med internationaliseringsprogrammet, er at understøtte Vækstforum for Region Midtjyllands ambition om, at midtjyske små- og mellemstore virksomheder i større omfang skal være i stand til at udnytte sine eksport- og internationaliseringspotentialer, for derved at bidrage til vækst, jobskabelse og øget produktivitet i Region Midtjylland. Ved at fortsætte investeringen i øget eksport og internationalisering gives de små og mellemstore virksomheder i Region Midtjylland bl.a. muligheder for opfølgning på aktiviteter påbegyndt under GLOBALmidt og andre regionale og nationale tiltag gennemført de seneste 3-4 år, ligesom midtjyske virksomheder, der endnu ikke har påbegyndt en proces med sigte på at udnytte sit internationaliseringspotentiale, vil blive tilbudt en chance for at deltage i konkrete aktiviteter. Programmets indhold tilrettelægges således, at der vil blive tilbudt aktiviteter rettet mod små og mellemstore virksomheder på vækstpotentialeniveau A, B og C. Fokus vil være på nye vækstmarkeder såvel som på eksisterende nærmarkeder og andre danske såkaldte volumen markeder. Målet med programmet er således, at flere virksomheder igangsætter eksport eller anden internationalt aktivitet og at flere allerede eksporterende virksomheder øger deres eksport hvorved omsætningen hos de deltagende virksomheder øges, beskæftigelsen hos de deltagende virksomheder øges og antallet af vækstvirksomheder øges.Virksomhederne vil på baggrund af de i projektet gennemførte aktiviteter få udarbejdet en vækstplan. Vækstplanen vil indeholde:- Konkrete anvisninger på, hvordan deltagervirksomheden konkret kan styrke sin vækst- Overblik over hvilke investeringer, der skal til for at udløse vækstpotentialet. - Solidt underbyggede og realistiske skøn for, hvor kraftigt virksomhedens beskæftigelse og omsætning vil vokse mellem 2 og 5 år efter endt deltagelse i projektet, samt hvordan eksportomsætningen forventes at udvikle sig. Formålet med vækstplanen er således, at give virksomheden en plan for, hvordan de kan videreudvikle sig med henblik på øget vækst. Planen udarbejdes umiddelbart efter virksomhedens deltagelse i aktiviteterne. Det antages af flere af disse virksomheder vil deltage i øvrige aktiviteter og dermed igangsætte konkrete eksporttiltag som herefter giver konkrete resultater. Det kan f.eks. være viden om udenlandsk marked, forretningsstrategi mv. (Danish)
    0 references
    The purpose of the internationalisation programme is to support the Growth Forum for the Central Jutland Region’s ambition to make greater use of its export and internationalisation potential in Central Jutland in order to contribute to growth, job creation and increased productivity in the Central Jutland Region. By continuing to invest in increased exports and internationalisation, small and medium-sized enterprises in the Central Denmark Region will be given opportunities for follow-up on activities initiated under GLOBALmidt and other regional and national initiatives carried out over the past 3 to 4 years, just as Midjysk companies that have not yet begun a process of exploiting their potential for internationalisation will be offered a chance to participate in specific activities. The content of the programme will be organised in such a way that activities will be offered to small and medium-sized enterprises at growth potential levels A, B and C. Focus will be on new emerging markets as well as in existing local markets and other Danish so-called volume markets. The aim of the programme is for more companies to initiate exports or other international activities and for more already exporting companies to increase their exports, thereby increasing the turnover of the participating companies, increasing the employment of the participating companies and increasing the number of growth companies. The growth plan will include:- Concrete instructions on how the participating company can concretely strengthen its growth- Overview of the investments needed to trigger the growth potential. — Solidly substantiated and realistic estimates of the extent to which the company’s employment and turnover will grow between 2 and 5 years after joining the project and how export turnover is expected to develop. The aim of the growth plan is thus to provide the company with a plan for how they can develop further with a view to increased growth. The plan shall be drawn up immediately after the company’s participation in the activities. It is assumed that several of these companies will participate in other activities and thus launch concrete export measures which then yield concrete results. For example, knowledge about foreign market, business strategy, etc. (English)
    12 October 2020
    0 references
    L’objectif du programme d’internationalisation est de soutenir le Forum sur la croissance pour la région du Danemark central, qui vise à ce que les petites et moyennes entreprises du Jutland central soient en mesure d’exploiter davantage leur potentiel d’exportation et d’internationalisation, contribuant ainsi à la croissance, à la création d’emplois et à l’augmentation de la productivité dans la région du Danemark central. En poursuivant l’investissement dans l’augmentation des exportations et de l’internationalisation, les petites et moyennes entreprises de la région du Jutland central se voient offrir des possibilités de suivi des activités lancées dans le cadre de GLOBALmidt et d’autres initiatives régionales et nationales menées au cours des 3 à 4 dernières années, et les entreprises du Jutland central qui n’ont pas encore entamé un processus d’exploitation de leur potentiel d’internationalisation se verront offrir la possibilité de participer à des activités concrètes. Le contenu du programme sera organisé de manière à offrir des activités aux petites et moyennes entreprises à potentiel de croissance A, B et C. L’accent sera mis sur les nouveaux marchés émergents ainsi que sur les marchés locaux existants et d’autres marchés dits de volume danois. L’objectif du programme est donc que davantage d’entreprises initient des exportations ou d’autres activités internationales et que davantage d’entreprises exportatrices augmentent leurs exportations, augmentant ainsi le chiffre d’affaires des entreprises participantes, augmentant l’emploi des entreprises participantes et augmentant le nombre d’entreprises en croissance.Les entreprises auront un plan de croissance établi sur la base des activités menées dans le cadre du projet. Le plan de croissance comprendra:- Des instructions spécifiques sur la manière dont l’entreprise participante peut concrètement renforcer sa croissance- Aperçu des investissements nécessaires pour déclencher le potentiel de croissance. — Des estimations solides et réalistes de la croissance de l’emploi et du chiffre d’affaires de l’entreprise entre 2 et 5 ans après sa participation au projet et de la manière dont le chiffre d’affaires à l’exportation devrait se développer. L’objectif du plan de croissance est donc de fournir à l’entreprise un plan sur la manière de poursuivre son développement en vue d’accroître sa croissance. Le plan est établi immédiatement après la participation de l’entreprise aux activités. Elle est supposée par plusieurs de ces entreprises participer à d’autres activités et ainsi lancer des initiatives concrètes d’exportation qui produisent ensuite des résultats concrets. Cela peut inclure, par exemple, la connaissance des marchés étrangers, de la stratégie commerciale, etc. (French)
    27 November 2021
    0 references
    Ziel des Internationalisierungsprogramms ist es, das Wachstumsforum für das Ziel der Region Zentraldänemark zu unterstützen, dass die kleinen und mittleren Unternehmen Mitteljütlands in der Lage sein sollten, ihr Export- und Internationalisierungspotenzial stärker auszuschöpfen und so zu Wachstum, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung der Produktivität in der Region Zentraldänemark beizutragen. Durch die Fortsetzung der Investitionen in verstärkte Exporte und Internationalisierung bieten kleine und mittlere Unternehmen in der Region Zentraljütland Möglichkeiten zur Weiterverfolgung von Aktivitäten, die im Rahmen von GLOBALmidt und anderen regionalen und nationalen Initiativen in den letzten 3-4 Jahren eingeleitet wurden, und den mitteljütischen Unternehmen, die noch keinen Prozess zur Ausschöpfung ihres Internationalisierungspotenzials begonnen haben, wird die Möglichkeit gegeben, sich an konkreten Aktivitäten zu beteiligen. Der Inhalt des Programms wird so gestaltet, dass kleinen und mittleren Unternehmen auf Wachstumspotenzialen A, B und C Aktivitäten angeboten werden. Der Schwerpunkt wird auf neuen Schwellenländern sowie auf bestehenden lokalen Märkten und anderen dänischen so genannten Volumenmärkten liegen. Ziel des Programms ist daher, dass mehr Unternehmen Export- oder andere internationale Aktivitäten initiieren und bereits mehr exportierende Unternehmen ihre Exporte steigern und damit den Umsatz der beteiligten Unternehmen steigern, die Beschäftigung der beteiligten Unternehmen erhöhen und die Zahl der wachsenden Unternehmen erhöhen.Die Unternehmen werden einen Wachstumsplan auf der Grundlage der im Rahmen des Projekts durchgeführten Aktivitäten erstellen. Der Wachstumsplan umfasst:- Spezifische Anweisungen, wie das teilnehmende Unternehmen sein Wachstum konkret stärken kann – Überblick über die notwendigen Investitionen, um Wachstumspotenziale auszulösen. — Solide und realistische Schätzungen des Beschäftigungs- und Umsatzwachstums des Unternehmens zwischen 2 und 5 Jahren nach der Projektbeteiligung und der voraussichtlichen Entwicklung des Exportumsatzes. Ziel des Wachstumsplans ist es daher, dem Unternehmen einen Plan zur weiteren Entwicklung zur Steigerung des Wachstums zu geben. Der Plan wird unmittelbar nach der Beteiligung des Unternehmens an den Tätigkeiten erstellt. Es wird von mehreren dieser Unternehmen angenommen, an anderen Aktivitäten teilzunehmen und damit konkrete Exportinitiativen einzuleiten, die dann konkrete Ergebnisse liefern. Dazu gehören z. B. Kenntnisse des ausländischen Marktes, Geschäftsstrategie usw. (German)
    27 November 2021
    0 references

    Identifiers

    15
    0 references