Enterprise Development Programme 2018-2021 – Investment for Growth (Q2100775): Difference between revisions

From EU Knowledge Graph
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: summary (P836): Le programme 2018-2021 pour le développement des entreprises vise à créer davantage d’entreprises en croissance dans la région du Danemark central. Le Forum sur la croissance souhaiterait que l’accent soit mis sur les entreprises concurrentes à l’échelle internationale, qui se trouvent principalement parmi les entreprises manufacturières et commerciales parce qu’elles sont le moteur de la croissance de l’économie du Jutland central. L’objectif d...)
(‎Created claim: summary (P836): Das Programm 2018-2021 für Unternehmensentwicklung zielt darauf ab, mehr Wachstumsunternehmen in der Region Mitteldänemark zu schaffen. Das Wachstumsforum möchte einen wesentlichen Schwerpunkt auf international konkurrierende Unternehmen richten, die vor allem bei den Herstellern und Handelsunternehmen zu finden sind, da sie der Motor des Wachstums in der Mitteljütlandwirtschaft sind. Ziel des Programms ist es, die regionale Wettbewerbsfähigkeit...)
Property / summary
 
Das Programm 2018-2021 für Unternehmensentwicklung zielt darauf ab, mehr Wachstumsunternehmen in der Region Mitteldänemark zu schaffen. Das Wachstumsforum möchte einen wesentlichen Schwerpunkt auf international konkurrierende Unternehmen richten, die vor allem bei den Herstellern und Handelsunternehmen zu finden sind, da sie der Motor des Wachstums in der Mitteljütlandwirtschaft sind. Ziel des Programms ist es, die regionale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, indem der Schwerpunkt auf die Schaffung international ausgerichteter Unternehmen gelegt wird, die indirekte und direkte internationale Marktpotenziale realisieren. Gleichzeitig wird das Programm die Stärken der Region unterstützen, indem der Schwerpunkt auf Nahrungsmittel, Energie und Klima, Kreativwirtschaft, IKT, digitales Wachstum und Tourismus gelegt wird, die 55 % des Gesamtwachstums in der Region Zentraldänemark ausmachen. Ziel ist es, die Zahl der Scale-ups und innovativen Unternehmen zu erhöhen. Das Ziel wird erreicht, indem Unternehmen Beratung, Mentoring-Services, strategische Netzwerke und Wissenskooperation anbieten. Ziel ist, dass die Unternehmen, die an der Entwicklungserfahrung beteiligt waren, den Umsatz und die Beschäftigung deutlich steigern. Das Programm umfasst folgende Aktivitäten: Unternehmen Spitch, individuelle Beratungsprozesse, wachstumssparende Prozesse und Geschäftsnetzwerke. Das Projekt erwartet, dass sich die 444 teilnehmenden KMU zur Schaffung von 45 neuen Wachstumsunternehmen und 150 Arbeitsplätzen entwickeln. (German)
Property / summary: Das Programm 2018-2021 für Unternehmensentwicklung zielt darauf ab, mehr Wachstumsunternehmen in der Region Mitteldänemark zu schaffen. Das Wachstumsforum möchte einen wesentlichen Schwerpunkt auf international konkurrierende Unternehmen richten, die vor allem bei den Herstellern und Handelsunternehmen zu finden sind, da sie der Motor des Wachstums in der Mitteljütlandwirtschaft sind. Ziel des Programms ist es, die regionale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, indem der Schwerpunkt auf die Schaffung international ausgerichteter Unternehmen gelegt wird, die indirekte und direkte internationale Marktpotenziale realisieren. Gleichzeitig wird das Programm die Stärken der Region unterstützen, indem der Schwerpunkt auf Nahrungsmittel, Energie und Klima, Kreativwirtschaft, IKT, digitales Wachstum und Tourismus gelegt wird, die 55 % des Gesamtwachstums in der Region Zentraldänemark ausmachen. Ziel ist es, die Zahl der Scale-ups und innovativen Unternehmen zu erhöhen. Das Ziel wird erreicht, indem Unternehmen Beratung, Mentoring-Services, strategische Netzwerke und Wissenskooperation anbieten. Ziel ist, dass die Unternehmen, die an der Entwicklungserfahrung beteiligt waren, den Umsatz und die Beschäftigung deutlich steigern. Das Programm umfasst folgende Aktivitäten: Unternehmen Spitch, individuelle Beratungsprozesse, wachstumssparende Prozesse und Geschäftsnetzwerke. Das Projekt erwartet, dass sich die 444 teilnehmenden KMU zur Schaffung von 45 neuen Wachstumsunternehmen und 150 Arbeitsplätzen entwickeln. (German) / rank
 
Normal rank
Property / summary: Das Programm 2018-2021 für Unternehmensentwicklung zielt darauf ab, mehr Wachstumsunternehmen in der Region Mitteldänemark zu schaffen. Das Wachstumsforum möchte einen wesentlichen Schwerpunkt auf international konkurrierende Unternehmen richten, die vor allem bei den Herstellern und Handelsunternehmen zu finden sind, da sie der Motor des Wachstums in der Mitteljütlandwirtschaft sind. Ziel des Programms ist es, die regionale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, indem der Schwerpunkt auf die Schaffung international ausgerichteter Unternehmen gelegt wird, die indirekte und direkte internationale Marktpotenziale realisieren. Gleichzeitig wird das Programm die Stärken der Region unterstützen, indem der Schwerpunkt auf Nahrungsmittel, Energie und Klima, Kreativwirtschaft, IKT, digitales Wachstum und Tourismus gelegt wird, die 55 % des Gesamtwachstums in der Region Zentraldänemark ausmachen. Ziel ist es, die Zahl der Scale-ups und innovativen Unternehmen zu erhöhen. Das Ziel wird erreicht, indem Unternehmen Beratung, Mentoring-Services, strategische Netzwerke und Wissenskooperation anbieten. Ziel ist, dass die Unternehmen, die an der Entwicklungserfahrung beteiligt waren, den Umsatz und die Beschäftigung deutlich steigern. Das Programm umfasst folgende Aktivitäten: Unternehmen Spitch, individuelle Beratungsprozesse, wachstumssparende Prozesse und Geschäftsnetzwerke. Das Projekt erwartet, dass sich die 444 teilnehmenden KMU zur Schaffung von 45 neuen Wachstumsunternehmen und 150 Arbeitsplätzen entwickeln. (German) / qualifier
 
point in time: 27 November 2021
Timestamp+2021-11-27T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0

Revision as of 12:00, 27 November 2021

Project Q2100775 in Denmark
Language Label Description Also known as
English
Enterprise Development Programme 2018-2021 – Investment for Growth
Project Q2100775 in Denmark

    Statements

    0 references
    19,285,000.0 Danish krone
    0 references
    2,507,050.0 Euro
    16 January 2020
    0 references
    60,884,790.0 Danish krone
    0 references
    7,915,022.7 Euro
    13 January 2020
    0 references
    32.0 percent
    0 references
    19 September 2016
    0 references
    30 April 2021
    0 references
    Erhvervshus Midtjylland S/I
    0 references
    0 references

    56°11'15.4"N, 10°11'27.2"E
    0 references
    8200
    0 references
    Program for virksomhedsudviklings 2018-2021 har det overordnede formål at skabe flere vækstvirksomheder i Region Midtjylland. Vækstforum ønsker, at der rettes et betydeligt fokus mod de internationalt konkurrerende virksomheder, der især findes blandt produktions- og handelsvirksomheder, fordi de er vækstmotoren i den midtjyske økonomi. Formålet med programmet er at forbedre den regionale konkurrenceevne gennem fokus på at skabe flere internationalt orienterede virksomheder, der realiserer et indirekte og direkte internationalt afsætningspotentiale. Programmet skal samtidig understøtte regionens styrker ved fokus på områderne fødevarer, energi og klima, kreative erhverv, ikt og digital vækst og turisme, som udgør 55% af den samlede vækst i Region Midtjylland. Målet er at øge antallet af vækstvirksomheder og innovative virksomheder. Målet nås ved at tilbyde virksomheder rådgivning, mentorydelser, strategiske netværk og vidensamarbejde. Målet er at de virksomheder, som har været med i udviklingen, oplever markant øget omsætning og øget beskæftigelse. Programmet indeholder følgende aktiviteter: Virksomhedspitch, individuelle rådgivningsforløb, vækstsparringsforløb og virksomhedsnetværk. Projektet forventer de 444 deltagende smv'er vil udvikle sig til at skabe 45 nye vækstvirksomheder og 150 arbejdspladser. (Danish)
    0 references
    The overall aim of the programme for business development 2018-2021 is to create more growth companies in the Central Jutland Region. The Growth Forum wants a significant focus to be placed on internationally competing companies, especially among manufacturing and trading companies, because they are the growth engine of the Mid Jutland economy. The aim of the programme is to improve regional competitiveness by focusing on creating more internationally oriented companies that realise an indirect and direct international marketing potential. At the same time, the programme will support the region’s strengths by focusing on the areas of food, energy and climate, creative industries, ICT and digital growth and tourism, which account for 55 % of total growth in the Central Jutland Region. The aim is to increase the number of growth companies and innovative companies. The goal is achieved by offering companies advice, mentoring services, strategic networks and knowledge collaboration. The goal is that the companies that have been involved in the development experience significantly increased turnover and increased employment. The programme contains the following activities: Company spitch, individual consultancy programmes, growth savings programmes and business networks. The project expects the 444 participating SMEs to develop to create 45 new growth companies and 150 jobs. (English)
    12 October 2020
    0 references
    Le programme 2018-2021 pour le développement des entreprises vise à créer davantage d’entreprises en croissance dans la région du Danemark central. Le Forum sur la croissance souhaiterait que l’accent soit mis sur les entreprises concurrentes à l’échelle internationale, qui se trouvent principalement parmi les entreprises manufacturières et commerciales parce qu’elles sont le moteur de la croissance de l’économie du Jutland central. L’objectif du programme est d’améliorer la compétitivité régionale en mettant l’accent sur la création d’entreprises davantage orientées vers l’international qui réalisent un potentiel de marché international indirect et direct. Dans le même temps, le programme soutiendra les atouts de la région en mettant l’accent sur l’alimentation, l’énergie et le climat, les industries créatives, les TIC et la croissance numérique et le tourisme, qui représentent 55 % de la croissance totale dans la région du Danemark central. L’objectif est d’augmenter le nombre d’entreprises en expansion et innovantes. L’objectif est atteint en offrant des conseils aux entreprises, des services de mentorat, des réseaux stratégiques et une coopération en matière de connaissances. L’objectif est que les entreprises qui ont participé à l’expérience de développement ont considérablement augmenté le chiffre d’affaires et l’emploi. Le programme comprend les activités suivantes: Spitch d’entreprise, processus de conseil individuel, processus d’économie de croissance et réseaux d’affaires. Le projet s’attend à ce que les 444 PME participantes se développent pour créer 45 nouvelles entreprises en croissance et 150 emplois. (French)
    27 November 2021
    0 references
    Das Programm 2018-2021 für Unternehmensentwicklung zielt darauf ab, mehr Wachstumsunternehmen in der Region Mitteldänemark zu schaffen. Das Wachstumsforum möchte einen wesentlichen Schwerpunkt auf international konkurrierende Unternehmen richten, die vor allem bei den Herstellern und Handelsunternehmen zu finden sind, da sie der Motor des Wachstums in der Mitteljütlandwirtschaft sind. Ziel des Programms ist es, die regionale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, indem der Schwerpunkt auf die Schaffung international ausgerichteter Unternehmen gelegt wird, die indirekte und direkte internationale Marktpotenziale realisieren. Gleichzeitig wird das Programm die Stärken der Region unterstützen, indem der Schwerpunkt auf Nahrungsmittel, Energie und Klima, Kreativwirtschaft, IKT, digitales Wachstum und Tourismus gelegt wird, die 55 % des Gesamtwachstums in der Region Zentraldänemark ausmachen. Ziel ist es, die Zahl der Scale-ups und innovativen Unternehmen zu erhöhen. Das Ziel wird erreicht, indem Unternehmen Beratung, Mentoring-Services, strategische Netzwerke und Wissenskooperation anbieten. Ziel ist, dass die Unternehmen, die an der Entwicklungserfahrung beteiligt waren, den Umsatz und die Beschäftigung deutlich steigern. Das Programm umfasst folgende Aktivitäten: Unternehmen Spitch, individuelle Beratungsprozesse, wachstumssparende Prozesse und Geschäftsnetzwerke. Das Projekt erwartet, dass sich die 444 teilnehmenden KMU zur Schaffung von 45 neuen Wachstumsunternehmen und 150 Arbeitsplätzen entwickeln. (German)
    27 November 2021
    0 references

    Identifiers

    26
    0 references